Finde Deinen Testsieger: ein Windbreaker, der zu Deiner Sportart, Deinen Anforderungen und Deinem Budget passt. In diesem Beitrag haben wir die besten Windjacken aus Tests von Bergzeit-Experten sowie Fachmedien wie Outdoor, Runner´s World oder Bike Magazin zusammengestellt.
Egal ob Du einen Windbreaker zum Wandern, Bergsteigen, Laufen, Radfahren oder für den Alltag brauchst: Unter den Testsiegern findest Du die beste Windjacke für Deine Bedürfnisse. In den Tests punkten sie durch Eigenschaften wie Funktionalität, Preis-Leistung oder Komfort. Aber auch echte Allrounder-Windjacken sind dabei.
Ein Windbreaker muss in erster Linie Wind abhalten und verhindert so, dass Du beim Outdoor-Sport durch den Windchill-Effekt auskühlst. Eine gute Windjacke erfüllt außerdem folgende Kriterien:
- Atmungsaktivität: Eine gute Windjacke sollte Feuchtigkeit von innen nach außen transportieren können. Das ist vor allem bei schweißtreibenden Aktivitäten wichtig. Neben atmungsaktivem Material sind Belüftungsschlitze von Vorteil.
- Geringes Gewicht bzw. Packmaß: Ein Windbreaker verbringt viel Zeit im Rucksack – klein und leicht ist also ein Plus.
- Auf den Einsatz abgestimmt: Während beim Trailrunning vor allem das Gewicht zählt, sind beim Radfahren ein verlängerter Rücken und eng anliegende Bündchen essentiell.
- Wasserabweisend: Die meisten Windbreaker halten leichtem Nieselregen oder Nebel stand.
Die besten Windjacken fürs Wandern
Nach einem schweißtreibenden Aufstieg kann ein Windbreaker am Gipfel ein Lebensretter sein, um Dich vor dem Auskühlen zu schützen. Gute Windjacken fürs Wandern sind atmungsaktiv, leicht, aber gleichzeitig robust. Das Material muss Reibung durch Rucksackriemen und auch mal Felskontakt aushalten können.
In Sachen Ausstattung sind Taschen mit Reißverschlüssen praktisch, die auch mit Wanderrucksack auf dem Rücken gut erreichbar sind. Zum Bergsteigen oder für Klettersteige ist außerdem eine helmtaugliche Kapuze praktisch.
Achte bei der Passform darauf, dass noch eine Fleecejacke als Midlayer darunter passen sollte. Wie Du Dich nach dem Zwiebelprinzip kleidest oder ein Wanderoutfit zusammenstellst, erfährst Du in diesen Beiträgen:
- Was anziehen zum Wandern? Finde das richtige Wanderoutfit für Deine Tour
- Das Zwiebelprinzip: Schlau gekleidet in Sport und Alltag
🥇 Testsieger: Die besten Windbreaker, die sich für das Wandern eignen, findest Du hier:
Patagonia Houdini – der Allrounder
Editor´s Choice “Best Overall Windbreaker” Herren und Top Pick Leight Weight Damen bei Outdoorgearlab 2025. Außerdem Tipp von Bergzeit Expertin Franziska.
Die Tester von Outdoorgearlab haben 2025 die Houdini von Patagonia erneut auf den ersten Platz ihres Rankings der besten Windbreaker für Herren gesetzt. Der Testsieger setze den Standard und kann genau das, was die Tester von einer Windjacke erwarten: Sie hält den Wind ab, bleibt dabei aber atmungsaktiv, lässt sich klein verstauen und ist leicht.
Weiteres Plus: Die Vielseitigkeit. Die Tester halten die Windjacke für schick genug, um sie auch im Alltag zu tragen und empfehlen sie auch zum Klettern oder Radfahren.
Kritik gibt es hier lediglich an der kleinen Brusttasche, die laut Testern kaum groß genug für ein Smartphone ist.
Im Damenranking der Windbreaker schafft es die Patagonia Houdini bei Outdoorgearlab lediglich auf Platz zwei, erhält aber das Siegel “Top Pick” für ihr leichtes Gewicht. Zwar sind auch die Testerinnen von Gewicht, Packmaß und Winddichtigkeit begeistert. Sie bemängeln allerdings, dass vor allem die helleren Farben durchscheinend sind. Außerdem gibt es Kritik, dass es trotz DWR-Beschichtung in der Jacke schnell nass wird.
