Angesichts des riesigen Angebots das passende Rucksackvolumen zu finden, ist gar nicht so einfach. Wir erläutern Dir, welche Rucksackgröße für welche Einsätze gedacht ist und was die einzelnen Größen kennzeichnet. So findest Du auch die richtige Größe für Deine Weitwanderung.
So packst Du Deinen Rucksack richtig.
Für eine Mehrtagestour ist eine Menge zu verpacken. Wie verstaust Du Dein ganzes Equipment am besten? Wo findet was seinen Platz im Rucksack? Wir zeigen's Dir!
Welcher Wanderschuh ist der richtige?
Du planst Deine erste Weitwanderung und bist dafür noch auf der Suche nach den passenden Wanderschuhen? Dann bist Du hier genau richtig!
Tour 1: Harzer-Hexen-Stieg
Region: Harz (Niedersachsen/Sachsen-Anhalt) Länge: ca. 94 km Etappen: 4–6 Tage Schwierigkeit: leicht bis mittel Besonderheiten: abwechslungsreiche Natur & Sagenwelt (Hexen & Mythen), dichte Wälder, Moore, Besteigung des Brocken möglich Wegmarkierungen: sehr gute Beschilderung Tipp: Start in Osterode, Ziel in Thale
Tour 2: Rennsteig in Thüringen
Region: Thüringer Wald Länge: ca. 170 km, aber auch kürzere Abschnitte möglich Etappen: 7–10 Tage, kürzer bei Teiletappen Schwierigkeit: leicht bis mittel Besonderheiten: Deutschlands ältester Fernwanderweg, sanfte Höhen, viel Wald, historische Grenzsteine, gut ausgebaute Infrastruktur (Gasthöfe, Pensionen) Tipp: Für Einsteiger eignet sich der Abschnitt von Eisenach bis Oberhof (ca. 50–70 km)
Tour 3: Elsterperlenweg
Region: Vogtland (Sachsen/Thüringen) Länge: ca. 72 km Etappen: 3–4 Tage Schwierigkeit: leicht und familienfreundlich Besonderheiten: entlang der Weißen Elster, viel Natur, sanfte Hügel, Burgruinen & Thermen Wegmarkierungen: gute Beschilderung Tipp: Kombination mit Wellness-Aufenthalt in Bad Elster möglich
Tour 4: Lutherweg in Sachsen-Anhalt
Region: Sachsen-Anhalt Länge: Teilabschnitt ca. 60–80 km Etappen: 3–5 Tage (je nach Abschnitt) Schwierigkeit: leicht, flaches bis leicht hügeliges Terrain Besonderheiten: kulturell spannend: Lutherstätten, alte Kirchen & Klöster Wegmarkierungen: gut markiert, oft mit Einkehrmöglichkeiten Tipp: Abschnitt Wittenberg – Eisleben – Mansfeld ist besonders reizvoll
„Unsere erste große Weitwanderung – einfach mega! Natur pur. So mitten in Deutschland diese Weite, diese Stille, diese Schönheit zu erleben, war einfach überwältigend. Ein Abenteuer, das wir nie vergessen werden." Laura & Julian