Radfahren

Radfahren  ist eine hochintensive Ausdauersportart, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände (z. B. Mountainbike oder Gravel) betrieben wird und ein hohes Maß an körperlicher Leistungsfähigkeit, technischer Fahrkompetenz und taktischem Verständnis erfordert. Fortgeschrittene Radsportler trainieren gezielt in verschiedenen Intensitätsbereichen (z. B. GA1, Schwellenbereich, VO₂max), nutzen Leistungs- und Herzfrequenzdaten zur Trainingssteuerung und optimieren ihre Ernährung und Regeneration zur Leistungssteigerung.
Neben der physischen Komponente spielt auch das Material (z. B. Aerodynamik, Gewicht, Übersetzungsverhältnis) eine entscheidende Rolle im Wettkampf- und Langstreckenbereich. Radfahren auf diesem Niveau verlangt Disziplin, strategisches Denken und eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit Trainingswissenschaft und Technik.

Mountainbike (MTB)
  • Einsatzgebiet: Unwegsames Gelände, Trails, Wald, Berge
  • Merkmale:
    • Breite, stark profilierte Reifen für Grip auf losem Untergrund
    • Federung (Hardtail = nur vorne, Fully = vorne und hinten)
    • Robuster Rahmen, flacher Lenkwinkel für Stabilität
    • Geringe Übersetzung für steile Anstiege
  • Fahrstil: Technisch anspruchsvoll, oft mit Sprüngen, Wurzeln, Steinen


Gravelbike
  • Einsatzgebiet: Schotterwege, Waldwege, leichte Trails, Langstrecke
  • Merkmale: 
    • Mischung aus Rennrad und MTB
    • Etwas breitere Reifen mit leichtem Profil (meist 35–50 mm)
    • Komfortabler Rahmen, oft mit Ösen für Gepäckträger/Taschen
    • Dropbar-Lenker (wie beim Rennrad), aber entspannter
  • Fahrstil: Vielseitig, ideal für Bikepacking, Abenteuer, Allroad


Normales Radfahren (Rennrad / City / Trekking)
  • Einsatzgebiet:
    • Rennrad: Asphalt, Straße, Geschwindigkeit
    • City-/Trekkingrad: Alltag, Pendeln, Freizeit
  • Merkmale:
    • Rennrad: Schmale, glatte Reifen, aerodynamische Sitzposition
    • City/Trekking: Aufrechte Sitzposition, Schutzbleche, Gepäckträger
  • Fahrstil:
    • Rennrad: Sportlich, auf Leistung und Tempo ausgelegt
    • City/Trekking: Komfortabel, praktisch, alltagstauglich