New Balance | All Terrain

New Balance steht für weit mehr als nur Sneaker. Sie setzen sich für die ein, die unerschrocken ihren Leidenschaften folgen. Sie fördern den Sport. Sie tun das Richtige für Mensch und Umwelt. Zusammen treiben sie einen sinnvollen Wandel in den weltweiten Communities voran. Wir zeigen Dir die Schuhe von New Balance! 

New Balance Herren Fresh Foam Hierro V6 GTX Schuhe

Die New Balance Fresh Foam Hierro V6 GTX Trailrunningschuhe meistern mit Dir die richtig langen Off-Road- und Bergläufe und das bei jedem Wetter. Auch bei unangenehm nasskalten Bedingungen und im Winter sorgt die wasserdichte und atmungsaktive Gore-Tex Membran für trockene Füße. Für extrem ausdauernde Aktivitäten hat der außerordentlich bequeme Langstreckenschuh viel von seiner namensgebenden Fresh Foam X Dämpfung in seiner Zwischensohle. Zudem geizt der komfortable Runner auch nicht mit scheinbar untergeordneten Features wie dem weich gepolsterten, anpassungsfähigen Obermaterial. Durch eingearbeitete TPU-Fasern bleibt es leicht, stabil und abriebfest.
Damit aus einem Laufschuh aber ein ausgewiesener Geländespezialist wird, braucht es noch etwas Robustheit und eine griffige Laufsohle - die bewährte, kompromisslos zupackende Vibram Megagrip Profilsohle erledigt diesen Job auf höchstem Niveau. Der neu aufgestellte Fresh Foam Hierro V6 GTX lässt Dich also mit geschützten, entspannten Füßen und effizienten, fließenden Bewegungen noch etwas müheloser durch jedes Terrain laufen.


Der New Balance Damen Arishi GTX Schuh

Die New Balance Arishi GTX Damen-Trailrunningschuhe verwöhnen Dich auf Deinem täglichen Outdoor-Auslauf mit natürlicher Flexibilität und extrem angenehmer Fresh Foam Dämpfung. Die im Obermaterial eingearbeitete wasserdichte und atmungsaktive Gore-Tex Membran macht den Schuh zuverlässig wetterfest. Ein Feature, von dem Du besonders an nasskalten Regentagen in der Übergangszeit und im Winter profitierst.

Wie die reguläre Version, punktet der auch dank frauenspezifischer Passform sockengleich am Fuß liegende "GTX" Off-Road Schnuh mit Leichtigkeit und einem sehr direkten Gefühl für den Untergrund.

Nicht zu üppige Dämpfung kombiniert der agile Laufschuh mit einer auch bei nassen Bedingungen griffigen Laufsohle mit ihrem hexagonalen Stollenprofil und gibt Dir damit gute Effizienz und entspannte Füße mit auf den Trail.

Mit einer Sprengung von 8 mm sorgt der schnelle Arishi GTX besonders bergauf für eine gewisse Entlastung gestresster Achillessehnen und bietet sich damit auch für Einsteigerinnen an.

New Balance Herren Fresh Foam More Trail V2
Mit dem Fresh Foam More Trail V2 macht New Balance ein klares Statement in Sachen High-Level Ultra-Trailrunningschuh. Der auf den ersten Blick außergewöhnlich anmutende Langstreckenspezialist verbindet für dich als Liebhaber massiv und stabil dämpfender Geländelaufschuhe bewährte Funktionselemente für Leichtigkeit, Komfort, flüssiges Abrollverhalten und absolut zuverlässigen Grip.

Konkret bedeutet das in der vorliegenden Überarbeitung, dass Du auf einer besonders im Fersenbereich auch seitlich stützenden und üppig aber gezielt dämpfenden Fresh Foam X Zwischensohle stehst, die Deine Füße nicht nur vor garstigen Trailunebenheiten schützt, sondern dank ihrer Formgebung auch eine sehr flüssige und dynamische Laufbewegung unterstützt. Die geringe Sprengung von 4 mm sowie die gut abgestimmte Biegsamkeit im Vorfußbereich sorgen für ein durchaus natürliches Laufgefühl, das dich sehr gut mit dem Untergrund verbindet. Zudem sind diese Sohleneingenschaften gleichermaßen optimal für Abschnitte bergauf und bergab.

In dieser Kategorie sind eine besonders komfortable Passform, ein Schaft mit Polsterungen, eine universell griffige Vibram Laufsohle und ein robustes, belastbares Obermaterial, wie sie der Fresh Foam More Trail V2 vorweisen kann, durchaus kritische Details, denn schließlich willst du mit ihm auch More Distance in jedem Gelände genießen.

Hinter der Marke New Balance steht eine jahrhundertlange Tradition, die allerdings nicht von Anfang an auf Schuhe fokussiert war. Sondern, wie der Name vielleicht vermuten lässt, auf orthopädischen Schuheinlagen, die vor allem der damaligen Arbeiterschicht gewidmet waren. Basierend auf der Beobachtung von gebogenen Hühnerfüßen, welche eine herausragende Balance mit sich bringen, entwickelte der englische Schuhmacher William J. Riley Einlagen, die dem menschlichen Fuß diese Fähigkeit verleihen sollten. Und so wurde 1906 das Unternehmen unter dem Namen New Balance Arch Support Company von Riley in Boston, Massachusetts gegründet. Die Erfindung bestand damals aus einem Polster in der Sohle, welches genau dort eingelegt wurde, wo sich der Fuß wölbt.

Heute ist New Balance mit über 5.000 Mitarbeitern in über 120 Ländern vertreten und weit über die Laufsportszene hinaus bekannt. Während Modelle wie der ikonische 574 im Lifestylebereich nicht mehr wegzudenken sind, konnte das Unternehmen seinen Qualitätsanspruch in allen Bereichen festigen und mit neuen, leistungsstarken Innovationen untermauern. Hierbei konnte die Marke ihr Image in den ursprünglichen Fokussportarten um Baseball, Basketball, Tennis und Laufen weiter etablieren und um Fußball mit einer zusätzlichen wichtigen Sportart erweitern. Dabei sponsorte das Unternehmen neben bekannten Spielern namhafter Teams auch renommierte Laufveranstaltungen wie den London Marathon. Gerade die Kernsportart, das Laufen, wird stetig weiterentwickelt und so taucht New Balance mittlerweile in neue Outdoor-Gewässer ein und ist auch in der Trailrunning-Szene vertreten.