Felsklettern, Seilklettern, Mehrseillängen oder Bouldern: Es gibt viele Spielarten des Kletterns. Wenn Dein Freund, Deine Liebste, Bruder oder Tante Kletterer sind, freuen sie sich sicherlich über eins der folgenden Geschenke.
Lifestyle: Geschenke für Kletterer und Boulderer
Nicht jedes Geschenk für Kletterfans muss direkt am Fels zum Einsatz kommen – mit einem witzigen Schlüsselanhänger, einem stylischen Shirt oder einer lässigen Cap können Kletterer und Boulderer ihre Leidenschaft fürs Klettern auch im Alltag zeigen.
Diese Geschenke bringen das Kletterfeeling vom Fels in die Stadt und sind perfekte Geschenkideen für alle, die auch abseits der Wand gerne zeigen, wofür ihr Herz schlägt.
Witzig, praktisch und preiswert: Schlüsselanhänger für Kletterfans
Schlüsselanhänger im Kletterstil sind nicht nur funktionale Begleiter im Alltag, sondern können sogar auf Tour praktisch sein. Ein Mini-Karabiner sorgt dafür, dass der Schlüssel im Kletterrucksack nicht zwischen Kletterschuhen, Regenjacke und Brotzeit verloren geht. Ein kleiner Kompass, ein Messer oder eine Signalpfeife können Kletterer im Notfall aus der Patsche helfen. Und der Kletternde setzt ein klares Statement für sein Hobby.
Mit einem stylischen Shirt, einem gemütlichen Hoodie oder einer lässigen Cap können Kletterer und Boulderer ihre Leidenschaft auch abseits von Fels und Halle zum Ausdruck bringen. Alltagstaugliche Mode für Kletterer und Boulderer gibt es mit minimalistischer Grafik, frechem Spruch oder markantem Print: Mit diesen Geschenkideen triffst Du den Nerv modebewusster Kletterinnen oder Boulderer.
Kalender für Kletterer und Boulderer verschenken
Das nächste große Projekt und die freien Tage für Klettertrips im Blick haben Kletterer und Boulderer mit diesen Kalendern, die zu ihrem Hobby passen. Die beeindruckenden Fotos von den besten Kletterspots der Welt inspirieren auch Kraxel-Fans, die bislang eher in der Halle unterwegs waren, den Schritt an den Fels zu wagen.
Geschenke fürs Klettertraining und zuhause
Der Kletterer, den Du beschenken willst hat noch kein Hangboard über dem Türstock und erscheint zum Picknick im Park ohne Slackline? Dann wird es höchste Zeit, dass Du ihm hilfst, in Sachen Trainingsequipment aufzurüsten. Mit diesen Geschenken unterstützt Du Kletterer und Boulderer, ihr Training auch zuhause durchzuziehen.
Fingertrainer für unterwegs
Mit Fingertrainern, die in jede Tasche und in jeden Rucksack passen, können Kletterer und Boulder unterwegs, in der Bahn oder am Schreibtisch an ihrer Fingerkraft arbeiten. Auch zum Aufwärmen vor Klettersessions sind die Trainingsgeräte für kräftige Finger geeignet.
Hangboards und Trainingsgriffe verschenken
Vor allem, wer sich beim Bouldern weiterentwickeln will, kommt irgendwann am Training mit dem Hangboard oder Trainingsgriffen nicht mehr vorbei. In Kletter- und Boulderhallen gibt es meistens entsprechende Trainingsgeräte. Viel praktischer ist aber, wenn man das entsprechende Equipment zuhause hat. Diese Geschenke kommen bei Kletterern und Boulderern mit Sicherheit gut an.
Slacklines und Balance-Trainer für Kletterer
Nicht nur Bizeps und Fingerkraft sind beim Klettern gefragt. Auch Core-Stabilität, Koordination und Gleichgewicht brauchen Kletterer und Boulderer, um in der Kletterhalle und am Fels Fortschritte zu machen. Balance-Trainer helfen, die Körperspannung zu verbessern.
Slacklines trainieren nicht nur das Gleichgewicht und die Geschicklichkeit, sondern kommen historisch gesehen sogar aus der Kletterszene. Kletterer im Yosemite-Nationalpark balancierten in den 1970er und 1980er Jahren auf Ketten oder Seilen, um sich in Pausen die Zeit zu vertreiben. Damit sind Slacklines nicht nur ein praktisches, sondern auch ein nostalgisches Geschenk für Kletterer und Boulderer.
Klettergeschenke für den Fels und die Halle
Ob in der Halle oder am Fels – Kletterer und Boulderer freuen sich über Geschenke, die ihre Leidenschaft unterstützen. Für Boulderer eignen sich praktische Tools wie Chalkbags, Boulderbürsten oder bequeme Kletterhosen. Wer eher im Sport- oder Alpinklettern unterwegs ist, freut sich über robuste Ausrüstung wie Expressen-Set oder Seilsack.
