Camp (242 Artikel)
SC 200 Becher Tricam Evo Set 0.25-1.5 SFC Trinkflasche Nano 22 Karabiner Dyon Karabiner Nano 22 Karabiner Chunky Chalk SFC 500ml Trinkflasche Photon Lock Karabiner Ergo Hüfttasche Ice Master Evo Grödel Photon Wire Karabiner UP 12 L + 3L Rucksack Sonic Alu Evo Trekkingstöcke Nano 22 Karabiner Nano 22 Karabiner Nano 22 Karabiner Liquid Chalk Orbit Mixed Expressset (6er Pack) Alpinist Pro Antibott Alpinist Tech Front Part Dyon KS Expresse Armour Kletterhelm Rox Alpha Kletterrucksack Sling Stop KS Expressschlinge Sling Stop KS Dyneema Expressschlinge SFC 150ml Trinkflasche Photon Wire Karabiner Liquid+Rosin Chalk Orbit Lock Karabiner Orbit Lock Karabiner Corner Felshaken Nitro Lock Karabiner Soft Universal-Haken Weichstahl Universal Felshaken Atom Belay Lock Skimo Dyneema Linking Strap Supernova Klettergurt Ice Master Grödel Ice Master Grödel Bergzeit Energy CR 4 Klettergurt Swing Sicherungsleine Nano 22 Rack Pack Ice Master Run Grödel Energy CR 4 Klettergurt Backcountry 3.0 Trekkingstöcke X-Gyro Leash Herren Speed Comp Ski/Alpin Helm Tour Nanotech Automatik Steigeisen M45 Rucksack Orbit Wire Expresse Trail Vest Light 10L Trinkrucksack Alp Race Hochtourengurt Soft Fix Ring Felshaken Energy CR 3 Klettergurt X-Finger Nano 22 Karabiner Sling Stop Wide KS Expressschlinge Orbit Straight Gate Karabiner Photon Wire KarabinerSchon im Namen C.A.M.P., einem Akronym, ist die Mission bereits enthalten: C.A.M.P. bedeutet “Construzione Articoli Montagna Premana”, d.h. Herstellung von Bergartikeln in Premana.
Die Entwicklung des Unternehmens
C.A.M.P. wurde 1889 von Nicola Codega, einem Schmied aus Premana in den Bergen nahe des Comer Sees, gegründet. Dreißig Jahre später begann dessen Sohn mit der Herstellung von Bergsport-Ausrüstungen. Inspiriert von vielen Spitzenbergsteigern schufen er und seine Nachfolger immer wieder innovative Produkte für den alpinen Einsatz.
Heute kennen Bergsportler über die Grenzen Italiens und Europas hinaus C.A.M.P. vor allem als Anbieter eines umfangreichen Hardware-Sortiments mit Fels- und Eisausrüstungen, Sportkletterprodukten, Helmen, Rucksäcken oder Stöcken. Aber auch mittlerweile für textile Qualitäts-Produkte wie Zelte, Schlafsäcke, Handschuhe und Daunenjacken. Zudem macht sich C.A.M.P. immer mehr auch einen guten Namen in der Industriekletterszene, was ein zweites Standbein geworden ist.
Das Leitbild des italienischen Bergsportausrüsters
C.A.M.P. Produkte stehen für Leichtigkeit und Leistung im Einklang mit dem Motto "light & fast" des modernen Bergsteigens. Stets den Wurzeln treu und offen für den globalen Kontext, wird C.A.M.P. bereits in der vierten Generation von der Familie Codega geführt. Deshalb bleibt der lebende Ausdruck einer authentischen Bergkultur zwischen Tradition und Innovation. Auf über 1000m Meereshöhe in dem 2500 Einwohner Bergdorf Premana werden die Produkte entwickelt, getestet und zum Teil auch weiterhin produziert.
Innovation, die sich auf andauernde Forschung und Entwicklung stützt, ist die Stärke von C.A.M.P.. Sie bedeutet nämlich mehr Sicherheit, mehr Erfolgschancen und Erfüllung am Berg. Und hier kommt die Leichtigkeit ins Spiel, der zusätzliche Wert ihrer Produkte: Eine Gewichtsreduktion bedeutet mehr Spielraum für die Erfahrung des Kletterers. Alle Eigenschaften zusammen, bilden die Verpflichtung von C.A.M.P. aus Einfachheit, Leistungsfähigkeit und Sicherheit.
Eine neue Ära im Jahr 2022
Als Folge eines Rebranding Prozesses tragen 2022 die Produkte ein neues Logo, das Grundelement des neu koordinierten Erscheinungsbildes: ein einzigartiges, eindeutiges und unverwechselbares Bild, das für ein langes Bestehen entworfen wurde und uns in die Zukunft aufzeigt.
So wurde auch CASSIN, vor allem bekannt für Schlaghaken und Eiskletterausrüstung, im Zuge dieses Re-Branding vollständig in die Marke integriert und somit effizienter in der Außendarstellung und -wahrnehmung berücksichtigt. Gleiches gilt für „C.A.M.P. Work“ welches ebenfalls ein eigenes Logo bis dato hatte. Alle drei Segmente von C.A.M.P. laufen nun seit April´22 unter einem Namen und einem tollen, modernen und einheitlichen Logo.