- Gewicht Größe M: Herren: 105 g | Damen: 96 g
- Passform: fällt größer aus
- Material: 100% Recycling-Nylon, DWR Imprägnierung
- Nachhaltigkeit: enthält recycelte Materialien, Fairtrade, 1% for the planet, PVC frei
Ortovox Windbreaker Far Light – die Komfortable
Bergzeit Komfort-Tipp 2023 – Die Jacke liegt so luftig leicht auf der Haut, dass man sie kaum spürt.
Der Ortovox Windbreaker aus der Far Light Kollektion wurde gleich von zwei Bergzeit Experten getestet. Jana hat die ganze Kollektion beim Wandern ausprobiert. Moritz hat sich exklusiv dem Test des Windbreakers auf Tour gewidmet. Beide sind sich einig: Die Jacke ist schön leicht und fühlt sich durch den Merinomix toll auf der Haut an.
Was die Ausstattung betrifft, ist der Windbreaker eher genügsam ausgestattet: Eine Brusttasche reicht den Testern aber. Sie bietet Platz für Handy und Co und lässt sich auch gut mit Rucksack erreichen. Beide loben die Kapuze, da sie nicht nur winddicht ist, sondern auch gut mit dem Gesicht abschließt.
Auch nach zwei Jahren ist der Windbreaker mein treuer Begleiter – leicht und klein verpackt nimmt er selbst im kleinsten Rucksack kaum Platz weg. So habe ich ihn immer dabei und kann mich beim Wandern, Laufen oder auch im Alltag an windigen Tagen auf zuverlässigen Schutz bei Wind und (leichtem) Regen verlassen.
Jana, Bergzeit-Testerin
👉 Hier geht´s zu Janas Test der Far Light Kollektion.
👉 Hier findest Du Moritz ausführlichen Test der Jacke.
- Gewicht Größe M: Herren: 117 g | Damen: 106 g
- Passform: normal
- Material: Merinowolle, Polyamid
- Nachhaltigkeit: Fair Wear Foundation, PFC-freie Imprägnierung
Tipp: Die Jacke gibt es auch als Weste ohne Ärmel: Ideal für schnelle Wanderungen oder zum Klettern.
Rab Vital – die Preiswerte
Editors‘ Choice “Best Overall Windbreaker” Damen bei Outdoorgearlab 2025 – ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Laut Outdoorgearlab ist die Rab Vital die wind- und wasserabweisendste Windjacke im Test. Das in Kombination mit dem verhältnismäßig niedrigen Preis macht sie zum Testsieger des Online-Magazins.
Die Testerinnen zeigen sich außerdem begeistert von der durchdachten Ausstattung. Zum Beispiel hat die Kapuze einen elastischen Rand und eine drahtverstärkte Krempe: Features, die Gesicht und Augen vor Wind und Wetter schützen. Hervorgehoben wird im Testbericht auch ein Druckknopf über dem Brustbein: Durch ihn lässt sich die Jacke mit geöffnetem Reißverschluss tragen, ohne dass sie von den Schultern rutscht. Das sorgt für optimale Belüftung, wenn es doch mal wärmer wird.
- Gewicht Größe M: 114 g
- Passform: normal
- Material: Polyamid, DWR-Imprägnierung
- Nachhaltigkeit: PFC-freie Imprägnierung, Fair Wear Foundation
Crazy Fly – die Superleichte
Testurteil überragend im Light Equipment Test des Outdoor-Magazins 09/25 – superleichter Windbreaker mit winzigem Packmaß.
Mit 55 Gramm wiegt die Fly von Crazy nur halb so viel wie eine Tafel Schokolade und lässt sich miniklein komprimieren (0,15 Liter). Laut Outdoor-Magazin passt sie sogar in eine Hosentasche. Damit ist die Crazy Fly der ultraleichte Testsieger unter den Windbreakern zum Wandern.
Die Tester zeigen sich außerdem begeistert vom “hauchdünnen, geschmeidigen und raschelarmen Stoff” und der Nahtverarbeitung. Letztere sind wie der Rest der Jacke sparsam und minimalistisch verarbeitet.
