Odlo (992 Artikel)
Damen Essential 3/4 Tights Damen Cardada Tanktop Damen Cardada Tanktop Herren Nikko Landscape T-Shirt Herren Active 365 Tanktop Herren Cardada Crew Neck T-Shirt Damen Berra Jacke Damen Essential Tanktop Herren Cardada Crew Neck T-Shirt Damen Zeroweight 2-in-1 Shorts Herren Zeroweight 2-in-1 Shorts Herren Nikko Landscape T-Shirt Herren Zeroweight Chill-Tec Longsleeve Herren Essential 1/2 Zip Trikot Damen Essential Tanktop Herren Performance X-Light Eco Tanktop Herren Active 365 T-Shirt Herren Essential Tanktop Damen Cardada T-Shirt Damen Performance X-Light Eco Suw Unterhose Herren Essential 6 Inch Shorts Herren Essential 3 Inch Shorts Herren Cardada Crew Neck T-Shirt Damen Essential Mesh Sport BH Damen Essential Flyer T-Shirt Herren Essential Flyer T-Shirt Herren Essential Flyer T-Shirt Damen Kumano Forest T-Shirt Damen Kumano Forest T-Shirt Herren Nikko Logo T-Shirt Herren Nikko Logo T-Shirt Damen Kumano Valley T-Shirt Damen Kumano Valley T-Shirt Damen Kumano Valley T-Shirt Herren Nikko Landscape T-Shirt Herren Nikko Trailhead T-Shirt Herren Nikko Trailhead T-Shirt Damen Essential Print T-Shirt Damen Essential Print T-Shirt Herren Essential Print T-Shirt Herren Essential Print T-Shirt Damen Active 365 T-Shirt Damen Active 365 T-Shirt Herren Active 365 T-Shirt Herren Active 365 Tanktop Herren Essential Print Shorts Damen Essential Warm Tights Damen Cardada Polo T-Shirt Damen Cardada Polo T-Shirt Damen F-Dry T-Shirt Herren Essential 5 Inch 2-in-1 Shorts Damen Zeroweight Chill-Tec T-Shirt Damen Zeroweight Chill-Tec T-Shirt Herren Zeroweight Chill-Tec T-Shirt Herren Zeroweight Chill-Tec T-Shirt Herren Zeroweight Chill-Tec T-Shirt Damen Essential Seamless Longsleeve Herren Essential Seamless Longsleeve Damen Active 365 Linencool Top Damen Active 365 Linencool TopBei Odlo begann alles mit Trainingshosen
Bereits 1946 wurde die Marke Odlo von ihrem Namensgeber Odd Roar Lofterød (kurz: OdLo) in Oslo gegründet. Zunächst beschränkte sich das Geschäftsfeld der jungen Firma auf die Herstellung von wärmenden Trainingshosen für Eisschnellläufer. Gleichzeitig etablierte sich das Konzept, funktionelle Sportkleidung herzustellen.
Doch wie so oft braucht es Kinder, um die Welt zu verändern. 1963 war der Sohn von Odd Roar Lofterød Mitglied der norwegischen Eisschnelllauf-Juniorenmannschaft. Aus diesem Anlass heraus entwickelte Odd die erste elastische und funktionelle Trainingshose aus der synthetischen Helanca-Faser. Das Produkt war ein voller Erfolg und führte dazu, dass nur kurze Zeit später der erste hochfunktionelle Anzug für Eisschnellläufer und Langläufer auf den Markt kam.
Der endgültige Durchbruch gelang Odlo jedoch 1964. In diesem Jahr fanden die Olympischen Winterspiele in Innsbruck statt und die gesamte norwegische Skimannschaft trug die neuartigen Anzüge von Odlo. Acht Jahre später in Sapporo sollten es schon 22 Nationen sein. 1986 erfolgte schließlich die weltweite Expansion und die Verlegung des Firmensitzes in die Schweiz.
