Fosca 10 mm Bandschlinge Connect Adjust Standplatzschlinge 8.5 Mm Express Dyneema Runner Anneau Bandschlinge Dynex 10mm Runner Nylon 18mm Runner Daisy Chain Dyneema Pes Schlinge 16mm Tubular Sling 16.0 Bandschlinge Manso dynam. Standplatzschlinge 10.5 Mm Express Dyneema Runner Daisy Twist Bandschlinge St'Anneau Bandschlinge Contact Sling 8.0 Dyneema "Express" Schlinge HMPE Cord Schlinge 6mm Alpine Runner Verbindungsmittel Axess Expressschlinge Hard Line 6mm Reepschnur Nylon Runner 18mm Bandschlinge Dyneema Schlinge 11mm Tech Web Schlinge 12mm Dyneema Schlinge 8mm 4.0 Cord POS Reepschnur Dyneema 11mm Expressschlinge DY Pro Expressschlinge PES Cord 6mm Reepschnur Finesse Express-Schlinge Nylon 15/22mm Expressschlinge Protector Schlingenschutz Ankerstichschlinge für Canyon Club Gurt Magic Sling 12.0 Bandschlinge Pes 16mm Expressschlinge HMPE 15/22mm Expressschlinge Pur´Anneau Bandschlinge Dyna.Mit Reepschnur Nylon Daisy 18mm Chain Schlinge X-Tube 25mm Loop NFC Schlauchband Stepup 6 Trittschlinge Pes Schlinge 3R 16mm Sling Dyneema 8mm Bandschlinge Dual Connect Adjust Lanyard Daisy Chain 16mm PES Cord 4mm Reepschnur Standard Dogbone Expressschlinge 6er Pack Nylon 15mm Schlinge Ortles Dyneema Sling 8mm Bandschlinge Dynex 10mm Expressschlinge 3er Pack

Bandschlingen & Reepschnüre (100 Artikel)

  1. Kletterausrüstung & Boulderausrüstung
    1. Kletterseile
    2. Klettergurte
    3. Kletterhelme
    4. Karabiner
    5. Sicherungsgeräte
    6. Bandschlingen & Reepschnüre
    7. Express-Sets
    8. Friends & Klemmgeräte
    9. Kletterset Einsteiger
    10. Chalkbags
    11. Chalk
    12. Klettertraining
    13. Kletterseil-Zubehör
    14. Fingertrainer
    15. Klemmkeile
    16. Seilsäcke & Seiltaschen
    17. Seilrollen
    18. Steigklemmen
    19. Hooks, Cliffs, Copperheads
    20. Crashpads & Bouldermatten
    21. Big Wall & Zubehör
    22. Bürsten
    23. Handpflege & Handcreme
    24. Bohrhaken & Zubehör
    25. Clipsticks
    26. Tape
    27. Schlaghaken & Felshammer
    28. Klettergriffe
    29. Statikseile
    30. Slacklines
    31. Slackline-Zubehör
  2. Basics
  3. Rucksäcke & Taschen
  4. Skitourenausrüstung
  5. Lawinenausrüstung
  6. Freerideausrüstung
  7. Langlaufausrüstung
  8. Hochtour & Eisklettern
  9. Licht & Elektronik
  10. Fahrradausrüstung
  11. Outdoor & Reiseausrüstung
  12. Klettersteigausrüstung
  13. Trailrunningausrüstung
  14. Training & Fitness
  15. Schneeschuhe & Rodel
  16. Splitboardausrüstung
  17. Telemarkausrüstung

Reepschnüre und Bandschlingen: Allround-Begleiter beim Klettern

Reepschnüre und Bandschlingen sind unverzichtbare Begleiter für vielseitige Einsätze beim Klettern. Während Reepschnüre nicht vernähte Seilstücke sind, versteht man unter einer Bandschlinge eine vernähte Schlinge aus einem flachen Bandmaterial. Häufig werden Bandschlingen auch als „Rundschlingen“ betitelt – diese Schlingen sind rund gewebte Bänder, die schmaler sind als Flachbänder, jedoch die gleiche Bruchlast aushalten.

