Inhalt
Spätestens wenn die ersten Gipfel im Oktober gezuckert sind, ist es Zeit, von den ersten Skitouren des Jahres Gedanken zu träumen. Das heißt aber auch: Zeit, sich über den Zustand der Skitourenausrüstung Gedanken zu machen.
In dieser Folge des Bergzeit Podcasts spricht Host Jan mit Moritz Leininger, Customer Service Specialist bei Bergzeit. Er weiß alles über Skifelle, Wachs und LVS-Equipment und erklärt Dir, was jetzt wichtig ist, um sicher und gut vorbereitet in die Saison zu starten.
Von der richtigen Pflege und Lagerung der Tourenski über das Checken und Imprägnieren der Felle bis hin zur Wartung des LVS-Equipments: Moritz teilt wertvolle Tipps, praktische Hacks und erklärt, wie Du mit wenigen Handgriffen Deine Ausrüstung fit für die Saison machst – und was Du besser dem Profi überlassen solltest.
Egal, ob Du schon viele Wintertouren hinter Dir hast oder Du die letztes Jahr komplett neu gekaufte Ausrüstung zum ersten Mal aus dem Sommerschlaf holst: Diese Episode liefert die wichtigsten Infos für alle, die eine sichere und unvergessliche Saison mit perfekt gepflegter Ausrüstung erleben wollen.
Inhalt & Timecodes:
- [01:20] Warum ist die richtige Einlagerung der Ski am Saisonende so wichtig?
- [02:29] Muss man perfekt gelagerte Ski vor der ersten Tour trotzdem checken?
- [03:31] Was tun, wenn die Ski einfach ohne Pflege im Keller standen?
- [05:27] Wachsen – Lieber selbst machen oder zum Profi geben?
- [06:37] Wie lagere und pflege ich Skifelle richtig für die Wintersaison?
- [09:59] Was ist beim Auswintern der LVS-Ausrüstung zu beachten?
- [14:02] Gibt es noch weitere Tipps für die Sicherheitsausrüstung?
- [14:29] Welche Ausrüstungs-Hacks helfen für den Start in die Skitourensaison?
- [16:13] Multitool, Kabelbinder & Co: Nützliche Helfer auf Skitour