• Seit 1999 online
  • Powered by 350 Bergsportler
  • Am Puls der Berge
Top-Jacken fürs Wandern

Die Wanderjacken-Testsieger für Damen

9 Minuten Lesezeit
Welche Wanderjacke passt zu Deinen Touren und Wetterbedingungen? Wir zeigen Dir die Testsieger und Empfehlungen für Damen - von atmungsaktiven Softshells bis hin zu wärmenden Isolationsjacken. Finde heraus, welche Damen-Modelle in aktuellen Tests besonders überzeugt haben.

Wanderjacken schützen Dich zuverlässig vor Wind, Nässe und Kälte – und das in Form von ganz unterschiedlichen Jackentypen. Je nach Wetterlage und Jahreszeit kann das eine funktionale äußere Lage wie eine Regen- oder Softshelljacke sein, aber auch ein wärmender Midlayer wie eine Fleecejacke oder ein gefüttertes Modell.

In diesem Überblick findest Du die Testsieger unter den Damen-Wanderjacken aus den Kategorien Softshell-, Regen-, Wind- und Isolationsjacken – ideal für Touren zu jeder Jahreszeit. Wir stellen Dir ausgewählte Modelle aus dem Bergzeit Sortiment vor, die in Vergleichstests bekannter Fachmagazine besonders gut abgeschnitten haben oder unsere eigenen Bergzeit Experten durch ihre Performance überzeugen.

Welche Wanderjacke zu Dir passt, hängt ganz vom Wetter, der Jahreszeit und der Art der Tour ab.

Bergzeit

Welche Wanderjacke zu Dir passt, hängt ganz vom Wetter, der Jahreszeit und der Art der Tour ab.


🧥Was macht eine gute Wanderjacke aus?
  • je nach Jackentyp und Funktion winddicht, wasserdicht oder isolierend
  • gutes Körperklima (dampfdurchlässig)
  • robustes Material
  • gute Bewegungsfreiheit
  • praktische Ausstattung (z.B. Taschen, Kapuze)
  • geringes Gewicht und kleines Packmaß für bequemen Transport im Rucksack

Softshell-Testsieger: Die besten Damen-Wanderjacken für Frühjahr bis Herbst

Softshelljacken sind ideale Allround-Wanderjacken von Frühling bis Herbst. Sie sind atmungsaktiv, winddicht und wasserabweisend und tragen sich dabei sehr bequem. Die hier vorgestellten Damen-Modelle haben in Tests und Expertenbewertungen am besten abgeschnitten.

Patagonia R1 CrossStrata Hoodie

„Weich und flauschig“ lautet das Fazit im Härtetest des Bergsteiger Magazins 12/23 zur Damen-Softshelljacke von Patagonia.

Das Material der R1 CrossStrata beschreibt Testerin Franziska im Bergsteiger-Test als „Softshell, die sich eher wie ein Fleece anfühlt“. Dank ihrer guten Atmungsaktivität und dem zuverlässigen Wetterschutz eignet sie sich optimal für den Bergsport. Nach regelmäßigem Einsatz zeigt sich an den Bündchen zwar leichtes Pilling, dennoch überzeugt die Jacke von Patagonia mit „vielen unterschiedlichen Taschen“ und einer „guten Bewegungsfreiheit“.

  • Gewicht: 298 g (Größe M)
  • Passform: Regular Fit
  • Nachhaltigkeit: bluesign-konform, recycelte Materialien, Fairtrade, PFC-freie Imprägnierung

Rab Borealis Jacke

Die Borealis von Rab erhält den Kauftipp in der Outdoor 06/25. Sie überzeugt mit einem günstigen Preis und Komfort beim Wandern und Kraxeln.

Die Borealis Softshelljacke von Rab ist der Favorit im Test des Outdoor Magazins. Sie ist leicht und kann mit einem kleinen Packmaß aufwarten. Ihr Material ist geschmeidig und elastisch. Zusätzlich punktet sie mit einer Imprägnierung, die Sprüh- und Nieselregen zuverlässig abhält.

  • Gewicht: 251 g (Größe M)
  • Passform: Regular Fit
  • Nachhaltigkeit: Fair Wear Foundation, enthält recycelte Materialien, PFC-freie Imprägnierung

Marmot Pinnacle Dryclime Hoodie

Die komfortable Damen-Wanderjacke mit sehr gutem Nässeschutz erhält das Testurteil „überragend“ im Test der Outdoor 07/24.

