Leki | Sky Series

Die Trekking Serie für die ganz hohen Berge dieser Welt. Die neue Trekkingstöcke der Sky Series von Leki bieten Dir eine perfekte Kombination aus Stabilität und Leichtigkeit für hochalpine Abenteuer. Wir zeigen Dir den Skysolo und Skytera von Leki.
An der Entwicklung der neuen Sky Series haben führende Bergsteiger wie David Göttler mitgearbeitet und getestet. Die Serie besteht aus dem Skysolo FX. One Carbon sowie dem Skytera FX Carbon SL und seiner Compact Version.

Der Skysolo ist für die ganz hohen Berge dieser Welt gemacht und ist ein zuverlässiger Begleiter für Expeditionen. Mit einem Rohrdurchmesser von 16 und 14 mm verbindet er gleichzeitig Stabilität und Leichtigkeit.

Der Skytera ist für alle, die gerne leicht alpin unterwegs sind. Mit nur 178 g, oder nur 173 g bei der kompakteren Version, ist er ein absolutes Leichtgewicht und daher mit seiner 14 und 12 mm Schaft-Konstruktion die richtige Mischung zwischen Leichtigkeit und Stabilität.
Der Skysolo und der Skytera sind mit dem neu konstruierten und extrem schlanken Foam-Griff Verticon ausgestattet. Dieser vereint den ergonomischen Aergon mit der Leichtigkeit des Spartan Griffs. Perfekt für hochalpine Abenteuer! Er bietet mehr Kontrolle und Komfort durch flache Kanten an den Seiten des Griffs und ergonomische Unterstützung dank des Korrektionswinkels. Die D-Loop Mesh Strap ist ultraleicht, schnell trocknend und formstabil. Sie besteht aus einem neuen Schlaufenmaterial mit höchster Atmungsaktivität und geringer Flüssigkeitsaufnahme, die sich durch eine Exzenterkappe in Sekundenschnelle einstellen lässt.
Skysolo FX.One Carbon Trekkingstöcke


Ultraleichte und faltbare Trekkingstöcke aus Carbon für maximale Performance
Größen
: 110 - 135 cm
Gewicht pro Paar: 362 g (bei 120 cm)
Packmaß: 34 - 41.5 cm (je nach Länge)

Skytera FX Carbon SL Trekkingstöcke und Skytera FX Carbon Compact SL Trekkingstöcke

Größenverstellbare, ultratleichte Trekkingstöcke aus Carbon
Größen: 100-120 cm (Compact), 110-130 cm 
Gewicht pro Paar: 346 g (Compact), 356 g

Packmaß: 39 cm (Compact), 40 cm
David Göttler, ein erfahrener Mountaineer mit Fokus auf 8000er-Gipfel, teilt in diesem Video seine wertvollen Tipps zu Trekkingstöcken. Er erklärt, wie du die Stöcke richtig einsetzt, welche Unterschiede es zwischen den Modellen gibt und wann welcher Stock am besten geeignet ist.

Seine Top-Gründe, Trekkingstöcke zu nutzen, sind:
  • Sicherheit – durch mehr Kontrolle und bessere Balance
  • Gesundheit – indem sie deine Knie und Beine entlasten
  • Ausdauer – da die Arme einen Teil der Arbeit übernehmen und dir so länger Kraft und Energie sparen
Schau dir das Video an, um von seinen Erfahrungen zu profitieren und deine Trekkingtouren noch sicherer, gesünder und effizienter zu gestalten!