Marmot | Zurück zur Daunenjacke

Seit 1974 gibt Marmot den Ton an. Originale wieder aufleben zu lassen und sie für Kunden neu zu interpretieren, liegt im Trend und Marmot ist mit seinem innovativen Know-how bei Daunenprodukten führend. Wir zeigen Dir die Produkte! 
Als Clint Eastwood 1974 für den Hollywood-Film „The Eiger Sanction“ warme Winterjacken benötigte, wurde mit der Golden Mantle Jacket die Königin aller Marmot-Produkte geboren. Knapp 50 Jahre später kommt das Flaggschiff nun zurück - stylischer und technischer denn je. Neben den Vintage-Details von damals besticht vor allem die preisgekrönte 3D WarmCube-Konstruktion. Sie verhindert ein Verschieben der 800er-Daunenfüllung und schließt die Wärme in den umliegenden Kanälen ein, um maximalen Schutz vor der Kälte zu bieten. Mit Gore Infinium bist Du zusätzlich gegen die Elemente geschützt. Ein stylischer Allrounder gefertigt mit dem Know-How eines Bergsportspezialisten.

WarmCube Active ist ein temperaturregulierendes Isolationssystem. Airflow-Kanäle zwischen den 3D-Kammern fördern den Luftaustausch im Inneren der Jacke. Wenn Du Dich bewegst, zirkuliert die Luft und hält Dich kühl. Wenn Du anhältst, stoppt die Zirkulation und erhöht die Wärmewirkung. Marmot bietet die neue Technologie sowohl mit Daune als auch mit Kunstfasern an. Wer die vegane, recycelte Version wünscht, greift zum WarmCube Active Novus mit Kunstfasern, die durch einen 100% recycelten Nylon-Liner ergänzt wird. Die natürliche Option mit 700er-Daunenfüllung ist hingegen der WarmCube Alt HB, bei dem zusätzlich ein ultraleichtes Octayarn und ein 100% recycelter Nylon-Liner eingesetzt wird.