Wer regelmäßig wandert, weiß: Der richtige Schuh entscheidet über Komfort, Trittsicherheit und letztlich auch über die Freude am Draußensein. Der Lowa Renegade Evo GTX Mid gehört zu den meistverkauften Wanderschuhen im Bergzeit Sortiment – und das aus gutem Grund.
Der erste Eindruck vom Lowa Renegade Evo GTX : Komfort trifft auf Stabilität
Schon beim ersten Hineinschlüpfen fällt auf: Der Renegade Evo GTX Mid sitzt angenehm am Fuß, ohne zu drücken. Die Passform ist typisch Lowa – komfortabel, aber dennoch präzise.
Der gepolsterte Schaftabschluss und das hochwertige Nubukleder sorgen für ein angenehmes Tragegefühl. Die mittlere Schafthöhe ist perfekt für genug Schutz am Knöchel, ohne schwer und klobig zu wirken.

Bergzeit
Neu am Lowa Renegade Evo: die optimierte Rene Trac Vibram-Sohle für besseren Grip.

Bergzeit
Der gepolsterte Schaft umschließt den Knöchel und liegt rundum angenehm.
Die überarbeitete Version bringt einige Neuerungen mit
- Optimierte Vibram® Rene Trac Sohle für besseren Grip
- Double Injection Zwischensohle für ausgewogene Dämpfung
- Support Frame zur Stabilisierung des Fußes
- GORE-TEX® Performance Comfort für zuverlässigen Wetterschutz

Auf Tour: Wie schlägt sich der Schuh im Gelände?
Der Renegade Evo GTX Mid ist ein Schuh der Kategorie A/B – also ideal für Tageswanderungen, Pilgerwege und kleinere Bergtouren im leichten bis mittelschweren Gelände.

Bergzeit
Leichtes bis mittelschweres Gelände ist das Metier des Lowa Renegade Evo GTX Mid. Auch zum Pilgern oder klassische Weitwanderungen ist er sehr gut geeignet.
In der Praxis überzeugt er durch:
- Stabilität auf unebenem Untergrund
- Gute Dämpfung bei längeren Gehzeiten
- angenehmes Abrollverhalten
- Verlässlichen Schutz bei Nässe und wechselhaftem Wetter
Besonders angenehm: Auch nach mehreren Stunden bleibt der Schuh bequem, ohne Druckstellen oder Ermüdungserscheinungen. Unsere Tester empfehlen den Renegade Evo GTX Mid für lange Wanderungen oder ausgedehnte Pilgertouren in verhältnismäßig leichtem Gelände bzw. auf guten Wegen. „Die ein oder andere schwierigere Passage steckt der Schuh aber auch locker weg“, sagt Testerin Katharina.

Für eine anatomisch abgestimmte Passform ist der Renegade Evo GTX in einer Damen- und Herren-Variante erhältlich.

Der Renegade Evo GTX Mid Wide für mehr Platz im Schuh
Wer einen hohen Spann oder voluminösere Füße hat, kennt das Problem: Viele Wanderschuhe drücken im Vorfußbereich. Die Wide-Version des Renegade Evo schafft hier Abhilfe. Der Schuh bietet eine erweiterte Vorfußzone, ohne Kompromisse bei Stabilität oder Funktionalität.
Redakteurin Franziska, hat die Wide- und Standardversion im direkten Vergleich ausprobiert „Mein Fuß kann sich im Wide-Modell besser ausbreiten, das fühlt sich gleich viel entspannter und bequemer an. Für meine mittelbreiten Füße bietet das Wide-Modell vorne mehr Luft und es drückt nichts.“

Bergzeit
Optisch ist die Wide-Version nicht von der Standardversion zu unterscheiden.

Bergzeit
Beim Tragen spürt man den das zusätzliche Volumen im Vorfußbereich deutlich.
Auch Testerin Katharina spürt den Unterschied deutlich: Für ihre schmalen Füße ist klassische Variante eindeutig die bessere Option.
Vorteile der Wide-Version
- Weitere Leistenform für mehr Volumen im Vorfußbereich
- Gleiche Ausstattung wie das Standardmodell (GORE-TEX®, Vibram®, Support Frame)
- Mehr Komfort bei langen Touren und für orthopädische Einlagen
Geeignet für:
- Menschen mit hohem Spann und voluminösen Füßen
- Wandernde, die auf lange Gehzeiten setzen und dabei maximalen Komfort benötigen
Weitere Lowa Renegade-Modelle im Bergzeit Sortiment
Lowa bietet eine breite Palette an Renegade-Modellen, die sich durch unterschiedliche Schafthöhen, Materialien und saisonale Anpassungen unterscheiden:
Modell | Besonderheit | Einsatzzweck |
---|---|---|
Renegade Evo GTX Mid | Leichtwanderschuh für Damen und Herren | Leichte Wanderschuhe für leichtes bis mittelschweres Gelände |
Renegade Evo GTX Mid Wide | Variante mit extra Weite im Vorfußbereich | Leichte Wanderschuhe für Menschen mit hohem Spann oder mehr Komfort |
Renegade Evo GTX Low | Halbschuh-Version | Leichte Wanderungen, Alltag, Reisen |
Renegade Evo LL Mid | Lederfutter statt GTX | Für alle, die atmungsaktive Naturmaterialien bevorzugen |
Renegade Warm GTX Mid | Winterversion mit isolierendem Futter | Winterwanderungen, Spaziergänge bei Kälte |
Renegade Evo Ice GTX | Vibram Arctic Grip Sohle & Partelana Warmfutter | Schnee, Eis, Rodeltouren |
Test-Fazit zum Lowa Renegade Evo GTX Mid & Friends
Der Lowa Renegade Evo GTX Mid bleibt auch in seiner überarbeiteten Version ein zuverlässiger Begleiter für Wanderungen und Outdoor-Abenteuer. Die Kombination aus Komfort, Stabilität und Wetterschutz überzeugt – und die Wide-Version bietet eine sinnvolle Ergänzung für alle, die mehr Platz im Schuh benötigen.
Mit den weiteren Renegade-Modellen deckt Lowa ein breites Spektrum ab – vom Sommertrail bis zur Winterwanderung.