FritschiXenic plus 10 Tourenbindung
Geeignet für
Damen|Herren
Geeignet für
- Damen
- Herren
Sportart
- Skitour
- Skihochtour
Skibindungsart
Touren Pin-Bindung
Schuhkompatibilität
Pin-kompatibler Tourenskischuh
Sicherheitsauslösung
- Sicherheitsauslösung hinten
- Einstellung am Hinterbacken
Steighilfe
2-stufige Steighilfe
Skibindungszubehör
inkl. Stopper
Z-Wert
4-10
Breite
85.00 mm
Gewicht pro Paar
650.00 g
Montage-Info
Montage nur über Set-Bestellung möglich!
weitere Technologie
- drehbarer Hinterbacken
- 2-stufige Steighilfe: 7° & 11°
- horizontal verschiebende Pin-Hebel vorne
- Seitwärtsauslöung und Frontauslösung getrennt einstellbar
- 10 mm Längenausgleich für den Ski
- hochstabile, leichte Hightech-Werkstoffe
- Verstellbereich Sohlenlängen: 25 / 60 mm
- für Ski-Mittelbreiten: 70 - 105 mm
Made in
Europe
Beschreibung
<p>Die Xenic plus 10 Tourenbindung (inkl. Stopper) von Fritschi setzt Maßstäbe bei den leichten Pin-Bindungen in Sachen Funktionalität und Sicherheit. Das Plus zeigt sich in einer 2-stufigen Steighilfe, die so umgesetzt ist, dass sie kein zusätzliches Gewicht erzeugt.</p>
<p>Leicht können inzwischen viele, aber die Xenic plus punktet darüber hinaus auch mit herausragendem Komfort, ausgezeichneter Kraftübertragung und vor allem auch mit höchsten Sicherheitsstandards. </p>
<p>Der Hinterbacken löst seitwärts und frontal aus. Die Werte werden separat eingestellt. Damit die Sicherheitsfunktion auch in Extremsituation gewährleistet ist, beispielsweise, wenn der Ski bei ruppiger Piste stark flext, hält ein Längenausgleich von 10 mm die Auslösewerte konstant. Übrigens sind die beiden Aufnahmezapfen hinten drehbar gelagert, das minimiert die Reibung und damit den Verschleiß.</p>
<p>Die im Lieferumfang enthaltenen Stopper müssen auch nicht per Knopfdruck arretiert werden, sondern klappen beim ersten Schritt automatisch ein. Ein Sicherheitsplus fürs Auffellen im eisigen Steilglände, weil der Ski bis zum ersten Schritt sicher an Ort und Stelle bleibt und nicht unverhofft abrutschen kann.</p>
<p>Die Schweizer haben auch den Vorderbacken mit innovativen Details gespickt. Schon der Einstieg gelingt dank definiertem Anschlag und breitem Step-in-Pedal mühelos.</p>
<p>Die Pinbacken bewegen sich im Gegensatz zu anderen Pinbindungen horizontal und nicht wie Kipphebel. Das hat den Vorteil, dass die Bindung sich nicht bei Schlägen von unten ungewollt öffnen kann und daher auch nicht manuell verriegelt werden muss.</p>
<p>Zudem ist die Bindung im Abfahrtsmodus mit einer Art Notauslösung bei Frontalstürzen ausgestattet, da sich die Pins bei Druck durch die Schuhspitze auf den Anschlag bei einem Winkel von spätestens 75° öffnen.</p>
<p>Durch das breite Bohrbild begeistert Fritschis Leichtbaubindung mit hervorragender Kraftübertragung und tollen Abfahrtsqualitäten.</p>
<p><strong>Hinweis: Das Gewicht ist das vom Bindungspaar mit Stopper.</strong></p>
Entdecke mehr von Tourenbindungen