Merino-Shirts (1016 Artikel)
Damen 120 Tec Fast Mountain T-Shirt Herren My Meditation T-Shirt Damen Bike Dash T-Shirt Damen Bike Dash T-Shirt Herren My Meditation T-Shirt Herren Tech Lite II Alps 3D T-Shirt Herren Eat-Sleep-MTB-Repeat T-Shirt Herren 120 Tec Fast Mountain T-Shirt Herren 150 Cool Logo T-Shirt Herren 150 Cool Logo T-Shirt Damen Rock Climbing Girl T-Shirt Damen Hiking Love T-Shirt Damen Hiking Love T-Shirt Herren 150 Cool Logo T-Shirt Herren Horsens T-Shirt Damen 120 Cool Tec Clean T-Shirt Herren On The Edge Longsleeve Damen Yoga Loose T-Shirt Damen 120 Tec Fast Mountain T-Shirt Herren Essential T-Shirt Damen Gipfelglück T-Shirt Damen The Essential Logo T-Shirt Damen Sphere II T-Shirt Damen Gipfelglück Longsleeve Damen 120 Tec Fast Mountain T-Shirt Herren 120 Tec Fast Mountain T-Shirt Herren 120 Tec Fast Mountain T-Shirt Damen Tech Lite II Mountain Geology T-Shirt Herren 150 Cool Logo Longsleeve Damen Rock Climbing Girl Longsleeve Herren Horsens T-Shirt Damen Yoga Loose T-Shirt Herren All About Climbing T-Shirt Herren Central Classic Otter Paddle T-Shirt Damen Yoga Loose T-Shirt Herren 120 Cool Tec Mtn Duo T-Shirt Herren 150 Cool Logo Longsleeve Herren Essential T-Shirt Damen 120 Cool Tec Leaf Logo T-Shirt Herren 120 Cool Tec Mtn Logo T-Shirt Herren 120 Cool Tec Mtn Duo T-Shirt Herren Tech Lite II T-Shirt Herren All About Climbing T-Shirt Herren T-Shirt Herren Central Classic T-Shirt Damen Yoga Loose T-Shirt Damen 120 Cool Tec Clean T-Shirt Damen 120 Cool Tec Clean T-Shirt Herren Hiking T-Shirt Damen Jp Knot T-Shirt Herren Santa Patrona T-Shirt Herren 120 Cool Tec Mtn Logo T-Shirt Damen DimaroM. Longsleeve Damen Cosy T-Shirt Damen Contour Longsleeve Herren ZoneKnit T-Shirt Damen Bike Merino 3/4 Longsleeve Herren Tech Lite II Nature Sprint T-Shirt Herren Eat-Sleep-MTB-Repeat T-Shirt Damen Rock Climbing Girl T-ShirtWas sind Merino-Shirts?
Bei Merino-Shirts handelt es sich um lang- oder kurzärmlige Shirts aus Merinowolle, die viele tolle, natürliche Eigenschaften mitbringt. Beim Thema Feuchtigkeits- und Körperklimaregulation beispielsweise punkten Merino-Shirts damit, dass sie Feuchtigkeit gut vom Körper wegtransportieren und schnell am Körper trocknen. Auch wärmt die Wolle Dich selbst dann, wenn sie feucht ist, da die Fasern aktiv Wärme erzeugen, wenn sie Feuchtigkeit aufnehmen.
Merino-Shirts benötigen zudem keine antimikrobielle Ausrüstung, weil die Faser von Natur aus selbstreinigend und geruchshemmend ist und deshalb seltener gewaschen werden muss. Oftmals reicht ein ordentliches Auslüften nach dem Tragen. Auch ist die Wolle des Merinoschafs sehr fein und weich und kratzt nicht auf der Haut - anders als die aus Omas selbstgestrickten Socken bekannte Schurwolle. Merino-Shirts sind außerdem antistatisch sowie elastisch.
Merino-Shirts zum Wandern
Mit einem Shirt aus Merinowolle liegst Du beim Wandern nie verkehrt. Je nach Einsatzbereich bietet sich eine Materialauswahl mit einer Beimischung von synthetischen Fasern wie beispielsweise Polyester an, um die Haltbarkeit des Merino-Shirts zu erhöhen und die Aufnahme von Feuchtigkeit zu verringern.
Bist Du beispielsweise auf mehrtägiger Hüttenwanderung oder Alpenüberquerung, dann hast Du in der Regel auch mehr und schwereres Gepäck dabei verglichen mit einer einfachen Tageswanderung. Hier bietet es sich an, auf einen robusteren Materialmix bei Deinem Shirt zurückzugreifen, um nicht vorzeitig mit Löchern im Merino-Shirt durch die stärkere Reibung konfroniert zu werden.
Merino-Shirts als Langarm- und Kurzarm-Version
Planst Du viele sommerliche Wandertouren, bietet sich ein niedriger Rundhalsausschnitt, kurze Ärmel sowie ein leichteres Material an. Bei kühleren Temperaturen und auch als Funktionsunterwäsche, macht ein voluminöseres Material und lange Ärmel in Verbindung mit einem höheren Kragen Sinn.
Merino-Shirts waschen: Darauf solltest Du achten
Beim Waschen von Merino-Shirts bedarf es etwas mehr Fingerspitzengefühl als bei den synthetischen Kollegen:
- normales Waschmittel (ohne Enzyme)
- normaler Waschgang bei maximal 30 bis 40 Grad
- rund 600 Umdrehungen
- kein Weichspüler
In der Regel musst Du Merino-Shirts aber seltener waschen als die synthetischen Kollegen. Das liegt an der selbstreinigenden Wirkung der Wolle. Wenn Du Dein Shirt über Nacht auslüftest, kannst Du es problem- und geruchslos am nächsten Tag wieder anziehen.
Detaillierte Beschreibungen findest Du in unserem Magazinbeitrag "Merinowolle waschen".
Nachhaltigkeit bei Merino-Shirts
Beim Thema Nachhaltigkeit liegen bei Merino die Vorteile klar auf der Hand: Die Naturfaser muss nicht industriell hergestellt werden, ist ohne chemische Zusätze hochfunktionell und ist zu 100 Prozent ökologisch abbaubar. Doch die Wollfaser hat auch ihre Schattenseiten.
Insbesondere der australischen Wollindustrie wird vorgeworfen, ihre Tiere einer schmerzhaften Behandlung zu unterziehen, die einem Parasitenbefall vorbeugen soll - das sogenannte Mulesing. Verantwortungsbewusste, auf Tierschutz und Qualität achtende Markenhersteller von Merinobekleidung wenden sich gegen diese umstrittene Praktik, indem sie ausschließlich Merinowolle aus zertifizierten Zulieferbetrieben kaufen, in denen kein Mulesing angewendet wird. Die meisten Merino-Hersteller informieren auch auf ihren Webseiten über ihre Standards und die Herkunft ihrer Wolle.
Merino-Shirts im Test
- Im Test: Das Merino-Shirt Tech Lite Story von Icebreaker
- Devold Breeze: Baselayer-Kombi aus Merino im Test