Einfluss auf die Umwelt minimieren
Marmot ist davon überzeugt, dass der eigene Einfluss auf die Umwelt durch innovative, langlebige und hochwertig produzierte Produkte am sinnvollsten minimiert wird. Diese nachhaltige Herangehensweise war schon immer eine treibende Kraft in Marmots Produktentwicklung und wird es auch immer sein. Daher arbeiten Marmots Produktdesigner unermüdlich an der Weiter- und Neuentwicklung nachhaltiger Technologien. Immer mit dem Ziel vor Augen, die gewohnte Marmot-Produktperformance mit den umweltfreundlichsten Materialien umzusetzen.

Marmot
Die nachhaltige Herangehensweise bei Marmot schon immer fest verankert.
Einfach ehrlich
Mit seinem Öko-Rating möchte Marmot seinen Kunden die bewusste Entscheidung erleichtern und Orientierung geben. Allen Verbrauchern, die auf Umweltschutz Wert legen, signalisiert das seit Sommer 2020 implementierte Bewertungssystem von Marmot, welches Produkt für ihren Zweck die ökologisch sinnvollere Wahl ist. Ein Anhänger mit einer dreistufigen Skala und kompakten Erklärungen zeigt die Umweltfreundlichkeit von Oberbekleidung und Schlafsäcken an. Die Bewertung konzentriert sich auf das Hauptmaterial und die Imprägnierung. Drei Kriterien sind ausschlaggebend:
- der Einsatz recycelter Materialien
- die Reduzierung umweltschädlicher Chemikalien in der Produktion
- die PFC-freie Imprägnierung.
Ist ein Kriterium erfüllt, lautet die Bewertung »gut«. Zwei Treffer sind »besser«. Produkte, die durchweg punkten, erhalten das beste Rating. Dieses leicht verständliche System bietet optimale Transparenz, denn für Textilien gibt es verwirrend viele Öko-Siegel.

Marmot
Das Bewertungssystem zeigt die Umweltfreundlichkeit von Oberbekleidung und Schlafsäcken.
Marmot ist davon überzeugt, dass diese Offenheit nicht kontraproduktiv für das Image ist – vielmehr ist die Marke einfach ehrlich zu seinen Fans und zu sich selbst. Marmot fertigt mit möglichst nachhaltigen Methoden und Materialien, abhängig vom Einsatzbereich können manche Produkte jedoch (noch) nicht so nachhaltig hergestellt werden wie andere. Langlebige Produkte bei gleicher oder besserer Performance so nachhaltig wie möglich zu gestalten ist und bleibt Marmots Ansporn.
Nachhaltige Schlafsäcke ohne Kompromisse
Seit Jahrzehnten ist Marmot bei Konsumenten bekannt für Know-How und hervorragende Produkte in der Kategorie Insulated. Nirgendwo sonst können Outdoor-Enthusiasten dies besser fühlen und erleben als bei Schlafsäcken, wo Marmot seit jeher zu den Marktführern zählt und bei Technologie, Daunenqualität, Packmaß und Gewicht den Ton angibt. In dieser Saison werden die Grenzen weiter verschoben: mit recycelten Schalen- und Futterstoffen in der 800FP Down Ultralight-Serie, die dem Zeitgeist nicht nur entspricht, sondern ihn mitbestimmt. Entstanden sind nachhaltige Produkte für fortschrittliche Verbraucher, die ein Maximum an Komfort und Wärme suchen ohne Kompromisse eingehen zu müssen.
- 100% recycelte Pertex Quantum Stoffe
- Zertifizierte 800+ Fill Power Gänsedaune mit Down Defender für verstärkte Wasserfestigkeit
- Weiche und gebogene Daunenkammern gegen Verschieben der Daunenfüllung
- Nautilus 3D-Kapuze mit Multi-Baffle-Konstruktion gegen Wärmeverlust
- 2-Wege-YKK-Reißverschluss in vollständiger Länge mit Sicherheits-Schieber
- Anatomisch entwickelter Fußbereich mit umlaufender Konstruktion für mehr Wärme
Schlafsäcke aus der 800FP Down Ultralight-Serie im Bergzeit Shop:
Mehr von Marmot im Bergzeit Markenshop
Jetzt entdeckenMehr zum Thema Nachhaltigkeit aus dem Bergzeit Magazin