Einsatzbereich Reepschnüre:

  • Zwischensicherung beim Bau eines Standplatzes
  • Nützlich als Prusikknoten beim Abseilen
  • Spaltenbergung
  • Behelfsmäßige Bergungsmaßnahmen, mobile Sicherungsmittel, Materialtransport

Einsatzbereich von Bandschlingen:

  • Standplatzbau, Verlängerung von Zwischensicherungen, Selbstsicherung
  • Mobile Sicherungen
  • Rastschlinge am Klettersteig

Achtung: Beachte, dass lange Reepschnüre nicht als vollwertiges Kletterseil geeignet sind!

Wie lang sollte eine Reepschnur für einen Prusikknoten sein?     

  • Kurzprusik: Als Kurzprusik verwendest Du idealerweise eine 5 mm dicke und 50 cm lange Reepschnur. Sie eignet sich z.B. als Zusatzsicherung beim Abseilen und gehört zur Kletterausrüstung fast schon dazu. Für den Langprusik-Einsatz sind Reepschnüre mit einem Durchmesser von 5 bis 6 mm die beste Wahl. Nach einem Sturz kannst du sie als Steigschlinge mit einer Länge von ca. 2 Metern nutzen oder für behelfsmäßige Bergungsaktionen mit einer Länge von 4 bis 5 Metern.
  • Langprusik: Als Langprusik haben Reepschnüre einen Durchmesser von 5 bis 6 mm. Sie kommen z.B. nach einem Sturz als Steigschlinge mit einer Länge von ca. 2 m zum Einsatz oder für die behelfsmäßige Bergung (hier 4 bis 5 m Länge).

Die Bruchlast einer Reepschnur hängt von ihrem Durchmesser ab und wird in kN (Kilonewton) gemessen. Um die Mindestbruchlast in kN zu erfüllen, berechnet sich die Bruchlast mit der Formel 1/5 x (Durchmesser in mm)². Hier sind einige Beispiele:

  • 4 mm = 3,2 kN
  • 5 mm = 5 kN
  • 6 mm = 6,7 kN
  • 7 mm = 9,8 kN
  • 8 mm = 12,8 kN

Beachte, dass Reepschnüre mit einem Durchmesser von weniger als 4 mm nicht genormt sind und daher keine Mindestbruchlast erfüllen müssen. In unserem Bergzeit Shop findest Du bei jedem Produkt Angaben zur Bruchlast in kN.

Welche Länge sollte Deine Bandschlinge haben?

Bandschlingen mit Längen von 60, 120, 180 und 240 cm erleichtern den Transport, da Du sie in 60er Schritten diagonal um den Oberkörper schlingen und so bequem transportieren kannst.

  • 60 cm: Perfekt für Selbstsicherung, Sanduhren und Alpinexen
  • 90 cm: Eine praktische Länge für Alpinexen
  • 120 cm: Bestens geeignet für den Standplatzbau und Kopfschlingen
  • Länger als 120 cm: Für den Standplatzbau für Fortgeschrittene und die Spaltenbergung

Tipp: Hersteller geben eine maximale Haltbarkeit von 10 Jahren für unbenutzte Bandschlingen an. Bei regelmäßigem Einsatz kann sich die Lebensdauer jedoch durch Abrieb, UV-Strahlung und andere Faktoren verringern. Die Marke Mammut etwa gibt bei seltener Benutzung (1-2 Mal pro Woche) eine Verwendungsdauer von 7 Jahren an, während sie bei mehrfacher Benutzung im Monat auf bis zu 3 Jahre reduziert wird.

Entdecke unser vielfältiges Angebot an hochwertigen Reepschnüren und Bandschlingen und bereite Dich mit Marken wie Petzl, Edelrid oder Skylotec optimal auf Dein nächstes Kletter- oder Klettersteigabenteuer vor! Sicherheit steht bei uns an erster Stelle, damit Du Deine Passion für das Klettern unbesorgt genießen kannst.

  • Salewa
  • Mammut
  • Vaude
  • Ortovox
  • Schöffel
  • Super.Natural
  • Black Diamond
  • Scarpa
  • Dynafit
  • Scott
  • Fjällräven
  • Edelrid
  • Icebreaker
  • Meindl
  • Patagonia
  • Deuter