Alle Beiträge:


Kaufberatung
Deine FAQs

Klettersteigset für Anfänger erklärt: Funktion, Bedienung & Haltbarkeit

Was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Klettersteigset? Wann kommt das Set zum Einsatz? Woher weiß ich, wann ich ein Klettersteigset austauschen sollte oder sogar muss? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Dir Bergzeit Experte Arnold! Jetzt lesen
Tourentipps
Traumhütten für jeden Geschmack

Die schönsten Hüttentouren im Süden von München

Im Süden von München gibt es Hütten, die für sich genommen schon echte Touren-Highlights sind. Wir stellen fünf davon zwischen 1.300 und 3.000 Metern vom Werdenfelser Land bis Salzburg vor - für jeden Geschmack. Jetzt lesen
Testberichte
Smarter Alleskönner

Die Suunto Run GPS Uhr im Test

Als neue Mittelklasse-Laufuhr setzt die Suunto Run auf intuitive Bedienung, schnelles GPS und ein besonders leichtes Design. Bergzeit Tester Arnold zeigt dir, was die neue Suunto Run GPS-Uhr kann. Jetzt lesen
Tourentipps
Höchster Berg Österreichs

Großglockner Besteigung: Alles, was Du zu dieser Hochtour wissen musst 

Der 3.798 Meter hohe Großglockner ist ein alpiner Klassiker – technisch fordernd und landschaftlich beeindruckend. Die Bedingungen auf Gletscher und Grat ändern sich jedoch laufend. Eine aktuelle Tourenplanung ist daher unerlässlich. Jetzt lesen
Tourenplanung & Wetter
Nordtirols höchster Gipfel

Wildspitze Besteigung: Alles was Du für diese Hochtour wissen musst

Die 3.768 Meter hohe Wildspitze in den Ötztaler Alpen zählt zu den alpinen Klassikern. Sie gilt als wenig schwierig, ist aber aufgrund des Gletschers und des hochalpinen Geländes nicht zu unterschätzen. Hier findest Du die wichtigsten Wildspitze-Basics für Deine Tourenplanung. Jetzt lesen
Kaufberatung
Schuhe fürs Eis

Steigeisenfeste & bedingt steigeisenfeste Bergschuhe: Eine Kaufberatung

Welche Bergschuhe sind steigeisenfest und somit für die geplante Bergtour mit Gletscherkontakt geeignet? Woran erkenne ich, ob ein Bergstiefel steigeisenfest ist und was bedeutet "bedingt steigeisenfest"? Diese und weitere Fragen beantworten wir Dir hier! Jetzt lesen
Tourenplanung & Wetter
Bergfex, Meteoblue & DAV Wetter

Alpenwetter: Die besten Apps fürs Bergwetter

Für Bergsportler ist die Wetterentwicklung im Gebirge von zentraler Bedeutung. Denn das Wetter ist für Tourenauswahl, Tourenplanung und natürlich das Gelingen einer Tour entscheidend! Bergzeit Magazin Autor Arnold hat sich daher mehrere Wetter-Apps genauer angeschaut. Jetzt lesen
Testberichte
Hike. Ride. Repeat.

K2 Freeloader Splitboard im Test

Im Test zeigt das K2 Freeloader starke Performance: leichter Kern, Carbonfaser-Stringer und Splitrack-Einsätze sorgen für Stabilität und Flexibilität. Ob Tiefschnee oder steile Querungen – das Splitboard bietet eine tolle Mischung aus Gewicht und Fahrspaß. Alles dazu im Testbericht. Jetzt lesen
Produktvergleiche
Welche GPS-Uhr darf es sein?

GPS-Uhren im Vergleich: Welche Sportuhr von Suunto oder Garmin?

GPS-Sportuhren gehören zur Standard-Ausstattung von Outdoorsportlern. Sie helfen bei der Orientierung und Leistungskontrolle und dienen zur Aufzeichnung der Aktivitäten. Hinzu kommen zahlreiche Smartwatch-Funktionen. Hier geben wir Dir einen Überblick über die wichtigsten bei Bergzeit erhältlichen Modelle. Jetzt lesen
Testberichte

Scarpa Golden Gate Kima RT: Trailrunningschuhe im Test

Der Scarpa Golden Gate Kima RT ist ein robuster Trailrunningschuh, der für anspruchsvolles alpines Gelände entwickelt wurde. Mit hervorragendem Grip, bombenfestem Sitz und einer stabilen Zwischensohle bietet er optimalen Schutz und Komfort auf technischen Trails. Arnold Zimprich hat den Schuh für Dich getestet. Jetzt lesen
Pflegeanleitungen
Blasenputz

Trinkblase richtig reinigen und trocknen – eine Anleitung

Die Reinigung der Trinkblase und des ganzen Trinksystems gehört zu den unangenehmeren Pflichten der Ausrüstungspflege - ist aber gar nicht so schwierig. Wie mache ich meine Trinkblase richtig sauber? Und wie oft? Das solltest Du beim Reinigen beachten. Jetzt lesen
Kaufberatung
So passt das zusammen!

Thule Fahrradanhänger: Kupplung, Steckachse und Adapter

Fahrradanhänger sind eine praktische Sache – wenn sie erst einmal mit dem Fahrrad verbunden sind. Dafür braucht es eine Kupplung – und bei manchen Fahrrädern – einen passenden Achsadapter in Form einer speziellen Steckachse oder Achsmutter. Wir erklären, wie Du die passenden Teile zur Montage des Fahrradanhängers an Dein Bike findest. Jetzt lesen