Der „geschmeidige Stoff“ mit dem „soften Futter“ der Pinnacle Driclime Hoodie Jacke von Marmot hat das Testteam des Outdoor Magazins besonders überzeugt. Die Jacke ist weit geschnitten und bietet dadurch eine großzügige Bewegungsfreiheit.

Auch beim Wind- und Nässeschutz kann die Softshelljacke mit einer hervorragenden Imprägnierung punkten und hebt sich damit deutlich von anderen Modellen ab. Die Kapuze mit verstärktem Stirnbereich schützt das Gesicht und lässt sich optimal an den Kopf anpassen.

  • Gewicht: 399 g
  • Passform: Regular Fit
  • Nachhaltigkeit: enthält recycelte Materialien

Hardshell-Testsieger: Wasserdichte Wanderjacken für Damen

Hardshelljacken sind die erste Wahl, wenn es draußen richtig ungemütlich wird. Sie bestehen aus einem zwei-, zweieinhalb- oder dreilagigen Laminat mit Membran und bieten zuverlässigen Schutz vor Regen und starkem Wind – mehr dazu im Artikel „Membrane und Beschichtungen: Was macht Deine Regenjacke dicht?“. Beim anspruchsvollen Wanderungen und entsprechendem Wetter solltest Du sie als Backup im Rucksack dabei haben. In dieser Übersicht findest Du die besten wasserdichten Damen-Wanderjacken aus aktuellen Tests.

Mountain Equipment Odyssey Jacke

Die nachhaltige, langlebige und funktionale Regenjacke gibt es zu einem guten Preis. Sie erhält dafür einen Kauftipp und das Testurteil “sehr gut” in der Outdoor 05/25.

Die wasserdichte Odyssey-Jacke von Mountain Equipment überzeugt in allen Testkategorien: Wetterschutz, Komfort und Ausstattung sind für ihre Preisklasse ausgezeichnet. Besonders stark: der robuste Oberstoff aus recyceltem Polyester und eine Membran mit 75 Prozent Recyclinganteil.

Auch die Fachzeitschrift Alpin hebt im Test die Robustheit hervor – auch wenn das Material etwas steif wirkt und das Gewicht nicht ganz niedrig ist. Dafür gibt es dennoch ein „Gut“ im Test der Ausgabe 06/25.

  • Gewicht: 400 g (Größe M)
  • Passform: Regular Fit, fällt laut Alpin-Test eher klein aus
  • Nachhaltigkeit: Fair Wear Foundation, PFC-freie Imprägnierung, enthält recycelte Materialien

Jack Wolfskin Highest Peak 3L Jacke

Die nachhaltige Wanderjacke mit wasserdichter Dreilagen-Membran besitzt alle nötigen Features und erhält den Outdoor Kauftipp 05/24 für ihr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Verlässlicher Wetterschutz, hoher Tragekomfort und ein Außenstoff aus recyceltem Polyester – die Highest Peak 3L von Jack Wolfskin bietet alles, was eine gute Regenjacke braucht. Dazu kommen Haltbarkeit und gute Verarbeitung, was der Hardshelljacke das Gesamturteil „sehr gut“ einbringt.

  • Gewicht: 370 g
  • Passform: Regular Fit, mittellanger Schnitt
  • Nachhaltigkeit: recyceltes Außenmaterial, bluesign-konform

Schöffel Vistdal 2,5L Jacke

Leichte Regenjacke für Sommerwanderungen mit gutem Wetterschutz. Outdoor Kauftipp 05/24 für ihr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

„Beste Leichtjacke im aktuellen Test“ urteilt das Outdoor Magazin zur Vistdal Jacke von Schöffel. Sehr leicht und klein verpackbar, in der Ausstattung „schlicht, aber funktionell“ und beim Tragen „anschmiegsam und raschelarm“ – insgesamt überzeugt die eher günstige Regenjacke mit einem „Sehr gut“. Beim Wetterschutz erhält die 2,5-Lagen-Jacke mit Dermizax-Membran vier von fünf Punkten, denn sie „geht selbst bei einem Wolkenbruch nicht in die Knie“.

