Alle Beiträge:


 
Kaufberatung
Der Mensch im Schafspelz

Merinowolle: Vorteile und Eigenschaften der Wollfaser

Riecht nicht, kratzt nicht, kühlt, wenn's warm ist, wärmt, wenn's kalt ist. Das sind die bekannten Fakten über Merinowolle. Aber die Wenigsten wissen mehr über die Wollfaser des Merinoschafs. Warum hat sie so viele Vorteile? Und wo kommt Merinowolle her? Hier erfährst Du alles über die beliebte Naturfaser. Jetzt lesen
 
Pflegeanleitungen
So pflegst Du Merinokleidung

Merinowolle waschen: Schonwäsche oder normal?

Fünf Tage Trekking und nur ein Wechselshirt? Merinowolle macht's möglich. Irgendwann ist aber doch einmal Waschen angesagt - und wenn es nur dazu dient, die Reste der letzten Hüttensause zu entfernen. Wie Du Merinowolle richtig wäschst, erfährst Du hier. Jetzt lesen
 
Testberichte
Noch mehr Komfort

Im Test: Die On Cloud 5 Schuhe

On hat seinen Lieblingsschuh, den Cloud, überarbeitet. Das Ergebnis: noch mehr Komfort. Unsere Testerin hat dem Cloud 5 deshalb einmal ganz genau auf die Cloud-Sohle gefühlt. Das Ergebnis: ihr neuer Lieblingsschuh. Jetzt lesen
 
Kolumne
So gut wie neu?

Warum Second Hand kaufen, wenn ich mir auch Neues leisten kann?

Spielt beim Gebraucht-Kaufen vor allem der günstigere Preis eine Rolle? Warum fällt mir Second Hand bei Kinderkleidung leichter? Und muss ich ein schlechtes Gewissen haben, wenn ich trotzdem etwas Neues erstehe? Das fragt sich unsere Kolumnistin. Jetzt lesen
 
Sportarten-Tipps
Zeigt her Eure Füße

Wie gesund ist Barfußlaufen? Prof. Dr. med. Wessinghage im Interview

Barfußlaufen ist gesund, aber Ungeübte sollten es langsam angehen lassen. Lauflegende und Orthopäde Prof. Dr. med. Thomas Wessinghage verrät im Interview die wichtigsten Fakten zum Thema aus medizinischer Sicht - und wie der Umstieg auf Barfußlaufschuhe gelingt. Jetzt lesen
 
Kaufberatung
Gut zu wissen

Was muss ich beachten, wenn ich ein Tourenski-Set zusammenstelle?

Mithilfe des Skikonfigurators kannst Du Dir die benötigten Komponenten oder ein komplettes Set aus Ski, Bindung, Fell und Schuhen zusammenstellen. Die Bindung kann nach Wunsch bereits montiert und das Fell passend zum Ski zugeschnitten werden. Hier bekommst Du Tipps und Hilfestellungen zu allen Fragen. Jetzt lesen
 
Sportarten-Tipps
Ein hochbetagter Bergsteiger erzählt

Bergsport und Wandern im Alter: So bleibst Du fit!

Henrich ist 101 Jahre alt. Seine letzten großen Touren führten ihn noch vor wenigen Jahren mit Ski oder Seil auf Dreitausender. Im Interview mit dem Bergzeit Magazin verrät der passionierte Bergsteiger, worauf es am Berg ankommt, wenn man älter wird. Jetzt lesen
 
Neuheiten
Ein buntes Team

Bei Ortovox hinter den Kulissen

Hinter jedem Unternehmen stecken Menschen. Selten sind sich diese so einig in ihrer Begeisterung für das eigene Tun wie bei Ortovox. Das Bergzeit Magazin hat das Ortovox-Team in Taufkirchen bei München besucht. Jetzt lesen
 
Produkt-Neuheiten
So entstand die Bergzeit Kollektion

20 Jahre Kollektion: Die besten Produkte für Deinen Bergsport

Zum 20. Bergzeit Geburtstag haben unsere Experten ausgewählte Bergsport-Produkte beliebter Marken in einer eigenen Kollektion zusammengestellt. Erfahre hier mehr über die Highlights - direkt von den Machern der Kollektion. Jetzt lesen
 
Tourenplanung & Wetter
Campeggio libero

Wildcampen in Italien: Ist das erlaubt?

Ein einsamer Zeltplatz mit Blick aufs Meer, übernachten am Strand oder ein Biwak in den Bergen - was ist in Italien legal und wo darfst Du Dein Nachtlager ungestört aufschlagen? Hier findest Du die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen zum Wildcampen in Italien. Jetzt lesen
 
Neuheiten
Highlights aus dem Archiv

20 Jahre Bergzeit: Ein Rückblick in Bildern

Seit 20 Jahren ist Bergzeit schon online. Aus diesem Anlass sind wir ein wenig nostalgisch und haben in unseren Fotoalben und Webarchiven gekramt: Hier findest Du eine kleine Sammlung an Bergzeit-Eindrücken der letzten 20 Jahre. Jetzt lesen
 
Tourentipps
Vom Bier zum Wein

Die Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing: Route für Genießer

Auf dem Weitwanderweg vom Tegernsee nach Sterzing überquerst Du die Alpen auf überwiegend einfachen Wegen in sieben Tagen - mit bequemer Übernachtung im Tal. In diesem Erfahrungsbericht bekommst Du alle wichtigen Infos zu dieser Alpenüberquerung für Genusswanderer. Jetzt lesen