Sie sind groß, gut gebaut und sehen einfach umwerfend aus. Und was hast Du nicht alles mit ihnen erlebt: Sie haben Dich durch Hochs und Tiefs gebracht, haben schweißtreibende Aufstiege miterlebt und sich anschließend mit rasanten Abfahrten durch feinsten Powder belohnt. Deine Ski!
Viel zu schade zum Wegwerfen!
DIY: Ski-Upcycling für Anfänger
Ein Gartenzaun-Tor aus Ski
Ein Tisch aus alten Ski
Du suchst nach einem neuen Couchtisch? Wie wäre es mit einem Tisch aus Ski? In unserer Bergzeit Filiale in Gmund am Tegernsee haben wir ein Beispiel für Dich zusammengebaut. Übrigens: Dank des wind- und wetterstabilen Materials der Ski eignet sich dieser Tisch natürlich auch hervorragend für Garten und Balkon.

Thomas Binder
Ideal für draußen und drinnen:

Thomas Binder
Ein Tisch aus Ski.
Ski-Garderobe
Ski-Upcycling für Fortgeschrittene
Sitzbank aus Ski
Zugegeben, für diese Idee brauchst Du neben etwas handwerklichem Geschick auch Zeit und natürlich ein paar mehr alte Ski im Keller. Manchmal lohnt es sich auch, bei Freunden oder Nachbarschafts-Portalen nachzufragen, wer alte Ski zu verschenken hat. Das Ergebnis wird sich aber in jedem Fall sehen lassen:

Judith Hackinger
Auf einer Bank aus Ski sitzt es sich sehr bequem – das findet auch der Ski-Nachwuchs.
Ski-Upcycling vom Profi
Recycling-Möbel aus Ski herstellen – das hat der österreichische Designer Jakob Lederer zum Beruf gemacht. In seiner Werkstatt in Graz entstehen alpine Sitzbänke, Sonnenliegen, Schaukelstühle, Hocker, Tische, Spiegel und Garderoben. Aber auch Wohn-Accessoires wie Klopapierhalterung, Blumentopf oder eine Buchstütze designt und baut Lederer. Auf seiner Website skimoebel.at zeigt er, was er alles aus Deinen alten Lieblingsski machen kann:

skimoebel.at
Modell Armin: Mit einem kühlen Getränk aus der Bierhalterung lässt es sich auf dieser Bank herrlich von den nächsten Powderdays träumen.

skimoebel.at
Modell Lindsey: Dieser Spiegel sieht immer bestens aus – ob im Flur, auf der Toilette oder neben dem Kleiderschrank.

skimoebel.at
Modell Pirmin: An diese Stehgarderobe aus Ski und Stöcken hängt man doch gerne Jacken, Tasche und Helme auf.

skimoebel.at
Modell Wendy: Nicht nur aus Ski, sondern auch aus alten Stöcken lässt sich noch Nützliches machen – wie etwa ein Schuhlöffel.
Jedes Möbelstück von Jakob Lederer ist ein Unikat und hat eine ganz eigene Geschichte. Falls Dir also Zeit, Ideen und handwerkliches Geschick fürs Ski-Upcycling fehlen, verarbeitet skimoebel.at Deine Ski ganz nach Deinen Wünschen. Und falls Du in Deinem Keller alte Ski hortest, aber keine neuen Möbel brauchst: Jakob Lederer freut sich auch über Skispenden (je älter die Ski, desto besser!)
Übrigens: Nicht immer sind kaputte Ski oder Snowboards wirklich reif für ein zweites Leben als Möbelstück. Selbst ein abgebrochenes Kantenstück oder ein gelöster Belag können häufig noch repariert werden. Auch bei einer Skireparatur hilft Dir Jakob Lederer weiter.