  • Gewicht: 202 g
  • Passform: Regular Fit, eher kurzer Schnitt
  • Nachhaltigkeit: Fair Wear Foundation, PFC-freie Imprägnierung, enthält recycelte Materialien, Oberstoff aus Nylon auf pflanzlicher Basis statt Rohöl

Marmot Superalloy Bio Rain Jacke

Günstige, ultraleichte Regenjacke für Sommerwanderungen mit sehr gutem Wetterschutz. Testurteil „überragend“ im Test der Outdoor 06/24.

Die Superalloy Bio Rain Jacke von Marmot ist ein absolutes Federgewicht: „ultraleicht, kleinst verpackbar und hoch atmungsaktiv“, lobt das Outdoor Magazin. Die 2,5-Lagen-Hardshell hält sehr gut dicht und überzeugt auch beim Tragekomfort – nicht zuletzt mit einer exakt anpassbaren Kapuze. Das Bio im Namen rührt vom Außenstoff her, der zu 60 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen besteht.

  • Gewicht: 155 g
  • Passform: Regular Fit, fällt größer aus
  • Nachhaltigkeit: PFC-freie Imprägnierung, Nylon-Oberstoff zu 60 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen (Rizinusextrakt) statt Rohöl

Die besten Windjacken für Damen

Windbreaker eignen sich gut als ergänzende Wanderjacken für den Sommer. Sie schützen vor kühlen Böen und schenken Dir allein durch den Windschutz oft ein paar Grad an zusätzlicher Wärme. Einige Modelle halten auch leichten Regen ab. Besonders praktisch: Windjacken sind extrem leicht und so kompakt, sodass sie in jedem Rucksack Platz finden. Die besten Damen-Windjacken fürs Wandern stellen wir Dir hier vor.

Rab Vital Hoodie Jacke

Die preiswerte Windjacke erhält den Titel “Best Overall Windbreaker” für ihr ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis im Damen-Test bei Outdoorgearlab 2025.

Im Vergleichstest von Outdoorgearlab ist die Rab Vital die wind- und wasserabweisendste Windjacke für Damen. Die Testerinnen zeigen sich begeistert von der durchdachten Ausstattung, etwa der perfekt schützenden Kapuze.

Hervorgehoben wird im Testbericht auch ein Druckknopf über dem Brustbein: Durch ihn lässt sich die Jacke mit geöffnetem Reißverschluss tragen, ohne dass sie von den Schultern rutscht. Das sorgt für optimale Belüftung, wenn es doch mal wärmer wird.

  • Gewicht: 114 g (Größe M)
  • Passform: Regular-Fit
  • Nachhaltigkeit: PFC-freie Imprägnierung, Fair Wear Foundation

Crazy Fly Jacke

Die superleichte, minimalistische Windbreaker-Jacke mit winzigem Packmaß erhält das Testurteil überragend im Light Equipment Test des Outdoor-Magazins 09/25.

Mit 55 Gramm wiegt die Fly von Crazy nur halb so viel wie eine Tafel Schokolade und lässt sich miniklein komprimieren (0,15 Liter). Laut Outdoor-Magazin passt sie sogar in eine Hosentasche. Die Tester zeigen sich außerdem begeistert vom “hauchdünnen, geschmeidigen und raschelarmen Stoff” und der Nahtverarbeitung.  

  • Gewicht: 55 g (Größe M)
  • Passform: Slim-Fit, fällt kleiner aus
  • Nachhaltigkeit: hergestellt in Europa

Ortovox Windbreaker Jacke

Bergzeit Komfort-Tipp 2023: Der Ortovox Windbreaker liegt so luftig leicht auf der Haut, dass man ihn kaum spürt.

Der Ortovox Windbreaker wurde von Bergzeit Mitarbeiterin Jana beim Wandern getestet. Ihr Fazit: Die Jacke ist schön leicht und fühlt sich durch den Merinomix toll auf der Haut an. Ansonsten ist der Windbreaker mit einer Brusttasche eher genügsam ausgestattet. Diese bietet Platz für Handy und Co. und lässt sich auch gut mit Rucksack erreichen. Die Kapuze schließt gut mit dem Gesicht ab. 

Auch nach zwei Jahren ist der Ortovox Windbreaker mein treuer Begleiter – leicht und klein verpackt nimmt er selbst im kleinsten Rucksack kaum Platz weg. So habe ich ihn immer dabei und kann mich beim Wandern auf zuverlässigen Schutz bei Wind und (leichtem) Regen verlassen.