- Gewicht Größe M: 55 g
- Passform: Slim-Fit, fällt kleiner aus
- Material: Polyamid, DWR-Imprägnierung
- Nachhaltigkeit: hergestellt in Europa
Testsieger: Windbreaker zum Fahrradfahren
Wenn Du einen Windbreaker zum Fahrradfahren suchst, ist die richtige Passform ein wichtiges Kriterium: Die Windjacke sollte möglichst eng anliegen, damit sie nicht im Fahrtwind flattert. Das nervt und bremst. Ein Muss für eine Fahrradjacke ist außerdem ein verlängerter Rücken, damit Du in der vorgebeugten Haltung keinen Luftzug in der Nierengegend hast. Vorgeformte Ärmel sind ideal. Eng anliegende Bündchen an den Ärmeln sorgen dafür, dass auch hier der Wind nicht rein pfeift.
Ein kleines Packmaß ist wichtig, wenn Du die Jacke beim Graveln oder Rennradtraining in der Trikottasche verstauen willst. Viele Windbreaker zum Fahrradfahren lassen sich auch in der eigenen Tasche verstauen bzw. komprimieren.
Wer viel bei Dämmerung unterwegs ist, profitiert außerdem von reflektierenden Elementen an der Windjacke.
🥇 Die Windbreaker, die in Tests zum Fahrradfahren am besten abgeschnitten haben, findest Du hier:
POC Pure-Lite Splash/Damen Essential Splash – Alleskönner
Testsieger Bike Magazin MTB-Windjacken 2024 (Gesamtnote 1,7) und im Tour Magazin 2024 (Gesamtnote 1,8) – punktet in allen Bereichen.
Klein verstaubar, leicht, komfortabel, schützt vor Wind und Wetter und verfügt über eine gute Passform: Die POC Pure-Lite Splash überzeugt die Tester in allen Bereichen. In der Damen-Version heißt die Jacke Essential Splash, ist aber leider auch etwas schwerer.
Die Passform des Bike-Magazin Testsiegers in der Kategorie Windbreaker nimmt die Rennradhaltung gut vorweg, der verlängerte Rückenbereich und der elastische Bund sind ideal für schnelle Gravel- oder Rennradtouren geeignet. Gegen Spritzwasser und Niesel schützt die DWR-Imprägnierung.
Die Ventilation unter den Armen ermöglicht eine gute Belüftung, zum Beispiel an schweißtreibenden Anstiegen. Wenn es unter der Windjacke dennoch zu warm wird, lässt sie sich klein genug komprimieren, um in die Trikottasche zu passen.
- Gewicht Größe L: Herren 105 g
- Passform: Slim-Fit, fällt normal aus
- Bike-Sparte: Rennrad, Gravel,
- Nachhaltigkeit: PFC-freie Imprägnierung
Endura Hummvee Windproof Shell Jacke – Preistipp
Mountainbike-Kauftipp 2023 – guter Notfall-Schutz zum unschlagbaren Preis.
Die Endura Hummvee Windjacke ist ein guter Allrounder für Alltag, Mountainbike, Gravel-Touren oder auch entspannte Rennrad-Ausfahrten. Eher lässig geschnitten punktet sie trotz niedrigem Preis in Sachen Komfort und Ausstattung: Verstellbare Kapuze und Saum, zwei Reißverschlusstaschen, Reflektoren und integrierte Packtasche auf der Brust.
Die Tester loben vor allem das “schwitzfreie Klima” der Fahrradjacke.
Zwar gibt es Windbreaker zum Radfahren, die technisch ausgefeilter sind – für den niedrigen Preis ist die Endura Hummvee jedoch ein sehr guter Kauf für alle, die auf den Preis achten müssen.
- Gewicht Größe S: Herren 166 g
- Passform: Relaxed-Fit, fällt normal aus
- Bike-Sparte: Commuting, Mountainbike, Gravel, (Rennrad)
- Nachhaltigkeit: PFC-freie Imprägnierung
Karpos Lot Evo – Allrounder
Testurteil “Sehr gut” in Mountainbike 11/23 – “perfekte sportlich-bequeme Passform”.
Die Karpos Lot Evo ist ein Allrounder für Outdoor-Aktivitäten: Trailrunning, Wandern, Klettern oder eben Radfahren. Die Tester des Magazins Mountainbike haben ihr natürlich auf zwei Rädern auf den Zahn gefühlt und sie für “sehr gut” befunden.
Sie loben vor allem die sportliche Passform der Jacke. Diese ist vor allem dem Schnitt, aber auch der elastischen Materialkonstruktion zu verdanken: Anders als bei den meisten anderen Windbreakern besteht sie nicht nur aus Polyamid, sondern hat elastische Einsätze mit Elasthan. Der verstellbare Bund tut sein Übriges, um die Windjacke athletisch eng zu tragen.