Drei Lagen, eine Aufgabe
Odlo wurde durch seine hochfunktionelle Sportbekleidung bekannt. Von der Sportunterwäsche bis zur warmen Kunstfaserjacke gibt es bei Odlo nahezu nichts, was es nicht gibt. Ob Ausdauer-, Berg- oder Wintersport, die Marke ist überall dort vertreten, wo atmungsaktive und funktionelle Bekleidung gefragt ist.
Odlo gilt als der Erfinder des Drei-Lagen-Prinzips. Dieses bezieht sich auf die zielgerichtete Kombination dreier Begleidungsschichten, die im Zusammenspiel für eine ideale Feuchtigkeitsregulierung, Temperaturkontrolle sowie Schutz vor der Witterung sorgen.
- Das Baselayer, also die Bekleidungsschicht, die direkt auf der Haut sitzt, sorgt dafür, dass entstehende Feuchtigkeit vom Körper wegtransportiert wird. Somit entscheidet die Funktionalität des Baselayers über die Funktionalität der gesamten Kleidung.
- Das Midlayer gilt als Bindeglied zwischen oberer und unterer Bekleidungsschicht. Diese zweite Schicht sorgt vor allem für die notwendige Isolation gegen Kälte.
- Das Outerlayer übernimmt eine Schutzfunktion. Neben dem Feuchtigkeitstransport wird hier hauptsächlich Wert auf Schutz vor Wind und Wetter gelegt.
Dieses Prinzip ist seit jeher ein wichtiger Bestandteil der Kollektionen und kann als Grundstein aller weiteren Technologien von Odlo gesehen werden. Außerdem kamen schon früh äußerst funktionelle Materialien zum Einsatz. Diese begünstigten neben einem schnellen Feuchtigkeitstransport auch die Bewegungsfreiheit und das Körperklima der Sportler. Egal ob beim Langlaufen, Trailrunning, Alpin Ski oder auf Skitour: Odlo sorgt in allen Lagen für die perfekte Funktion.
Evolution Blackcomb & Co. - immer einen Schritt voraus
Durch Neuentwicklungen wie Evolution Blackcomb, eine neue Generation der Seamless-Unterwäsche oder Technical Wool/Techical Silk, einer Kombination aus Naturmaterialien und Funktionsfasern, gelingt es Odlo auch heute nicht nur mit dem Strom zu schwimmen, sondern getreu seiner Leitlinie "immer einen Schritt voraus" zu sein.
Stichwort Nachhaltigkeit
Seit 2008 gehört Odlo der Fair Wear Foundation an. Diese unabhängige Organisation setzt sich unter Berücksichtigung der Richtlinien der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) für die weltweite Durchsetzung dezidierter Arbeitsstandards in der Textilindustrie ein. Alle Produkte der Sportwäschekollektion sind zudem nach Oeko-Tex Standard 100 geprüft. Somit kann sichergestellt werden, dass die Endprodukte keine gesundheitsgefährdenden Stoffe enthalten.
Neben innovativen Produkten, die die SportlerInnen unterstützen, spielten die Themen soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit für das Unternehmen von Anfang an eine große Rolle: So ist das gesamte Sortiment der Schweizer Marke nach Oeko-Tex Standard 100 zertifiziert, der schadstofffreie Materialien garantiert. Zusätzlich werden über 70% der Produkte innerhalb Europas hergestellt, was für kurze Transportwege und beeinflussbare Herstellungsbedingungen sorgt. Außerdem engagiert sich Odlo als Mitglieder der Fair Wear Foundation für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie und besitzt den "Leader Status" der international renommierten Non-Profit-Organisation. Gleichzeitig forciert das Unternehmen konsequent den Einsatz nachhaltiger Materialien. Bis 2030 will Odlo klimaneutral sein.
Markencheck Odlo
- Odlo, wurde 1946 von Odd Roar Lofterød in Norwegen gegründet.
- Vor allem bekannt für … hochfunktionelle Sportbekleidung, insbesondere Unterwäsche
- Bekannte Athleten der Marke sind ... Mountainbiker Nino Schurter oder die Gasparin Sisters
- Nachhaltigkeit: seit 2008 Mitglied der Fair-Wear-Foundation