Chalkbags: Die Handtasche für Kletterer und Boulderer
Ein tolles Geschenk für Kletterer und Boulderer sind Chalkbags. Es gibt sie von witzig über stylisch bis klassisch, es ist also für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Plus ist auch, dass Du weder Größe noch Passform beachten musst und deshalb kaum daneben liegen kannst.
🧵 Zum Selbernähen: Ein Chalkbag zum Selbernähen gibt’s von Edelrid. Du bekommst verschiedene Stoffreste aus Produktionsüberschüssen sowie eine Anleitung per QR-Code. So kannst Du selbst kreativ werden.
Am besten schenkst Du auch gleich das, was da hineingehört: Das „weiße Gold“ des Kletterns – Chalk. Das gibt’s in Ball-Form (staubt nicht so) oder lose als Pulver (lässt sich großzügiger auftragen). Einige Boulderer bevorzugen auch Liquid Chalk – es staubt nicht und hinterlässt weniger Rückstände an den Griffen.
Maniküre für Kletterer: Fingertape statt Nagellack
Die Hände eines Kletterers sind oft eine Problemzone – rauer Fels und feuchtigkeitsabsorbierendes Magnesia machen sie trocken und rissig. Deshalb sind Pflegeprodukte für die Hände ein wahres Geschenk für jeden Kletterer und Boulderer. Auch Tape, um Risse und Flapper zu schützen, darf in keinem Kletterhaushalt fehlen.
Chalk, Sohlengummi und Schweiß hinterlassen ihre Spuren an Griffen und Tritten. Eine solide Bürste gehört deshalb in jedes Chalkbag.
🖌️ Tipp: Kletterbürsten aus Holz lassen sich mit Acrylfarbe oder -stiften individuell gestalten. Ein Bürstchen mit Namen und/oder Verzierungen ist ein günstiges, aber sehr persönliches Geschenk für Boulderer.
Kleidung zum Klettern verschenken
Gute Bekleidung zum Klettern muss bewegungsfreundlich, robust und atmungsaktiv sein. Vor allem Hosen sollten aus einem stabilen Material bestehen, das auch mal Felskontakt verzeiht. Während Outdoor-Kletterer auch mal eine wärmende Jacke brauchen, zeigen Hallen-Boulderer auch mal im Tanktop ihre Klettermuskeln.
Mit diesen Geschenkideen fürs Kletter- oder Boulderoutfit liegst du garantiert richtig.
Schenkt Sicherheit: Helme fürs Klettern
Egal, für welches Modell Du Dich entscheidest – ein Kletterhelm ist immer eine sinnvolle Investition, denn er schützt draußen vor Steinschlag oder Verletzungen bei Stürzen. Aber Achtung: Ein Kletterhelm muss passen. Am besten Du sprichst Dich mit dem Beschenkten ab. Eine Anleitung zum Bestimmen der Helmgröße findet Ihr hier.
Übrigens: Auch speziell für langhaarige Klettererinnen oder Kletterer gibt es einen Helm. Der Petzl Meteora hat eine Pferdeschwanz-Aussparung am Hinterkopf.
Die beste Kletterausrüstung verschenken
Seil, Sicherungsgerät, Seilbremse, Exen: Kletterer brauchen jede Menge Equipment. Vor allem dann, wenn sie nicht nur die Wände in der Halle erklimmen, wo es notfalls auch Leihausrüstung gibt. Hier findest Du eine Auswahl an Sicherheitsausrüstung, die sich gut als Geschenk für Kletterer eignen.
Das Edelrid Bergzeit 9.5 Kletterseil ist zum Beispiel perfekt geeignet für Einsteiger. Seine leichte Imprägnierung macht es unempfindlich gegenüber Schmutz und Nässe und erlaubt ein besonders gutes, ruckelfreies Handling.
Wenn Du weißt, dass der oder die Beschenkte auch gerne mal alpin klettert und seine Routen – teils oder ganz – selbst absichert, kannst Du auch ein Klemmkeilset verschenken. Die Keile in verschiedenen Größen lassen sich mit etwas Übung bombenfest in jedem Riss positionieren.
Tipp: Halte Rücksprache mit der zu beschenkenden Person – Seile gibt es, je nach Einsatzbereich, in unterschiedlichen Längen. Bei Sicherungsgeräten gibt es verschiedene Vorlieben und ein Gurt muss zum Taillenumfang des Kletterers passen.
Seiltaschen und -Rucksäcke fürs Klettern verschenken
Es gibt zwei Typen Kletterer: Die, die ihr Seil überallhin in der Tüte eines schwedischen Möbelhauses schleppen. Und die, die irgendwann dann doch in einen ordentlichen Seilrucksack investieren. Wenn der Kletterer, den Du beschenken willst, (noch) zur ersten Gruppe gehört, ist das eine tolle Geschenkidee. Gerade bei Zustiegen mit Kraxelpassagen ist es überaus nützlich, die Hände frei zu haben. Und am Kletterfels schützt der Seilsack oder -rucksack das Seil dank Plane vor Schmutz.