Weitere Pluspunkte: Kleines Packmaß (Tennisballgröße), smarte Hinterlegung des Front-Reißverschlusses, Reflektoren und ein extra hoher Kragen gegen unangenehmen Fahrtwind am Hals.
- Gewicht Größe M : Herren 132 g
- Passform: Slim-Fit, fällt normal aus
- Bike-Sparte: Allrounder
- Nachhaltigkeit: k.A.
Castelli Aria Shell – die Minimalistin
Gesamtnote 1,8 (Herren) und 1,9 (Damen) im Tour-Magazin 3/24 – guter Schnitt und kleines Packmaß.
Die Castelli Aria Shell ist die perfekte Notfalljacke für Rennrad- und Graveltouren, die in jeder Trikottasche Platz findet. So gibt es für das Fliegengewicht in der Kategorie Packmaß/Gewicht auch 7 von 8 Punkten im Test des Tour-Magazins. Trotz des leichten Materials bietet die Jacke einen guten Wetter- und Spritzschutz.
Der verlängerte Rücken, Stretch-Einsätze und der “rennmäßige Schnitt” machen den Windbreaker zum idealen Windschutz auf Rennrad und Gravelbike. Kleiner Kritikpunkt: Für Sprinter ist die Jacke aufgrund der Ärmel laut Tour-Magazin nicht ideal.
Hinweis zur Ausstattung: Die minimalistische Fahrrad-Windjacke hat keine Kapuze, aber Reflektoren.
- Gewicht: Herren 99 g (L) I Damen 85 g (M)
- Passform: Slim-Fit, fällt normal aus
- Bike-Sparte: Rennrad, Gravel
- Nachhaltigkeit: k.A.
🚲 Noch auf der Suche nach dem passenden Equipment zum Fahrradfahren?
- Die besten Fahrradbrillen findest Du hier in unseren Testsieger-Beitrag.
- Deinen perfekten Mountainbike-Helm findest Du hier.
- Wenn Du auf der Suche nach der richtigen Satteltasche bist, wirst Du hier fündig.
Die besten Windjacken zum Laufen
Beim Laufen kommt es auf jedes Gramm an. Deshalb sind die Testsieger unter den Windbreakern zum Laufen vor allem leicht: Leichtes Material und wenig Schnickschnack bzw. eine reduzierte Ausstattung sind für das Lauftraining ideal. Schwere Reißverschlüsse und zu viele Taschen sind unnötig.
Vor allem beim Trailrunning oder bei Longruns ist ein kompaktes Packmaß wichtig, sodass Du die Jacke leicht in Laufweste oder Trailrunning-Rucksack verstauen kannst, wenn Du sie gerade nicht benötigst.
Mesh-Einsätze oder Laser-perforierte Belüftungszonen auf der Rückseite sorgen auch bei intensiven Einheiten für Atmungsaktivität. Die Vorderseite, vor allem Rumpf und Brust, sollten dagegen gut vor Wind geschützt sein. Ein Windbreaker zum Laufen sollte eher eng anliegen, damit er nicht flattert, aber immer Bewegungsfreiheit bieten. Dafür können Stretchzonen oder Raglanärmel sorgen.
Reflektierende Elemente dienen der Sicherheit bei Läufen in der Dämmerung und in der dunklen Jahreszeit.
🥇 Die Testsieger-Windbreaker zum Laufen findest Du hier:
Odlo Essential Light – für Preisbewusste
Preistipp von Bergzeit Mitarbeiterin Katharina – Gutes Preis-Leistungsverhältnis für leise Laufjacke.
Wer eine einwandfreie Windjacke zum Laufen sucht, aber gerade nicht allzu tief in die Tasche greifen kann oder will, dem sei die Odlo Essential empfohlen. Ob in der Übergangszeit über dem Laufshirt oder im Winter über einem festeren Longsleeve: Die Jacke schützt Bergzeit Mitarbeiterin Katharina seit zwei Jahren bei Läufen vor Wind und nasskaltem Wetter. Echten Regengüssen hält sie nicht stand, aber Tau, Nebel und Nieselregen hält sie zuverlässig ab.
Katharina Spirkl
Flattert nicht und macht keine nervigen Raschel-Geräusche: Wann mit Jacke, dann läuft Katharina mit der Odlo Essential light.
