Langlaufjacken (203 Artikel)
Damen Thermal Airshed Jacke Damen Alpine Hybrid Jacke Damen Thermal Airshed Jacke Damen MarlingM. Jacke Damen DNA Polartec Alpha Jacke Herren Alpine Hybrid Jacke Herren Alpine Hybrid Jacke Damen RibiselM. Jacke Herren Alpine Hybrid Jacke Herren Mezzalama Polartec Alpha Jacke Damen Prime Jacke Damen RibiselM. Jacke Damen Contender Jacke Damen Alpine Hybrid Jacke Herren Thermal Airshed Jacke Damen WinterflowerM. Jacke Herren Prime Jacke Herren Contender Jacke Damen Brensholmen Jacke Damen Brensholmen Jacke Herren Prime Jacke Damen Alagna Lite Jacke Damen Oberstdorf Anorak Herren Alagna Lite Jacke Herren North Jacke Damen NeshaM. Jacke Damen WinterflowerM. Jacke Herren Brensholmen Jacke Herren BeifussM. Jacke Damen MarlingM. Jacke Damen Nano-Air Hoodie Jacke Damen Contender Jacke Damen Brensholmen Jacke Damen SennesM. Jacke Herren R2 TechFace Hoodie Jacke Damen Langnes Jacke Damen Langnes Jacke Herren Mezzalama Polartec Alpha Jacke Herren Silsand Jacke Damen Markenes Jacke Damen Markenes Jacke Kinder MonticellaG. Jacke Kinder MonticellaG. Jacke Herren Thermal Airshed Jacke Herren Thermal Airshed Jacke Herren BeifussM. Jacke Herren BeifussM. Jacke Damen NeshaM. Jacke Damen SennesM. Jacke Herren EuleM. Jacke Herren EuleM. Jacke Herren KolkrabeM. Jacke Herren KolkrabeM. Jacke Herren KeschM. Jacke Herren R2 TechFace Hoodie Jacke Damen TechFace R2 Hoodie Jacke Herren Thermal Airshed Jacke Herren R2 TechFace Hoodie Jacke Damen Nano-Air Hoodie Jacke Herren Nano-Air Hoodie JackeMaterial, Funktion & Ausstattung von Langlaufjacken
Im Normalfall ist eine Langlaufjacke wasserabweisend mit einer DWR-Imprägnierung ausgestattet. Zusätzlich ist sie winddicht oder teilweise winddicht, um den Fahrtwind abzuhalten. Diese Konstruktion garantiert Dir eine hohe Atmungsaktivität und verhindert, dass Du übermäßig auskühlst.
Generell sind Langlaufjacken elastisch, um Deine Bewegungen beim Langlaufen nicht zu behindern. Meist sind elastische Einsätze unter den Armen, am Rücken oder am Unterbauch angebracht. Diese verbessern zudem auch die Belüftung. Eine leichte Isolation mit einer aufgerauten Innenseite ist besonders für Anfänger angenehm. Auch geruhsamere Fahrer mit Erfahrung genießen die Vorzüge von etwas mehr Wärme. Grundsätzlich gilt aber: Am Anfang lieber leicht frieren, als später zu viel zu schwitzen.
Ob Du eine Kapuze magst oder nicht, ist Dir selbst überlassen. Aufgrund der Wärmeableitung werden Langlaufjacken aber eher ohne Kapuze getragen.
Welche Langlaufjacke für welchen Einsatzbereich?
Winddicht, wärmend und atmungsaktiv: Das sind die Merkmale, die eine gute Langlaufjacke auszeichnen! Neben der Isolation unterscheiden sich die Jacken auch je nach Leistungsniveau des Fahrers. Während Langlaufjacken für Freizeitfahrer etwas lockerer sitzen, sind Jacken für Wettkämpfe und Training enganliegend. Sie sind noch atmungsaktiver, isolieren aber deutlich weniger, da von einer hohen Belastung ausgegangen wird. Bei Pausen wird es Dir in diesen Jacken schnell wieder kalt.
Ob Klassisch oder Skating: Für die beiden unterschiedlichen Stilarten gibt es keine Unterschiede in der Bekleidung. Wenn Du Dich allerdings von der Loipe wegbewegst, solltest Du Dich fürs Nordic Cruising und Backcountry-Fahren eher wie für eine Skitour kleiden.
Gibt es Unterschiede zwischen Damen- und Herrenmodellen?
Langlaufjacken für Männer und Frauen haben jeweils eigene Schnitte. Damenjacken werden etwas taillierter geschnitten, während Männerjacken eher gerade geschnitten sind. Zudem sind die winddichten Zonen aufgrund der anatomischen Gegebenheiten unterschiedlich platziert.
Wie unterscheiden sich verschiedene Hersteller voneinander?
In der Regel bedienen alle großen Hersteller im Langlauf-Segment sowohl eine Produktlinie für Hobby-Langläufer als auch eine Linie für ambitionierte Sportler. Im Bergzeit Sortiment vertreten sind beispielsweise Craft, Daehlie, Löffler, und Odlo.
(Wie) Darf man Langlaufjacken waschen?
Ist die Langlaufjacke vollgeschwitzt, darf sie gerne in die Waschmaschine und im Schonwaschgang bei maximal 400 Umdrehungen geschleudert werden. Schau hier am besten immer nochmal auf die Herstellerangabe auf dem Pflegeetikett.
Tipp für Anfänger: Wenn Du noch nie Langlaufen warst, besorge Dir am besten eine lockerer sitzende Jacke. Die funktioniert auch beim Laufen gut, falls Deine Liebe zum Langlauf wider Erwarten nicht lang anhalten sollte.
Langlaufjacken im Test
- Die Supreme Wool Langlaufjacke von Daehlie im Test
- Im Test: Die Swix Race Langlaufjacke und -hose
- Die Craft Pursuit Langlaufjacke und -hose im Test