Gutscheine und Selbstgemachtes für Kletterer und Boulderer
Garantiert richtig liegst Du mit Geschenken, die von Herzen kommen und persönlich sind. Ein individuell gestalteter Gutschein und/oder Zeit mit Dir macht den beschenkten Kletterer garantiert glücklich.
Die Königsklasse der Geschenkideen für Kletterer ist Selbstgemachtes. Wenn Du etwas Zeit und Geschick mitbringst, sind die folgenden Geschenkideen für Dich die richtigen.
Für sicheren Tritt: Gutschein für Kletter- und Boulderschuhe
Braucht jeder Kletternde, daher darf er in dieser Liste nicht fehlen: Der Kletterschuh. Ohne ihn geht beim Klettern nichts. Fußformen, Vorlieben und Schuhmodelle sind jedoch sehr unterschiedlich. Besser als ein Paar Schuhe zu verschenken, die dann doch zurückgeschickt werden müssen, ist es deshalb einen Bergzeit Gutschein zu kaufen. Einfach Wunschbetrag wählen und Ausdrucken.
Bergzeit
Kletterschuhe müssen passen – deshalb ist es besser einen Gutschein zu verschenken.
Noch persönlicher ist es, wenn Du den Kletterer zu einer gemeinsamen Shopping-Tour, zum Beispiel in eine Bergzeit Filiale einlädst. Dort kann er sich durch das Kletterschuh-Sortiment probieren und von Experten beraten lassen. Im Anschluss könnt Ihr noch zusammen Kuchen essen gehen oder die neuen Schuhe direkt in einem Klettergebiet in der Nähe einweihen.
Zeit verschenken: Gemeinsam klettern gehen
Wenn Du ebenfalls gerne Zeit in der Vertikalen verbringst, ist ein Gutschein für einen gemeinsamen Klettertag oder sogar ein Kletterwochenende eine tolle Geschenkidee. Du planst und organisierst den Trip und kümmerst Dich um die Verpflegung. Dabei kann entweder der Kaiserschmarrn auf der Hütte auf Dich gehen oder Du bereitest eine Jause vor. Passend dazu kannst Du den Gutschein in einer Brotzeitbox verpacken.
🍫So wird´s noch persönlicher: Selbstgemachte Energieriegel schmecken, sparen jede Menge Verpackungsmüll und halten sich im Kühlschrank mehrere Wochen. Hier geht’s zu unseren Lieblingsrezepten für Energieriegel & Energy Balls.
Wenn Ihr sehr weit von den Bergen entfernt lebt oder die Jahreszeit keine Kletter-Ausflüge in die Alpen erlaubt, könnt Ihr den gemeinsamen Tag natürlich auch in der Kletterhalle verbringen. Der Halleneintritt und das Kaltgetränk danach gehen dann auf Dich. Wenn Du selbst wenig Klettererfahrung hast, ist die Boulderhalle natürlich auch ein gutes Ausflugsziel.
Wenn Du gar keinen Spaß am Klettern hast, ist ein Gutschein für die Lieblingshalle des Beschenkten auch auch sinnvolle Geschenkidee. Den kann er dann für Halleneintritte oder im Café der Halle einlösen.
Selbstgemachtes aus alten Kletterseilen
Du oder Bekannte haben alte Kletterseile? Daraus lassen sich Armbänder, Brotkörbe, Vorhänge und sogar Lampen basteln – wir zeigen Dir im Beitrag Kletterseil-Upcycling, wie es geht.
Manchmal findet man alte Kletterseile auch auf Kleinanzeigen. Oder Du fragst in nahegelegenen Kletterhallen oder beim Alpenverein nach. Dort wird die Leihausrüstung regelmäßig ausgetauscht.
Geschenkideen für Bergfans: Viele weitere tolle Produkte findest Du bei uns im Shop!
Jetzt entdeckenFazit: Was schenkt man jemandem, der gerne klettert?
Kletterer und Kletterinnen sowie Boulder-Fans freuen sich über nützliche Accessoires, die ihr Hobby noch schöner machen: z.B. witzige Schlüsselanhänger mit Karabinern, praktische Fingertrainer, Handpflegeprodukte oder Schuhkissen für (müffelnde) Kletterschuhe.
Wenn Du etwas mehr ausgeben möchtest, kannst natürlich – am besten in Rücksprache mit dem zu Beschenkenden – Kletterschuhe, Kletterbekleidung wie Hose oder Jacke oder einen Klettergurt schenken.
Auf der Suche nach weiteren Geschenkideen?
Noch nicht das Richtige dabei? Keine Angst, im Bergzeit Magazin findest Du auch Geschenketipps für Kletter-Fans, Biker, Wander-Freunde, Yoga-Enthusiasten und viel mehr.