Rucksäcke (1545 Artikel)
Ride Removable 30 Lawinenrucksack Speed Hike Rucksack Alpine 9 Trailrunningrucksack Guide Lite 30+ Rucksack Free 22 Removable Airbag 3.0 Lawinenrucksack Avabag Litric Tour 40 Lawinenrucksack Flip Removable Airbag 3.0 Lawinenrucksack Tour 40 Removable Airbag 3.0 Lawinenrucksack Damen Avabag Litric Tour 36 S Lawinenrucksack Universal Flaschenhalterung Damen Guide 32+ SL Rucksack Traverse 23 Laufrucksack Damen Guide 42+ SL Rucksack Alproof Tour 38+5 Lawinenrucksack Alproof Tour 36+5 SL Lawinenrucksack Avabag Litric Freeride 28 Lawinenrucksack Distance 4 Hydration Vest Trailrunningrucksack Kid Comfort Pro Trage X-Track 15l Laufrucksack Patrol Ultralight E2 25 Kit Lawinenrucksack Damen Winter Mate 28 Skirucksack Damen Randonnée 30 Skirucksack Herren Exos 58 Rucksack AC Lite 32 EL Rucksack Packable 15L Rucksack Herren Freerider Lite 20 Rucksack Komit 22 Rucksack Kume 32 Skitourenrucksack Poco Trage Arcane Roll Top Rucksack Trail 5l Trailrunningweste MTN Trainer 2 22 Rucksack Superbike 18 EXP Rucksack WXP Trinkblase Climb Mate 25 Kletterrucksack Alp Trainer 25 Rucksack Kume 40 Skitourenrucksack Replacement Tube - Weave covered Triolet 32+5 Rucksack Assault Trinkrucksack Snoskiwoski 40 Skirucksack Damen Trans Alpine 28 SL Rucksack Annecy/Wanaka Raincover Patrol E2 38 Kit Lawinenrucksack X-Rush Trailrunningweste Gnarwhal 25 Skirucksack Triolet 48+5 Rucksack Alp Trainer 35+3 RucksackDer richtige Rucksack zum Wandern, Trekking & andere Outdoor-Abenteuer
Wasserdicht, mit Rolltop, zum Wandern, Fahrradfahren oder ausgestattet mit einem Laptopfach für den Weg zur Arbeit: Bei beliebten Marken wie etwa Ortovox, Deuter, Fjällräven, Vaude, Ortlieb oder auch Osprey findest Du eine riesige Auswahl an Rucksäcken für den Alltag und den Outdoor-Einsatz. Da sich je nach Einsatzbereich auch die Anforderungen an das Modell verändern, solltest Du Dir vor dem Kauf Deines neuen Rucksacks zwei grundlegende Fragen stellen:
- Für welche Aktivität will ich den Rucksack hauptsächlich nutzen und welche Ausstattung ist mir wichtig?
- Welche Ausrüstung will ich mit dem Rucksack transportieren, d.h. wie viel Platz (= Volumen) brauche ich dafür?
Rucksäcke nach Aktivität & Volumen
Rucksack-Art | Volumen | Geeignet für | Ausstattung |
Daypack | 15-25 Liter | leichte Tageswandertouren, Städtetrips, Freizeit, Weg zur Arbeit | Oft mit Tablet- oder Laptopfach |
Wanderrucksack | 15 bis 35 Liter | Wanderungen (Ein- oder Mehrtagestouren, Hüttenwanderungen); in der Regel für überschaubare Lasten von 8 bis 10 Kilogramm geeignet | leichtes, gut durchlüftetes Tragesystem, zum Beispiel mit Netzrücken; Befestigungsmöglichkeiten für Wanderstöcke |
Trekkingrucksack | 35 bis 75 Liter; Modelle über 75 Liter fallen meist in den Bereich Backpacker-Rucksack | Mehrtagestouren mit viel Gepäck und Ausrüstung; für Lasten bis etwa 20 Kilogramm | gutes Tragesystem durch integriertes Gestell im Rückenteil sowie breiten, steifen Hüftgurt; gut gepolsterte Schultertrageriemen mit Lageverstellsystem; Unterteilung zwischen Hauptfach und Bodenfach; Deckeltasche mit variabler Höhe für erweiterbares Volumen |
Fahrradrucksack | 10 bis 30 Liter | kurze Ausflüge, Tagestouren mit MTB und Rennrad; mehrtägige Touren wie einen Alpencross | schlanker Schnitt; mittiger Sitz auf dem Rücken, um den Kopf nicht zu blockieren und möglichst nah am Körperschwerpunkt zu sein; Helmhalterung; Werkzeugfach und eventuell Fach für Fahrradbrille |
Skirucksack, Snowboard- & Skitourenrucksack | 15 bis 30 Liter (Freeride), 25 bis 45 Liter (Skitour) | Freeriden, Skitouren, alpines Skifahren | Fach für Lawinensonde und Lawinenschaufel; schlanker Schnitt mittiger bis niedriger Sitz auf dem Rücken, möglichst nah am Körperschwerpunkt; Befestigungsmöglichkeit für Snowboard/Ski; Fach für Skifelle/Steigeisen; eventuell integriertes Airbag-System (siehe Lawinenrucksack) |
Kletterrucksack |
Für den Zustieg: bis zu 70 Liter Alpinrucksäcke: 20-30 Liter |
Für den Zustieg: in der Regel für hohes Gewicht bis zu 15 Kilogramm oder mehr ausgelegt Alpinrucksäcke: können in Mehrseillängen mitgenommen werden |
