Nachhaltig klettern: In dieser Folge des Bergzeit Podcasts geht’s hoch hinaus – und zwar klimafreundlich! Podcast-Host Jan spricht mit Mira, Co-Autorin des nachhaltigen Kletterführers „München rockt“, und Max, leidenschaftlicher Kletterer und Organisator der Climbers Coffee-Treffen, über das Ecopoint-Klettern.
Freut euch auf eine inspirierende Podcast-Folge voller praktischer Tipps, ehrlicher Erfahrungen und spannender Einblicke aus der Kletter-Community – für alle, die nachhaltiger in Richtung Fels unterwegs sein wollen.
👉 Mehr zum Thema Ecopoint-Klettern erfährst Du hier auf der Ecopoint-Website.
Inhalt & Timecodes
- [00:03:00] Lieblings-Kletterspots der Gäste: Max und Mira teilen ihre Favoriten
- [00:04:00] Was steckt hinter dem Konzept Ecopoint-Klettern?
- [00:07:21] Wird Ecopoint als Trendbegriff kritisch gesehen?
- [00:10:27] Wie können mehr Menschen für Ecopoint begeistert werden?
- [00:12:20] Wie praxisnah sind die Ecopoint-Kletterführer wirklich?
- [00:17:16] Ist das Climbers Coffee entstanden, um die Ecopoint-Message zu verbreiten?
- [00:19:18] Wie wurde das erste Climbers Coffee angenommen?
- [00:20:48] Kletterführer: Herausforderungen bei der Auswahl
- [00:22:12] Wie erreicht ihr Leute, die bisher keinen Bezug zum Thema haben?
- [00:28:10] EcoPoint-Initiative als Vorbild
- [00:29:16] Klimakrise: Informations- und Selbstwirksamkeitskrise