"Alle 82 Gipfel der Alpen, die mehr als 4.000 Meter hoch sind, befinden sich in Frankreich, der Schweiz und Italien. Zum Zeitpunkt, an dem ich diese Zeilen schreibe, haben wir 47 von ihnen bestiegen. Wenn ich an unsere bisherigen Gipfeltouren zurückblicke, hat jeder einzelne von ihnen seine eigenen Erinnerungen hinterlassen. Erinnerungen, die fast immer eine Mischung aus Angst, Glück, Erleichterung und Euphorie sind. Das ikonische Matterhorn zu besteigen, war eine besondere Freude, weil es einfach so ein legendärer Berg ist. Mein bisher größte Glücksrausch kam nach der Lyskamm-Überquerung, einem langen ausgesetzten Grat zwischen Zermatt und Cervinia. Jeder Gipfel, der mit Skiern erreicht werden kann, wird von uns auch mit Skiern bestiegen. Natürlich macht so eine Skitour aber auch viel mehr Spaß, schließlich kann man den Berg am Ende hinunterfahren! Und ist dabei auch noch viel, viel schneller! Den letzten Winter haben wir in der Schweiz verbracht. Wir bestiegen das Aletschhorn, den Mönch im Berner Oberland sowie den Alphubel in Saas Fee. Wir haben auch versucht, das Nordend zu besteigen, den letzten Gipfel im Monte-Rosa-Massiv, aber schlechte Bedingungen zwangen uns zur Umkehr. In diesen Bergen müssen deine Skier hundertprozentig zuverlässig sein, sowohl auf dem Weg nach oben als auch nach unten."