Beliebte Kategorien
- Schuhe
- Bekleidung
- Accessoires
- Armlinge & Beinlinge
- Basecaps
- Gürtel & Hosenträger
- Handschuhe
- 3-Finger-Handschuhe
- Fäustlinge
- Fahrradhandschuhe
- Fingerhandschuhe
- Langlaufhandschuhe
- Skihandschuhe
- Hüte
- Mützen & Beanies
- Mund-Nasen-Masken
- Schals & Multifunktionstücher
- Schmuck
- Sportsocken
- Fahrradsocken
- Füßlinge
- Kniestrümpfe
- Kompressionsstrümpfe
- Laufsocken
- Skisocken
- Socken
- Wandersocken
- Stirnbänder
- Stulpen
- Sturmhauben & Balaclavas
- Basics
- Rucksäcke & Taschen
- Outdoor & Reiseausrüstung
- Kletterausrüstung & Boulderausrüstung
- Fahrradausrüstung
- Klettersteigausrüstung
- Licht & Elektronik
- Trailrunningausrüstung
- Hochtour & Eisklettern
- Training & Fitness
- Skitourenausrüstung
- Lawinenausrüstung
- Skiroller
- Freerideausrüstung
- Langlaufausrüstung
- Schneeschuhe & Rodel
- Splitboardausrüstung
- Telemarkausrüstung
Frischer Nässeschutz für Deine Kleidung: Wie funktioniert Imprägnier-Waschmittel?
Selbst die beste Imprägnierung von Jacken oder Hardshellhosen lässt irgendwann nach. Dann musst Du Dich aber nicht damit abfinden, dass es bei Regen schnell feucht wird. Stattdessen nutzt Du einfach ein Imprägnier-Waschmittel, um die Schutzfunktion wieder aufzufrischen. Die Anwendung ist dabei denkbar einfach:
- Gib das zu imprägnierende Kleidungsstück in die Waschmaschine.
- Fülle das Imprägnier-Waschmittel für Jacken und Hosen in das entsprechende Fach Deiner Waschmaschine ein.
- Starte ein zu den Herstellervorgaben passendes Programm. Als Temperatur sind meist 20 bis 30°C geeignet.
Aber Vorsicht: Trotz der Bezeichnung ist ein Imprägnier-Waschmittel nicht zwingend zur Reinigung Deiner Kleidungsstücke geeignet, weil sie lediglich der Auffrischung des Schutzes dienen. Möchtest Du die Reinigung und die Aufarbeitung der Schutzschicht in einem Waschgang erledigen, solltest Du darauf achten, dass es sich um Waschmittel mit Imprägnierung und Reinigungsleistung handelt.
Vorteile eines Waschmittels mit Imprägnierung
Ein Imprägnier-Waschmittel für Skibekleidung und Outdoorkleidung hat für Dich viele Vorteile:
- Durch den längeren Waschgang gelangt das Mittel an jede Stelle der Jacke. Du kannst keine Stellen auslassen oder vergessen. Somit wird Deine Jacke vollständig wasserdicht.
- Im Gegensatz zu Imprägnier-Sprays musst Du keine unangenehmen oder gar reizenden Dämpfe einatmen.
- Die nassen Textilien nehmen das Imprägnier-Waschmittel für Jacken besser auf als im trockenen Zustand.
- Für ein optimales Ergebnis musst Du lediglich die Herstellerangaben des Imprägnier-Waschmittels beachten. Die Anwendung ist sehr einfach.
Schmälert ein Imprägnier-Waschmittel die Atmungsaktivität von Jacken?
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Grundsätzlich imprägniert das Waschmittel die Jacke außen ebenso wie innen. Entsprechend musst Du damit rechnen, dass dies bei einer Jacke mit atmungsaktiven Eigenschaften den Durchlass von Feuchtigkeit einschränkt. Möchtest Du eine solche Jacke mit Imprägnier-Waschmittel behandeln, solltest Du gut vergleichen. Es gibt durchaus Produkte, welche die Atmungsaktivität Deiner Kleidung erhalten und dennoch die äußere Schicht optimal imprägnieren.
Bei Bergzeit haben wir für Dich die besten Produkte rund um die Imprägnierung Deiner Outdoorkleidung zusammengetragen. Wähle aus hochwertigen Imprägnierungsprodukten von Markenherstellern wie Fibertec, Nikwax oder Collonil und spare bei Deiner Online-Bestellung bares Geld.