Beliebte Kategorien
- Schuhe
- Barfußschuhe
- Bergstiefel & Expeditionsstiefel
- Fahrradschuhe
- Freizeitschuhe
- Gamaschen
- Grödel
- Gummistiefel
- Hüttenschuhe
- Kletterschuhe
- Laufschuhe
- Sandalen
- Schuhpflege
- Schuhzubehör
- Trailrunningschuhe
- Wanderschuhe & Trekkingschuhe
- Wassersportschuhe
- Winterschuhe & Winterstiefel
- Zustiegsschuhe & Multifunktionsschuhe
- Bekleidung
- Accessoires
- Snowboard für Anfänger
- Rucksäcke & Taschen
- Outdoor & Reiseausrüstung
- Kletterausrüstung & Boulderausrüstung
- Basics
- Fahrradausrüstung
- Klettersteigausrüstung
- Licht & Elektronik
- Trailrunningausrüstung
- Hochtour & Eisklettern
- Training & Fitness
- Skitourenausrüstung
- Lawinenausrüstung
- Skiroller
- Freerideausrüstung
- Langlaufausrüstung
- Schneeschuhe & Rodel
- Splitboardausrüstung
- Telemarkausrüstung
Ein Fotorucksack für Deine Outdoor Abenteuer
Ein Rucksack mit Kamerafach kann bei Deinen Touren ein praktischer Begleiter sein, schützt er doch Deine teure Fotoausrüstung vor äußeren Einflüssen. Und neben Kameras und Objektiven, Stativ und Blitz willst Du ja sicher noch Proviant, Getränke und Wechselkleidung mitnehmen.
Ein Fotorucksack zum Wandern sollte genau auf Deine Bedürfnisse abgestimmt sein. Design ist wichtig, aber die praktische Nutzbarkeit sollte im Vordergrund stehen. Das gilt besonders, wenn Du abseits befestigter Wege und sogar über mehrere Tage unterwegs bist.
Welcher Fotorucksack ist zu empfehlen?
Da Du den Fotorucksack die ganze Zeit auf dem Rücken trägst, ist ein gutes Tragesystem entscheidend. Die Gurte sollten breit und gepolstert sein, damit nichts an der Schulter reibt.
Da Du lange Freude an Deinem Kamerarucksack haben möchtest, achte besonders auf eine gute Verarbeitung und ein robustes Material: Die Schnallen dürfen nicht zu "dünn" oder leicht kaputtbar erscheinen, sondern stabil. Gleiches gilt für die Nähte, besonders an den Reißverschlüssen. Das Material sollte sich dick und hochwertig anfühlen, dann ist es robuster und reißt nicht so schnell.
Wichtig beim Thema Wetterschutz: Moderne Kunststoffe sind normalerweise leicht wasserabweisend, leichter Nieselregen ist also kein Problem. Wird es richtig nass, muss aber eine zusätzlichen Hülle her, die Rucksack und Fotoausrüstung trocken hält.
So findest Du den richtigen Rucksack mit Kamerafach
Zuerst musst Du die passende Größe finden: Was willst Du wohin mitnehmen? Nur eine Kamera und ein bis zwei Objektive oder gleich die große Ausrüstung? Dann achte darauf, wie sich der Rucksack öffnen lässt und ob die wichtigsten Dinge auch greifbar sind, ohne den Rucksack abzusetzen.
Wichtig ist, dass die Aufteilung und Zugänglichkeit des Inhalts komfortabel für Dich sind. Je mehr gepolsterte Fächer im Innenraum, desto besser. Außerdem erkennst Du daran einen hochwertigen Fotorucksack, da die Produktion entsprechend aufwändiger war.
Extrafächer und verschließbare, separate Taschen für Kleinkram sind extrem praktisch. Wenn Du auch einen Laptop mitnehmen möchtest, achte auf ein entsprechendes Fach dafür und dass es für Dein Notebook auch ausreichend groß ist.
Richtige Outdoor-Rucksäcke mit Fototasche für die richtig großen Touren haben auch noch Platz für Zelt, Schlafsack und Gaskocher, was sich jedoch oftmals auch im Preis niederschlägt.