Materialien
Die Basis für wasserdichte Ortlieb-Qualität bilden hochwertige, für jeden Anwendungsbereich speziell entwickelte Materialien. Zum Einsatz kommen Polyester-, Nylon- und Cordura-Gewebe, die ein- oder doppelseitig beschichtet werden. Bei einseitiger Beschichtung bleibt die textile Optik erhalten, bei doppelseitiger Beschichtung entsteht der bekannte Planen-Look. Dabei handelt es sich um thermoplastische Kunststoffbeschichtungen, die extrem hohe Wasserdichtigkeit gewährleisten und den handelsüblichen Zeltstoff- oder Rucksackbeschichtungen weit überlegen sind.
Die Verbindung
Das verarbeitete Gewebe – inklusive Schweißnähte – ist grundsätzlich wasserdicht bis 100.000 mm Wassersäule! Erreicht wird diese hohe Wasserdichtigkeit mit industriellen Hochfrequenz-Verschweißungen. Bei diesem Schweißverfahren entsteht die Wärme durch Molekularschwingungen direkt im Material. Dieses wird weich und lässt sich unter hohem Druck zusammenfügen. Dabei ist die Schweißnaht mindestens so stark wie das umgebende Material.