• Seit 1999 online
  • Powered by 350 Bergsportler
  • Am Puls der Berge
Packabenteuer Alpencross

Packliste Alpencross & MTB-Transalp

3 Minuten Lesezeit
Transalp, Alpencross, Alpenüberquerung - das Kind hat viele Namen. Unsere Packliste für einen MTB-Alpencross verrät, was bei einer mehrtägigen Biketour von den Nordalpen bis nach Riva, an den Comer-See oder gar nach Venedig ins Gepäck muss.

Ausrüstung für die Alpenüberquerung

Bekleidung für einen MTB-Alpencross

Accessoires

Für Freizeit & Übernachtung

Technik & Licht

Verpflegung

Werk- und Flickzeug

Hygiene und Gesundheit

Standards

Die oben angeführte Packliste Alpencross stammt aus dem Buch „Faszination Alpen X – Mit dem Bike über die Alpen“ von Udo Kewitsch und wurde von der Bergzeit Redaktion erweitert.

Entscheidend für die Gepäckauswahl ist bei einer Alpenüberquerung die geplante Dauer der Tour und die Wettervorhersage, auch wenn bei mehrtägigen Touren immer mit Wetterumschwüngen und widrigen Bedingungen gerechnet werden muss.

Auch der angestrebte Unterkunfts-Komfort und die Möglichkeiten entlang der individuellen Route entscheiden oft darüber, was neben der obligaten Bike-Ausrüstung noch in den Rucksack oder die Fahrradtasche muss. 

Vor allem wer abseits der klassischen und viel befahrenen Routen unterwegs ist oder gar eine „Selbstversorger-Tour“ plant, muss vorab genau überlegen, und gegebenenfalls noch weitere Campingausrüstung auf die Gepäckliste setzen. Hier hilft unsere Packliste Bikepacking mit Zelt weiter.

Packliste für einen MTB-Transalp

Fahrradcomputer, Pulsmesser und GPS-Gerät?! Nein, wer eine Alpenüberquerung mit dem Mountainbike angeht, muss seinen Lenker nicht in ein technisches Kontrollzentrum umbauen. Oft übernimmt ein Gerät gleich mehrere Funktionen und auch das Smartphone ersetzt inzwischen so manches technische Gadget.

Da aber nicht jeder Transalp-Biker auf dem gleichen Stand der Technik ist, haben wir bei unserer Packliste MTB-Transalp alle Möglichkeiten angeführt, so dass Du im Zweifelsfall unnötige Ausrüstung nur noch „streichen“ musst. Grundsätzlich empfehlen wir, trotz aller Technik immer eine Karte mit dem geplanten Streckenverlauf der Transalp-Route mit im Gepäck zu haben.

Variieren kann natürlich auch die bevorzugte Bike-Bekleidung: Ob nun eine lange Radhose extra oder zusätzlich zur Bikeshort „nur“ ein Paar Beinlinge im Gepäck sind, bleibt dem persönlichen Geschmack überlassen. Ob und wieviel Wechselwäsche mit auf Tour muss, hängt von der persönlichen Schmerzgrenze ab. Auf vielen Hütten bzw. in Transalp-Quartieren im Tal besteht die Möglichkeit, verschwitzte Funktionsbekleidung auch mal mit frischem Wasser durchzuspülen – vorausgesetzt Zeit und Wetter bieten genügend Spielraum für das Trocknen.

Mehr zum Thema Alpenüberquerung per Rad

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
1 Kommentar
beste Bewertung
neueste älteste
Inline Feedbacks
View all comments

Unsere Top Outdoor Kategorien


Bergzeit Magazin - Dein Blog für Bergsport & Outdoor

Willkommen im Bergzeit Magazin! Hier findest Du Produkttests, Tourentipps, Pflegeanleitungen und Tipps aus der Outdoor-Szene. Von A wie Alpspitze bis Z wie Zwischensicherung. Das Redaktionsteam des Bergzeit Magazins liefert zusammen mit vielen externen Autoren und Bergsport-Experten kompetente Beiträge zu allen wichtigen Berg- und Outdoorthemen sowie aktuelles Branchen- und Hintergrundwissen.