Ein No-Go bei Laufjacken ist es für mich, wenn das Material in Bewegung laute Raschel-Geräusche macht. Die Odlo Essential light ist aber schön leise.
Katharina, läuft seit 2 Jahren mit der Odlo Essential light Jacke
Für den Preis ist die Jacke unschlagbar. Sie verzichtet auf Schnickschnack aber auch auf eine Kapuze, kommt dafür aber mit zwei Reißverschlusstaschen (gut für Handschuhe oder Stirnband) und schützendem hohen Stehkragen. Ventilationsöffnungen am Rücken sorgen für ein angenehmes Klima, während die Vorderseite der Laufjacke den Oberkörper gut vor Wind und Auskühlung schützt.
Raglanärmel und elastische Einfassungen sorgen für einen guten Fit. Die Jacke sitzt angenehm locker ohne im Wind zu flattern. Wer zwischen zwei Größen schwankt, sollte lieber die kleinere bestellen.
- Gewicht: Damen S 116 g
- Passform: Regular-Fit, fällt eher größer aus
- Nachhaltigkeit: Fair Wear Foundation (FWF), enthält recycelte Materialien
Salomon Bonatti – für Sommerkinder
Favorit der Runner´s World Testredaktion für milde, windige Tage – sehr leichte Windjacke für Frühling und Sommer.
Die Salomon Bonatti ist eine leichte Jacke, die sich laut der Testredaktion der Runner´s World gut komprimieren lässt, wenn man sie gerade nicht braucht. Der Stoff trägt sich demnach angenehm, ein Gummizugabschluss am Rücken sorgt für guten Sitz.
Hervorgehoben wird von den Testern auch die praktische Brusttasche für Gel, Schlüssel oder Taschentuch – auch wenn der Reißverschluss etwas schwergängig sei.
Nieselregen hält sie laut dem Bericht des Laufmagazins zuverlässig ab und trocknet schnell wieder. Dank einer Kapuze mit Gummizug und Sichtschirm bleiben auch Gesicht und Kopf trocken.
- Gewicht: 134 g
- Passform: Slim-Fit, fällt normal aus
- Nachhaltigkeit: PFC-freie Imprägnierung
Bergans Lightline Pure – für Winterläufer
Favorit der Runner´s World für kühle Tage – hält trotz sehr dünnem Material auch bei kälteren Temperaturen warm.
Die Bergans Lightline begeistert die Tester der Runner´s World vor allem durch das dünne, aber robuste Material. Obwohl es schwächere Schauer und Wind gut aushält, lasse sich die Windjacke gut komprimieren und man spüre sie beim Tragen kaum.
Darüber hinaus erwähnen die Tester lobend die „präzise Verarbeitung der Nähte“ und dass die Jacke in Norwegen mit recyceltem Material produziert ist.
- Gewicht: Herren Größe L 106 g I Damen Größe S 97 g
- Passform: Regular-Fit, fällt eher groß aus
- Nachhaltigkeit: bluesign-konform, enthält recycelte Materialien
🏃Noch auf der Suche nach den richtigen Trailunningschuhen für Dich? Die Testsieger findest Du in diesem Beitrag: Das sind die besten Trailrunningschuhe
Tabelle: Die besten Windbreaker im Überblick
| Modell | Preis (UVP) | Besonderheit | Auszeichnung | Einsatzzweck |
|---|---|---|---|---|
| Ortovox Damen Windbreaker I Ortovox Herren Windbreaker | 169,95 € | Dank Merino-Anteil leicht und extrem angenehm zu tragen | Bergzeit Komfort Tipp | Wandern |
| Patagonia Houdini Damen I Patagonia Houdini Herren | 109, 95 € | Vielseitig und leicht | Editors' Choice Outdoor Gearlab Herren | Wandern, aber auch Laufen, Trailrunning und Alltag |
| Rab Vital Damen Hoodie Jacke | 99,95 € | Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | Editors' Choice Outdoor Gearlab Damen | Wandern |
| Crazy Fly | 169,95 € | Extrem leicht | Testurteil Überragend im Light Equipment Test des Outdoor Magazins | Wandern, Alpinklettern |
| POC Pure-Lite Splash I POC Damen Essential Splash | 129,95 € | Punktet in allen Kategorien | Testsieger Bike Magazin MTB-Windjacken | Rennrad, Gravelbike |
