Kletterausrüstung & Boulderausrüstung (2391 Artikel)
Nano 22 Rack Pack Helium 3.0 Expressset 6er Pack Revo Hybrid Double Sling Friend Revo Large Sling Friend Bergzeit 9.5 dry Kletterseil Bergzeit Performance 9.6 Kletterseil Power Crunch Chalk Pes 16mm Expressschlinge Djinn Bent Karabiner Power Liquid Chalk Djinn Axess Expressset 6er Pack Djinn Straight Karabiner Axess Expressschlinge Tuner I Verbindungsmittel Bergzeit Energy CR 4 Klettergurt FIN Extra Dry Chalk Flossen-Feile Flossen-Fett Balsam Boulder "Putzig" Griffbürste FIN Extra Dry Lavendel Liquid Chalk Vlossen-Vett Balsam Zodiac II Kletterhelm Ortles Rappel Master Cord 6mm Kletterseil Ortles Rappel Master Cord 6mm Kletterseil Djinn Axess Express-Set Djinn Axess Express-Set Performance Static 10.5 mm Statikseil Performance Static 11.0 Statikseil Performance Static 12.0 mm Statikseil Performance Static 9.0 Statikseil Basic 12cm Express Set 6er Pack Gravity Chalk Bag I Gravity Rope Sheet Seilunterlage Stepup LT Trittschlinge Performance Static 10.0 Statikseil Djinn Bent Karabiner Recco Vision Airnet Klettergurt Falanx Pro Expressset Flossen-Fett Balsamstift Halo Klettergurt Ion Chalkbag Expresso Verbindungsmittel Tuner Y Verbindungsmittel Damen AR 385a Klettergurt D-Screw AS Karabiner Astro Trad Express Set 6er Pack AR 395a Klettergurt Flossen-Fett Pur Balsam Vlossen-Vett Balsamstift Astro Karabiner 6er Pack Flower Chalk Bag Vlossen-Vett Nachfüllpack Flossen-Fett Nachfüllpack Ion Seiltasche Flower Chalkbag Mountains Chalk Bag Foixarda 9,8mm Kletterseil Margalef 9,6mm Kletterseil Scream Abseilgerät-Set Vignemale 8,0mm KletterseilDie Disziplin entscheidet über die Kletterausrüstung
Um die richtige Ausrüstung für's Klettern zu finden, sollte vor geklärt sein, was mit Klettern gemeint ist. Fürs Bouldern beispielsweise brauchst Du eine ganz andere Ausrüstung als zum Sport- oder Alpinklettern. Kletterschuhe sind in allen Fällen unverzichtbar. Zwischen Boulderschuhen, High-End-Sportkletterschuhen und Alpinkletterfinken liegen allerdings mituunter Welten.
- Gehst Du zum Bouldern, brauchst Du eigentlich nur noch Bürste, Chalk und Chalkbag - sowie bei Outdoor Bouldern ein Crashpad - und es kann losgehen.
- Beim Seilklettern ist es schon etwas komplizierter. Hier sollte einiges mehr in Deinen Kletterrucksack, nämlich Klettergurt, Kletterseil, Sicherungsgerät,
- Expressschlingen und Karabiner. Für Routen in der Kletterhalle bist Du damit bestens ausgerüstet - geht es in den Klettergarten, sollte ein Kletterhelm nicht fehlen.
- Fürs Alpinklettern wird Dein Rucksack nochmal etwas schwerer, denn hier braucht es zusätzliche Kletterausrüstung wie Klemmkeile, Friends oder Schlaghaken.
- Für die Disziplin Eisklettern brauchst Du wiederum eine sehr spezielle Kletterausrüstung, die unter anderem auch spezielle Steigeisen umfasst.
Die Kletterausrüstung im Überblick
Im Nachfolgenden findest Du die Wichtigsten Bestandteile Deiner Kletterausrüstung.
- Kletterschuhe: Vorspannung, Downturn, Asymmetrie und dann noch Begriffe wie Stealth-Gummi oder XS-Rubber. Bei Kletterschuhen gibt es einiges, was sich wie eine eigene Wissenschaft anhört.
- Chalk und Boulder-Bürste: Außenstehende werden sich wundern, warum man dieses weiße Zeug (aka Magnesia oder Chalk) erst auf Hände und Felsen pudert und dann wieder wegbürstet.
- Klettergurt: Eigentlich ist ja nicht so viel dran, an einem Klettergurt: Trotzdem liegen zwischen einem ultraleichten Sportklettergurt und einem gepolsterten Bigwall-Monster Welten.
- Sicherungsgeräte: Dynamische Sicherungsgeräte sind nach wie vor unverzichtbar. Aber die Auswahl an halbautomatischen Sicherungsgeräten ist inzwischen sehr umfangreich geworden. Grigri, MegaJul, Ergo Belay, Click-Up & Co. sind inzwischen nicht mehr wegzudenken.
- Kletterseil: Einfachseil, Halbseil, Zwillingsseil? Ein Kletterseil für die Halle oder doch lieber ein Modell für den Fels? Kletterseile gibt es für die verschiedensten Einsatzbereiche und Anforderungen.
- Expressschlingen: Expressen, also die Kombination von zwei Karabinern und einem vernähtem Stück Bandschlinge, sind im Sport- und Alpinkletteralltag unersetzlich.
- Bandschlingen: Reepschnüre und fest vernähte Bandschlingen sind beim Alpinklettern unverzichtbare Begleiter.
- Karabiner: HMS-Karabiner, Normalkarabiner und Klettersteigkarabiner.
- Kletterhelm: Es kommt eben nicht alles Gute von oben. Ein Kletterhelm schützt Dich etwa vor herunterfallenden Steinen. Deshalb gehört er zu jeder Kletterausrüstung.
- Bohrhaken und Schlaghaken
- Klemmkeile und Friends: Beim Alpinklettern und Trad-Climbing sind sie Ausgangspunkt jeder Sicherungskette.