Alle Beiträge:


Interviews
Von der Halle an den Fels

Boulder-Talent Anna Stöhr im Gespräch

Doppelte Welt- und Europameisterin im Bouldern. Dreimalige Gewinnerin des legendären Boulder-Wettkampf Rock Master in Arco. Vier Gesamtweltcup-Siege. Die Liste von Anna Stöhrs Erfolgen an künsltichen Wänden ist lang. Heute fühlt sich die Tirolerin und Salewa-Athletin eher am Fels wohl. Ein Interview mit dem Klettertalent. Jetzt lesen
Testberichte
One for all

Im Test: Der Armada Tracer 98

Ein Ski für Powder und Piste? Und er soll auch noch leicht genug für die Skitour sein? Das verspricht der Tracer 98 aus dem Hause Armada. Bergzeit Redakteurin Lisa hat ihn für Dich getestet. Jetzt lesen
Testberichte
Die Ganzjahreswäsche

Im Test: Tuvegga Air Merino-Unterwäsche von Devold

Funktionsunterwäsche aus Merinowolle ist mittlerweile ein Klassiker. Mit Tuvegga Air Longsleeve und Tights hat Devold jetzt eine Wendewäsche für den Ganzjahreseinsatz vorgestellt. Bergzeit Redakteurin Lisa hat die Merino-Unterwäsche getestet. Jetzt lesen
Tourenplanung & Wetter
Wilder Norden

Wildcampen in Nordeuropa – wo gilt das Jedermannsrecht?

Nordeuropa steht mit Skandinavien einfach für Wildcampen. In Norwegen und Schweden kannst Du Dein Zelt dort aufschlagen, wo Du möchtest. Aber wie sieht es mit den anderen Ländern aus? Wir geben Dir den Überblick. Jetzt lesen
Tourenplanung & Wetter
Nur wo's erlaubt ist

Wildcampen – was ist das und wie sind die Regeln?

Wildcampen, Freistehen, draußen übernachten. Ohne Zwänge und inmitten der Natur. Doch was ist Wildcampen, warum ist es beispielsweise in Deutschland verboten und wie hoch kann das Bußgeld ausfallen? Jetzt lesen
Tourenplanung & Wetter
Wilde Schweiz

Wildcampen in der Schweiz – darf man das?

Wildcampen in Europa ist gar nicht so einfach und rechtlich ziemlich unübersichtlich. Wie sieht es mit der Rechtslage in der Schweiz aus? Welche Gesetze in welchem Kanton gelten, erfährst Du hier. Jetzt lesen
Interviews
Vom Schaf zum Shirt

Was macht Merinowolle von Ortovox so besonders?

Funktionsfaser, Trendmaterial und nachwachsender Rohstoff: Merinowolle ist immer noch heiß begehrt, wenn es um moderne Funktionsbekleidung geht. Stefan Krause, Head of Product von Ortovox, erklärt im Interview, was die Wolle von Ortovox so besonders macht und warum nur tasmanische Wolle in die Produkte des Herstellers aus Taufkirchen kommt. Jetzt lesen
Tourenplanung & Wetter
Night, night Austria

Wildcampen in Österreich – wo es erlaubt ist und wo nicht

Die Rechtslage zum Wildcampen ist in Europa von Land zu Land unterschiedlich. Wie sieht es dazu eigentlich in Österreich aus? Wir haben uns Bundesland für Bundesland angeschaut. Welche Gesetze dort gelten, erfährst Du hier. Jetzt lesen