Jana, Bergzeit-Testerin

👉 Hier kannst Du Janas Testbericht lesen: Im Test: Ortovox-Outfit aus der Far & Light Kollektion

  • Gewicht: 106 g (Größe M)
  • Passform: normal
  • Nachhaltigkeit: Fair Wear Foundation, PFC-freie Imprägnierung

Isolationsjacken-Testsieger: Gefütterte Wanderjacken für Damen

Wenn es draußen kalt wird, sind isolierende Wanderjacken unverzichtbar. Ob aus Daune oder Kunstfaser – sie wärmen bei Wintertouren oder als zusätzliche Schicht bei der Gipfelpause. In dieser Übersicht findest Du die besten gefütterten Damen-Wanderjacken.

Patagonia Down Sweater Daunenjacke

Leichte, winddichte und klein verpackbare Daunenjacke – Preistipp („gut“) in der Alpin 11/23. Ideal als Wanderjacke für den Winter (Midlayer) oder zum Überziehen am Gipfel.

Die Daunenjacke von Patagonia liegt bei Gewicht und Isolation im Mittelfeld des Vergleichstests und überzeugt in Sachen Packmaß – vorausgesetzt man stopft gut. Im Testfazit zur heißt es: „Eine nicht zu technische Jacke, die eine ordentliche Wärmeleistung bietet und dafür mit 280 Euro auch nicht zu teuer ist.“

  • Gewicht: 292 g (Größe M)
  • Passform: Regular-Fit
  • Nachhaltigkeit: Obermaterial aus alten Fischernetzen, Responsible Down Standard (Daune aus artgerechter Haltung), PFC-freie Imprägnierung

Haglöfs Mimic Alert Hoodie

Komfortabler Midlayer für einen breiten Einsatzbereich, Testurteil „gut“ im Isolationsjacken-Test der Alpin 11/24.

Die Mimic Alert von Haglöfs ist für einen leichten Midlayer sehr warm. Dafür bringt sie etwas mehr Gewicht und Volumen mit, was sie weniger geeignet für gewichtsoptimierte Touren macht. Die Alpin lobt dennoch das Trageklima und den Komfort der mit Kunstfaser isolierten Jacke.

  • Gewicht: 390 g
  • Passform: Regular-Fit
  • Nachhaltigkeit: bluesign-zertifiziert, enthält recycelte Materialien

Vaude Neyland Hooded Jacke

Die sehr warme, nachhaltige und günstige Isolationsjacke eignet sich für entspannte Winterwanderungen oder zum Rodeln. Kauftipp in der Outdoor 12/2024.

Die Neyland Jacke von Vaude „heizt einem ordentlich ein“, bemerkt das Outdoor Magazin in seinem Isolationsjacken-Test (12/2024). Dank der wasserabweisenden Primaloft Black-Füllung hält die Jacke zuverlässig warm, auch bei Nässe und laut Test bis circa -15°C.

Zwar zählt die Neyland nicht zu den leichtesten Modellen, doch das spielt bei ihrem Einsatzbereich keine Rolle: Sie eignet sich besonders für Spaziergänge, „gemütliche Wanderungen“ und Rodelausflüge, bei denen das Gewicht weniger im Fokus steht. Ein weiteres Highlight ist das vollständig recycelbare Außenmaterial aus recyceltem Polyester.

  • Gewicht: 644 g
  • Passform: Regular-Fit
  • Nachhaltigkeit: Fair Wear Foundation, PFC-frei, recycelte Materialien, Grüner Knopf

Mehr Anziehtipps fürs Wandern

Mehr Jacken-Testsieger

0 0 votes
Deine Bewertung
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Unsere Top Outdoor Kategorien


Bergzeit Magazin - Dein Blog für Bergsport & Outdoor

Willkommen im Bergzeit Magazin! Hier findest Du Produkttests, Tourentipps, Pflegeanleitungen und Tipps aus der Outdoor-Szene. Von A wie Alpspitze bis Z wie Zwischensicherung. Das Redaktionsteam des Bergzeit Magazins liefert zusammen mit vielen externen Autoren und Bergsport-Experten kompetente Beiträge zu allen wichtigen Berg- und Outdoorthemen sowie aktuelles Branchen- und Hintergrundwissen.