Inhalt
- Adventskalender für Kinder befüllen
- Schlüsselanhänger im Adventskalender für Outdoor-Fans
- Schmuck und Accessoires für Bergsportler
- Socken für den Adventskalender
- Adventskalender-Füllung für die Jause
- Verschenke Sicherheit: Notfallhelfer für den Berg
- Adventskalender befüllen für Radfahrer
- Ideen speziell für Kletterer
- Adventskalender-Füllung für Camping-Fans
Ein selbst befüllter Adventskalender für Outdoor-Fans ist eine tolle Überraschung. Ob Wanderer, Kletterer, Skifahrer oder Radfahrer: Ein individueller Adventskalender, der mit Kleinigkeiten gefüllt ist, die zum Hobby eines Bergsportlers passen, steigert die Vorfreude auf Weihnachten gleich noch viel mehr.
Egal, ob Du den Adventskalender gleich komplett bastelst, oder einen gekauften, wiederbefüllbaren Kalender verwendest. Wenn Du neben Schokolade, Nüssen und Co. hin und wieder ein Accessoir oder Zubehör speziell für Bergsportler mit einpackst, wird der Beschenkte an diesen Adventsmorgenden besonders große Augen machen. Noch dazu ist das ganze viel nachhaltiger als Einweg-Schoko-Kalender mit viel Verpackungsmüll.
Wir haben die besten Ideen zum selber Befüllen eines Adventskalenders für Outdoor-Fans und Bergsportbegeisterte gesammelt, um jeden Tag im Dezember zu einem kleinen Abenteuer zu machen.
Wenn Du einen Adventskalender für Outdoorbegeisterte und Bergsportler selbst befüllen willst, findest Du online viele Optionen wiederverwendbarer Kalender. Es ist jedoch sehr einfach, Adventskalender zum selber befüllen selbst zu machen. Zum Beispiel mit:
- Brotzeittüten: Gibt es in jedem Supermarkt oder Drogerie. Einfach verzieren, mit Zahlen versehen, befüllen und mit Wäscheklammern an eine Wäscheleine oder stabile Schnur hängen. Für größere Geschenke kannst Du Einkaufstüten upcyceln.
- Geschenkpapier: Den Inhalt einfach als kleine Geschenke verpacken und mit einer Schnur zusammenbinden. Mithilfe eines Kleiderbügels geht das sogar in Form eines Tannenbaumes, den Du aufhängen kannst.
- Klopapierrollen: Aus den Papprollen von Toiletten- oder Küchenpapier lassen sich kleine Schachteln basteln, die Du befüllen kannst. Dann einfach anmalen und mit Zahlen verzieren.
- Stoffbeuteln: Aus Stoffresten und Bändern lassen sich einfach kleine Säckchen basteln. Einfach kleine Quadrate ausschneiden, Füllung darauflegen und oben zubinden.
Adventskalender für Kinder befüllen
Wenn Du Deine Kinder mit in die Berge nimmst, ist es gut, wenn sie frühzeitig den Umgang mit dem passenden Equipment lernen. Es gibt zum Beispiel spezielle Taschenmesser, die für Kinderhände gemacht sind und sich gut als Füllung für den Adventskalender eignen. Aber auch Kompass oder bunte Trinkflaschen im Adventskalender machen kleine Outdoor-Fans in der Vorweihnachtszeit glücklich.
🎁 Mehr Ideen, wie Du Kinder beschenken kannst, die gerne Berge erklimmen, findest Du im Beitrag Outdoor-Geschenke für Kinder: Ideen für Jungen und Mädchen
Schlüsselanhänger im Adventskalender für Outdoor-Fans
Schlüsselanhänger sind kompakt, günstig und jeder kann sie brauchen: Die perfekte Idee für einen Adventskalender. Für Kletterer, Bergsteiger, Wanderer, Radfahrer und Co. gibt es witzige Anhänger, die zum Bergsport passen. Ob Karabiner, Notfallpfeife, Kompass oder Flaschenöffner – die kleinen Gadgets sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch praktisch.