| Endura Hummvee | 79,95 € | Sehr günstig | Mountainbike-Kauftipp | Alltag, Mountainbike, Gravel, (Rennrad) |
| Karpos Lot Evo | 149,95 € | Sportliche Passform durch Elasthan | Testurteil “Sehr gut” in Mountainbike 11/23 | Alltag, Mountainbike, Gravel, (Rennrad) |
| Castelli Aria Shell Damen I Castelli Aria Shell Herren | 129,95 € | Ultraleicht und kleines Packmaß | Gesamtnote 1,8 / 1,9 im Tour-Magazin 3/24 | Rennrad, Gravelbike |
| Odlo Essential Light Damen I Odlo Essential Light Herren | 79,95 € | Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis | Bergzeit-Preistipp | Laufen, Trailrunning |
| Salomon Bonatti Cross Windjacke Damen I Salomon Bonatti Cross Windjacke Herren | 99,95 € | Leicht und dünn | Favorit der Runner´s World für milde Tage | Laufen, Trailrunning |
| Bergans Lightline Pure Damen I Bergans Lightline Pure Herren | 189,95 € | Dünnes, aber robustes Material | Favorit der Runner´s World für kühle Tage | Laufen, Trailrunning, Wandern, Bergsteigen |
Windbreaker-Empfehlungen für den Alltag
Wenn Du auf der Suche nach einem Windbreaker für Spaziergänge, Reisen, Stadtbummel oder den Weg zur Arbeit bist, muss Dein Windbreaker weniger technisch sein. Auch auf das Gewicht kommt es eher nicht so sehr an. Der Stylefaktor sollte dagegen nicht zu kurz kommen, dafür tut es aber auch ein günstigeres Modell.
Natürlich spricht nichts dagegen, den Windbreaker, den Du am Berg anziehst, auch für den Herbstspaziergang im Park zu nutzen. Eine sehr technische Rennrad-Windjacke eignet sich dagegen weniger für den Alltag.
Hier findest Du eine Auswahl an Windbreakern, die alltagstauglich und besonders beliebt bei Bergzeit Kunden sind.
Den besten Windbreaker kaufen: Darauf solltest Du achten
Windbreaker sind Windjacken, die Dich vor allem vor Wind, aber auch vor leichtem Regen schützen. Ihr Vorteil gegenüber Hardshell-Jacken, die Dich auch bei Regengüssen trocken halten und gegebenenfalls stärker isolieren: Windbreaker sind in der Regel leichter, dünner und kleiner komprimierbar. Achte deshalb auf Packmaß und Gewicht, wenn Du Dir eine Windjacke aussuchst. Ansonsten kannst Du gleich eine Hardshell einpacken.
Leichte, dünne Stoffe sind außerdem flexibler: Das macht Deinen Windbreaker nicht nur komfortabel, sondern Du hast auch mehr Bewegungsfreiheit.
Die Passform des Windbreakers
Die Passform sollte sich nach dem Einsatzzweck Deines Windbreakers richten. Beim Wandern oder längeren, gemütlichen Fahrradtouren sorgt ein lockerer Sitz für Komfort und bietet die Möglichkeit, einen wärmenden Midlayer wie ein Fleece drunter zu ziehen. Bei schnellen Sportarten wie Trailrunning, Laufen oder Rennradausfahrten ist es dagegen wichtig, dass die Windjacke eng anliegt und nicht im Wind flattert.
Ausstattung der Windjacke
Nicht zu unterschätzen ist die Frage der Ausstattung. Auch hier solltest Du Dich primär nach den Bedingungen der Sportart richten. Eine Kapuze schützt Kopf und Hals und kommt Dir vor allem bei wechselhaftem Wetter am Berg beim Trailrunning oder Wandern zugute. Die meisten Fahrradjacken kommen ohne Kapuze aus. Falls Du einen Windbreaker mit Kapuze zum Fahrradfahren suchst, achte auf deren Helmtauglichkeit.
Vor allem bei schweißtreibenden Aktivitäten wie Laufen oder Rennradfahren ist die Belüftung wichtig, damit Du nicht überhitzt. Achte beim Kauf Deines Windbreakers also auf Belüftungsmöglichkeiten an den Seiten oder am Rücken.
Taschen sind praktisch, sollten aber zugunsten des Gewichts sparsam angebracht sein. Ausreichend Platz für Schlüssel, Smartphone oder Energieriegel in einer Reißverschlusstasche ist jedoch praktisch. Gerade für Radfahrer und Läufer sind außerdem reflektierende Elemente sinnvoll.