Salewa
Wildfire Edge GTX Schuhe

Geeignet für
Herren
Geeignet für
Herren
Sportart
  • Bergsteigen
  • Klettersteig
  • Bergwandern
Schuhtechnologie
GORE-TEX®
Schuhkategorie
  • A Kategorie
  • Zustieg
Produkteigenschaften
Wasserdicht
Schuhverschluss
Schnürverschluss
Schafthöhe
Halbschuh
Sprengung
11.00 mm
Referenzgewicht pro Paar
874 g (Größe UK 8)
Schuh-Außenmaterial
  • Leder
  • Polyester
  • Polyurethan
  • Natürliche und synthetische Textilien
GORE-TEX
Extended Comfort
Schuhsohle
  • Gummi
  • EVA
  • Sonstiges Material
Schuh-Innenmaterial
Natürliche und synthetische Textilien
weitere Technologie
  • 1,6 mm Veloursleder
  • Injected 3D Cage und Exa Shell Verstärkung
  • elastischer Schaftabschluss
  • 3F System für Stabilität und Fersenhalt
  • Switchfit Schnürung mit Fersenkontrolle
  • MFF+ Wechsel-Einlegesohlen zur Detailanpassung
  • kantenstabile Edging Plate Sohlenverstärkung
  • Pomoca Speed MTN Profilsohle
Fußbreite
Schmal
Salewa

Beschreibung

<p>Die Salewa Wildfire Edge GTX sind als Weiterentwicklung des Wildfire Pro robuste und bequeme Zustiegsschuhe, die sich ideal als absolut zuverl&auml;ssige Begleiter durch technisch anspruchsvolles, alpines Gel&auml;nde eignen. Egal, welche Herausforderungen du auf dem Weg ins Klettergebiet zu meistern hast, mit dem sch&uuml;tzenden, abriebfest verst&auml;rkten Bergsport-Halbschuh sind schwierigere Mountaintrails mit Kletterpassagen kein Problem.</p> <p>Dank wasserdichtem und atmungsaktivem Gore-Tex&reg; Futter bringt dich diese "GTX" Version mit trockenen F&uuml;&szlig;en ans Ziel, auch wenn dich unterwegs ein Regenschauer &uuml;berrascht.</p> <p>F&uuml;r maximale Kontrolle auf kleineren Tritten sorgt die eng am Fu&szlig; liegende Passform in Verbindung mit der langen Kletterschn&uuml;rung und dem 3F System, das Sohle, Spann und Ferse f&uuml;r einen rutschfreien Sitz optimal stabilisiert. Falls dennoch Regulierungsbedarf besteht, l&auml;sst sich der Fersenzug durch das Switch-Fit System", einer beweglichen &Ouml;se am 3F-System, mit der Schn&uuml;rung steuern. Ein spezifischer Sohlenstabilisator, die sogenannte "Edging Plate" sorgt beim Stehen auf schmalen Kanten f&uuml;r extrem guten Halt. Ansonsten verh&auml;lt sich der vielseitige Approach-Schuh flexibel und relativ weich wie ein Sneaker.</p> <p>Zudem punktet der Wildfire Edge GTX mit cleveren Details wie dem elastischen Schaftabschluss oder dem zuverl&auml;ssigen Grip der zustiegsspezifisch profilierten Pomoca Laufsohle mit Kletterzone, die auf blankem Fels sowie auf Ger&ouml;ll und weicherem Untergrund &uuml;berzeugt.</p> <p><span style="font-weight: bold;">Fazit von Bergzeit-Tester Lukas:</span>&nbsp;"Mit dem Switchfit-System kann man den Schuh sehr gut zwischen "Laufmodus" und "Klettermodus" umschalten. Dadurch erf&uuml;llt er f&uuml;r mich ein neues, noch nie dagewesenes Level in der Symbiose aus Kraxeln und Laufen f&uuml;r Bergaktivit&auml;ten im Sommer. Mir taugt's - und ich m&ouml;chte keinen anderen Zustiegsschuh mehr!"</p> <p><strong>Zum Testbericht im Bergzeit-Magazin: <a href="https://www.bergzeit.de/magazin/salewa-wildfire-edge-zustiegsschuhe-test/">Salewa Wildfire Edge: Zustiegsschuhe im Test</a></strong></p>
Entdecke mehr von Zustiegsschuhe & Multifunktionsschuhe