Für den Zustieg: teilweise für Trinksysteme geeignet; verstellbare Deckeltasche, um Kletterseil oder Seilsack gut auf dem Rucksack festzurren zu können Alpinrucksäcke: schlanker Schnitt; |
Laufrucksack | 5 bis 10 Liter (Wettkämpfe und mehrstündige Läufe) bzw. 15 bis 20 Liter (Mehrtagesläufe) | Lange Läufe und Trailruns | integriertes Trinksystem (oft mit 1,5 bis 2 Liter Trinkblase); Rückwand liegt dicht am Rücken des Läufers an |
Kinderrucksack | Je nach Alter und Einsatzbereich: 5 bis 35 Liter | kleine Wanderungen, den Kindergarten, die Schule und im Alltag | gepolsterter Rücken; Brust- und Bauchgurt |
Nützliche Merkmale von Rucksäcken
Hast Du für Dich entschieden, für welche Aktivität Du Deinen Rucksack verwenden möchtest, kannst Du Dir Gedanken dazu machen, welche Merkmale Dir besonders wichtig sind.-
Wasserdichte Rucksäcke: Zu 100 % wasserdichte Rucksäcke sind tatsächlich eher die Ausnahme, da zusätzlich zum wasserdichten Material die Nähte getaped oder verschweißt sein müssen, um zu garantieren, dass wirklich auch kein Wasser ins Rucksackinnere dringt. Auch die Reißverschlüsse müssen Wasser zuverlässig standhalten. Um nicht unnötig viel Angrifffläche zu bieten, wird bei dieser Art Rucksäcke die Anzahl an Taschen und Befestigungsmöglichkeiten stark reduziert. Tipp: Eine Rucksack-Regenhülle bietet Dir ein günstiges und flexibel einsetzbares Backup, das Du bei plötzlichem Regen schnell über Deinen Rucksack spannen kannst. In der Regel wird jeder Outdoor-Rucksack mit einer Regenhülle geliefert.
- Rucksäcke mit Rolltop: Der Zugang zum Hauptfach kann sich beim Rucksäcken unterschiedlich gestalten. Ein Rucksack mit Rolltop bzw. Roll-Steck-Verschluss ist besonders beliebt, da Du hier die Möglichkeit hast, das Volumen Deiner Rucksacks relativ variabel anzupassen. Rucksäcke mit Rolltop kommen sowohl im Alltag zum Einsatz als auch beim Outdoor-Sport, beispielsweise beim Alpinklettern.
- Rucksäcke mit Laptopfach: Suchst Du beispielsweise einen Rucksack für den Weg zur Arbeit, ist es meist sinnvoll, ein Modell mit Laptopfach zu wählen. Über den Shop-Filter "Taschen" kannst Du Dir schnell undn unkompliziert alle Rucksäcke mit Laptopfach anzeigen lassen, um daraus Deinen Favoriten auszuwählen.
- Nachhaltige Rucksäcke: Auch beim Thema Nachhaltigkeit wirst Du bei den Rucksäcken im Bergzeit Sortiment fündig. Aktivierst du den Shop-Filter "Nachhaltigkeit", werden Dir alle Modelle angezeigt, die aus recycelten Materialien bestehen oder mindestens einem Nachhaltigkeitkriterium genügen - sei es bezügliches des Tierwohls, der Arbeitsbedingungen oder hinsichtlich der Umweltfreundlichkeit.
- Rucksäcke mit Rückenbelüftung: Um Deinen Rücken bei sportlichen Aktivitäten mit Rucksack ein angenehmeres Klima zu verschaffen, besitzen viele Outdoor-Rucksäcke zum Wandern, Trekking oder Reisen ein belüftetes Rückensystem an. Meist handelt es sich dabei um ein gespanntes Netz, welches den Rucksackrücken auf Absatz zu Deinem Rücken hält und somit einen Zwischenrauf schafft, in dem die Luft zirkulieren kann. Disclaimer: Das bedeutet leider nicht, dass Dich diese Modell vor dem Schwitzen bewahren. Sie verhindert aber einen unnötigen Wärmestau im Rücken, was auf langen Touren Deinem Wasserhaushalt zu Gute kommt.
Welche Rucksackgröße brauche ich?
Das richtige Volumen bzw. die passende Literanzahl Deiner Rucksacks richtet sich ganz entscheidend nach dem Einsatzbereich. Planst Du den Rucksack für längere, mehrtägige Touren oder Reise ein, muss er ein größeres Volumen bieten als wenn Du ihn nur für den täglichen Einsatz in der Stadt oder bei einem Tagesausflug benutzt.
Welche Rucksäcke eignen sich fürs Handgepäck im Flugzeug?
In der Regel ist ein Handgepäck - und damit auch Rucksack - mit den Maßen 55 x 40 x 20 cm bei den meisten Airlines zugelassen. Erkundige Dich bei dieser Fragen immer nach den Maßen, die bei Deiner gewählten Airline zugelassen sind, denn diese können sich im Zweifel unterscheiden.
Die Angaben zu Höhe, Breite und Tiefe der Rucksäcke findest Du bei uns im Shop auf der jeweiligen Produktdetailseite unter dem Tab "Beschreibungen".