Radtrikots (1010 Artikel)
Herren Fondo 2 FZ Radtrikot Damen Gradient Jersey Radtrikot Herren Equipe RS Summer Prof Edition Radtrikot Damen Grava Radtrikot Herren Classifica Jersey Radtrikot Damen Posta Radtrikot Damen Gradient Jersey Radtrikot Herren Cool Cap Trail Bike Henley T-Shirt Damen Ride Light 1/2 Zip Trikot Damen Sinergia 2 Radtrikot Damen Tutto Nano Ros Trikot Herren Classifica Jersey Radtrikot Damen Ride Light Full Zip Trikot Kinder Elmo IX Radtrikot Herren Gravier Radtrikot Herren Ride Light 1/2 Zip Trikot Damen Ride Light Full Zip Trikot Damen Dyora RS Aero Radtrikot Herren Cool Cap Trail Bike Henley T-Shirt Kinder Moab II T-Shirt Kinder Elmo IX Radtrikot Kinder Elmo X Radtrikot Kinder Elmo X Radtrikot Herren Gravier Radtrikot Herren Escape HZ Trikot Herren Escape HZ Trikot Herren Gravier Longsleeve Herren Tamaro Radtrikot Herren Tamaro Radtrikot Herren Tamaro Radtrikot Damen Altissimo Q-Zip Trikot Herren Posta FZ SL Trikot Damen Rock Radtrikot Herren Gravier Jersey Radtrikot Herren Tutto Nano Ros Radtrikot Herren Virt Qzip Radtrikot Herren All Year Moab FZ Radtrikot Herren Kuro Pro FZ Trikot Herren Kuro Pro FZ Trikot Herren Ride Light 1/2 Zip Trikot Herren Ride Light 1/2 Zip Trikot Damen Ride Light 1/2 Zip Trikot Damen Ride Light 1/2 Zip Trikot Herren Ride Light Full Zip Trikot Herren Ride Light Full Zip Trikot Herren Ride Light Full Zip Trikot Damen Ride Light Full Zip Trikot Damen Ride Light Full Zip Trikot Herren Mille GT C2 Voganski Radtrikot Herren Trail Jersey Damen Tamaro III Radtrikot Herren Gravier Radtrikot Damen Posta Radtrikot Herren Virt Qzip Radtrikot Herren Posta Radtrikot Herren Matera Radtrikot Herren Mille GT C2 Voganski Radtrikot Herren Kuro Pro FZ Trikot Herren Qimsa Radtrikot Herren Trail Flow RadtrikotRadtrikots: kurzarm oder langarm?
Kurzarmtrikots für Rennrad, Gravel & MTB
Eigenschaften wie luftige Materialien sowie eine eng anliegende, aber trotzdem bequeme Schnittführungen zeichnen unter anderem kurzärmlige Radtrikots aus. Der Unterschied zwischen Rennrad-Trikots und MTB-Trikots liegt dabei eher im Detail. Beide verfügen über Reißverschlüsse und Taschen an der Rückseite, ist es höchstens die Marke, an der sich eine Unterscheidung festmachen lässt.
Bekannte Marken haben sich bei den Radtrikots mit den Jahren breiter aufgestellt. Castelli - eine Marke, die aus dem Rennradsport kommt - bietet inzwischen auch MTB-Trikots an. Bei Maloja ist es eher anders herum - die einstige MTB-Marke bietet inzwischen auch Rennradbekleidung an.
Langarmtrikots für kühlere Bedingungen
Wer das ganze Jahr über (oder auch nur an kalten Sommerabenden) unterwegs ist, greift gerne auf ein etwas wärmeres Trikot mit langen Ärmeln zurück. Langarmtrikots sind ideal für etwas kühlere Feierabendfahrten oder Morgenausritte im Sommer. Sie bieten ein Plus an Wärme an den Armen und lassen sich auch optimal im Zwiebelprinzip mit Funktionsunterhemden kombinieren. Wird es einmal richtig frostig, reichen auch Langarmtrikots nicht mehr aus und Du wirst sie mit einer Fahrradjacke kombinieren müssen.
Ärmellose Radtrikots
Technische Tanktops sind perfekt geeignet für lässige Stunden auf dem Trail. Die Radtrikots ohne Ärmel trocknen schnell und bieten Dir maximal gute Belüftung an warmen Tagen.
Passform und Größe bei Radtrikots
Was die richtige Größe und Passform von Radtrikots anbelangt, ist oftmals die Disziplin entscheidend. Allen gemein ist allerdings ein verlängerter Rücken, der für eine optimal Passform auf dem Fahrrad sorgt.
Radtrikots für Rennradler
Die klassischen Rennradtrikots, wie sie beispielsweise Alé oder Assos im Sortiment haben, sind kurzärmlig, eng geschnitten und besitzen einen Frontreißverschluss, der mindestens bis zum Brustbein geht - bei manchen Modellen ist er auch durchgehend (Full-Zip). Achte bei der Größenwahl darauf, Dein Radtrikot nicht zu eng zu wählen. Dabei hilft die entweder unsere Größentabelle oder der Fit Finder. Beide findest Du auf der jeweiligen Produktdetailseite.
Schmale Silikonabschlüsse am Bund verhindern, dass Dir das Radtrikot während der Fahrt unangenehm hochrutscht.
Freeride-Radtrikots
Trails shredden im Park, lange Abfahrten im Gelände oder ein Allmountain-Alpencross: Als Freerider benötigst Du Radtrikots, die locker geschnitten sind, für ausreichend Frischluftzufuhr sorgen und auch das Tragen von Protektoren untendrunter zulassen. Ihr Passform bietet ausreichend Bewegungsfreiheit, eventuell bietet eine kleine Tasche Platz für Schlüssel oder Kleingeld. Ob mit oder ohne Reißverschluss ist hier eine Frage des Geschmacks.
Was die Funktion angeht, unterscheiden sich Freeride-Trikots hingegen kaum von ihren engen Kollegen. Atmungsaktivität und schnelle Trocknungseigenschaften stehen hier wie dort im Vordergrund.
Langarmtrikots
Bei langärmligen Radtrikots solltest beim Kauf auch auf folgende Dinge in Sachen Passform achten: Reichen die Ärmel auch beim Abwinkeln der Arme bis zu den Handgelenken? Bietet das Trikot insgesamt ausreichend Bewegungsfreiheit?
Radtrikots mit Merinowolle
Auch bei Radtrikots haben die Vorteile der funktionalen Naturfaser überzeugt und so findest Du bei manchen Modellen beispielsweise von Maloja, Vaude oder Mons Royale einen Materialmix, der auch Merinowolle beinhaltet. Merinowolle ist dafür bekannt, von Natur aus schnelltrocknend, geruchshemmend und klimaregulierend zu sein - und ist damit ideal fürs Biken geeignet.
Zu den Radtrikots bei Bergzeit
Radtrikots im Test
- Im Test: Bike-Outfit Roca Jersey & Phantom Pant von Dotout
- Radtrikots im Test: Die EcoFlowz Shirts von Zimtstern
- Maloja Pushbikers Rennrad-Outfit für Frauen im Test
- Uyn Alpha Bikebekleidung im Test
- Maloja Pushbikers Fahrradbekleidung im Test