Chillaz (262 Artikel)
Herren Alicante Logo Longsleeve Herren Homo Mons Sportivus T-Shirt Herren Cow T-Shirt Kinder Alpaca Gang Longsleeve Damen Gandia Tyrolean Trip T-Shirt Damen Saile Alps Love T-Shirt Herren Stripes Grunge T-Shirt Herren Alicante Logo 2.0 Hoodie Herren Wilder Kaiser Hose Damen Summer Splash Shorts Herren Arco Tent T-Shirt Damen Kauai Zigzag Ornament Tanktop Herren Squamish Hose Herren Nockspitze Hose Herren Hero Rock T-Shirt Damen Saile Homo Mons Velo T-Shirt Damen Walchsee Hoodie Herren Homo Mons Velo T-Shirt Damen Almspitz Shorts Damen Cima Capi Zigzag T-Shirt Herren Rofan Shorts Herren Elias Hose Damen Sandra Shorts Damen Bergamo Hoodie Damen Kauai Zigzag Ornament Tanktop Damen Gandia Same But Different T-Shirt Damen Gandia Same But Different T-Shirt Damen Fuji 3/4 Hose Damen Saile Happy Alpaca T-Shirt Herren Cow T-Shirt Herren Homo Mons Velo T-Shirt Herren Lion T-Shirt Herren Pocket Friends T-Shirt Damen Hide The Best Time To Chill Flower T-Shirt Damen Jessy Hose Damen Feather Ornament Sport-BH Damen Jeanie Hose Herren Rofan Hose Damen Island Hoodie Damen Balanced Longsleeve Herren Neo Shorts Herren Selfoss Hoodie Herren Rofan Shorts Herren Alicante Logo 2.0 Hoodie Damen Gilfert Hoodie Damen Gröden Hose Damen Walchsee Hoodie Damen Fuji 2.0 Hose Damen Gandia Chill Outside T-Shirt Damen Summer Splash 3/4 Shorts Damen Similaun Longsleeve Damen Gilfert Hoodie Herren Hero Rock T-Shirt Herren Sebastian Hemd Herren Wilder Kaiser 3/4 Hose Herren Homo Mons Sportivus T-Shirt Damen Fuji Hose Herren Hias Hemd Herren Livigno Jacke Damen Tao Flower T-ShirtMit dem Hintergedanken funktionale, langlebige und vor allem bequeme Kletterbekleidung zu entwerfen, hat Ulf Kattnig 2001 das Unternehmen gegründet. Der Tiroler war mit den damaligen Produkten, die auf dem Kletterbekleidungsmarkt waren, nicht zufrieden und wollte es selbst besser machen. Vor allem war für ihn die herkömmliche Textilproduktion weder ethisch noch ökologisch vertretbar. Hier legt er auch heute noch viel Wert darauf. Das Unternehmen arbeitet hauptsächlich mit langjährigen Partnern sowie langlebigen und nachhaltigen Materialien.
Anfangs gab es nur eine Herrenkollektion. Als 2003 Ulfs Frau Sandra mit ins Unternehmen einstieg, entwickelte sie die erste Damenkollektion. Die beiden führen das Unternehmen heute noch zusammen.
Nachhaltigkeit auf Tirolerisch
Unter diesem Slogan verbergen sich viele Details, die beim Endprodukt nicht direkt sichtbar sind. Besonders die umweltschonenden Fasern und Stoffe, die fairen Arbeitsbedingungen und die kurzen Wege sind die Faktoren, die Chillaz sich besonders zu Herzen nimmt.
Umweltschonende Fasern - Bei den Fasern ist Ulf sehr innovativ und experimentierfreudig. Sie müssen für ihn nicht nur angenehm zu tragen sein, sondern sollen vor allem so wenig Ressourcen wie möglich verbrauchen. Herkömmliche Baumwolle verbraucht u.a. viel zu viel Wasser, daher wird bei Chillaz hauptsächlich Bio-Baumwolle genutzt. Zudem arbeitet Chillaz seit Beginn mit der oberösterreichischen Firma Lenzing zusammen und hat die umweltschonend hergestellten Fasern Modal und Lyocell (TENCEL ™" ) von der Unterwäsche in die Outdoorbekleidung gebracht. Auch bei den Farben wird darauf geachtet, dass diese gut verträglich und hautfreundlich sind.
Kurze Wege - Die Firma produziert seit der Gründung in einem Familienbetrieb in Istanbul, also in der Türkei. Daher stammen auch die meisten verwendeten Materialien von dort, wodurch die Lieferwege sehr kurzgehalten werden oder ganz wegfallen.
Faire Arbeitsbedingungen - Die Chillaz Produktion sitzt in einem Bürogebäude nach österreichischem Standard, alle Mitarbeiter sind versichert und Mindestlöhne, so Ulf Kattnig, seien kein Thema. Bezahlt wird laut ihm so, dass die Produzenten gut davon leben können.
Search & Respect
Das ist ein Slogan, den Chillaz seit Beginn verwendet und symbolisiert sozusagen die zwei Standbeine der Marke.
Search - steht für die immerwährende Suche nach neuen Innovationen, Kreationen und Variationen. Das ganze Team ist gerne am Experimentieren, was neue Fasern anbelangt oder die Kombination verschiedener bereits bekannter Fasern, so dass etwas Neues, möglichst Strapazierfähiges und somit Langlebiges entsteht.
Respect - gilt der Natur und den Menschen, mit denen Chillaz zusammenarbeitet. Laut Chillaz sind nachhaltiges Wirtschaften und faires Handeln bei ihnen mehr Selbstverständlichkeit als Marketingkampagne. Sie wollen alles möglichst transparent darlegen. Das betrifft sowohl die Herkunft der Materialien als auch die Fertigung der Produkte. Sie schätzen ihre Wirtschafts- und Handelspartner und setzten auf langanhaltende Geschäftsbeziehungen.
Chillaz - woher der Name?
Der Name kommt zum einen von "chillen" und auch vom österreichischen Klettergebiet Zillertal, welches nicht weit vom Firmensitz entfernt liegt. Es wird von den Einheimischen gerne als "Chillertal" bezeichnet.
Summa Summarum
Die Tiroler Bekleidungsfirma Chillaz fertigt vor allem Kletter- und Boulderbekleidung, die auch wunderbar zum "Chillen" zu Hause auf der Couch geeignet ist. Sie wollen Kleidungsstücke schaffen, die möglichst bequem, funktional und langlebig sind und legen viel Wert auf die Fertigung selbiger.
Alles wirkt sehr familiär und eher klein - und doch ist Chillaz mittlerweile sogar in Übersee vertreten. Umso besser, dass sie auch bei steigenden Produktionszahlen auf nachhaltiges Handeln und Wirtschaften achtgeben.
Chillaz im Bergzeit Shop:
Alles von Chillaz bei Bergzeit
Chillaz Produkte im Test
- Im Test: Die Chillaz Grimming Jacke & Weste
- Im Test: Kinder-Kletterhose San Diego und T-Shirt Gandia von Chillaz