Schmuck und Accessoires für Bergsportler
Ein rutschfestes Haarband für Läuferinnen oder Trailrunner, ein Stirnband gegen den kühlen Gipfelwind oder eine Kappe für sonnige Tage in den Bergen. Hier findest Du passende Accessoires mit denen Du Deinen Adventskalender für Bergsportler aufwerten kannst.
Socken für den Adventskalender
Socken gehören zu Weihnachten wie Kaiserschmarrn zum Wandern. Vor allem am 6. Dezember, dem Nikolaustag passt ein paar Strümpfe wunderbar in den Adventskalender. Und zum Wandern, Radfahren oder Laufen kann man immer Socken gebrauchen.
🧦Alternativ kannst Du die Socken auch am 5. in den Adventskalender packen. Dann kann sie der oder die Beschenkte noch an den Kamin (wahlweise Heizkörper) hängen und sich nach angelsächsischer Tradition auf Leckereien vom Nikolaus freuen.
„Süßigkeiten“ für Bergsportler
Jeder freut sich über Plätzchen, Schokolade und Bonbons im Adventskalender. Wer viel wandert, Longruns und Bergläufe absolviert oder beim Klettern lange Tage am Fels verbringt, den machen außerdem Kalorienbomben speziell für (Berg-)Sportler glücklich. Energie- und Proteinriegel, Gels und weitere Energielieferanten wandern direkt vom Adventskalender in den Rucksack oder die Laufweste.
👉 Low-Budget-Tipp: Energie-Riegel sind nicht gerade günstig. Eine Alternative, die zudem von Herzen kommt, ist selbstgemachter Proviant. Du kannst Energieriegel und Energy Balls auch selber machen. Wenn Du Zimt oder Lebkuchengewürz verwendest, wird es sogar richtig weihnachtlich.
Adventskalender-Füllung für die Jause
Apfelschnitze, warmer Tee, Brot und Käse – eine ordentliche Gipfeljause macht Wanderer, Kletterer und Bergsteiger glücklich. Passende Teile wie kleine Brotdosen, Taschenmesser und Co, die sich gut im Adventskalender für Outdoor-Fans machen, findest Du hier.
Pflege-Produkte für Bergsportler
Eine weitere Idee für den Adventskalender: Mini-Shampoo, Reisehandtuch und andere Artikel für die Hygiene. Vor allem Bergsteiger und Wanderer, die mehrere Tage mit leichtem Gepäck auf Hüttentour unterwegs sind oder auch Bikepacker mit Zelt können Hygieneartikel im Pocket-Format immer gebrauchen.
Verschenke Sicherheit: Notfallhelfer für den Berg
Bei manchen Dingen ist es gut, wenn man sie nie braucht, aber immer dabei hat. Ein kleines Erste-Hilfe-Set, Blasenpflaster oder eine Zeckenzange können bei kleinen Notfällen Gold wert sein. Auch Reparatur-Equipment wie Tape oder Kabelbinder helfen Bergsportlern aus der Patsche und passen gut in den Adventskalender.
Adventskalender befüllen für Radfahrer
Willst Du einen Adventskalender speziell für Radfahrer selbst befüllen? Dann sind zum Beispiel Ausrüstungs-Tools oder Produkte für die Fahrradpflege das Richtige.
🎁 Weitere Geschenke für Radfahrer findest Du im Beitrag die besten Geschenke für Fahrradfahrer und Fahrradfahrerinnen. Die machen sich auch gut unter dem Weihnachtsbaum.
Ideen speziell für Kletterer
Auch Kletterer freuen sich über einen Adventskalender, der zu ihrem Hobby passt. Ob Karabiner, Chalk oder Fingertape – mit diesen Geschenken machst Du alle glücklich, die ihre Zeit am liebsten an steilfen Wänden verbringen.
Tipp: Du kannst die einzelnen Päckchen an einer Bandschlinge oder Reepschnur aufhängen. Dann weiß der Kletterer gleich, dass das kein gewöhnlicher Adventskalender ist, den Du für ihn befüllt hast.
🎁 Suchst Du noch nach einem Weihnachtsgeschenk für Kletterer: Dann findest Du hier im Beitrag die besten Geschenke fürs Kletterern und Bouldern.
Adventskalender-Füllung für Camping-Fans
Camper träumen in der Vorweihnachtszeit schon vom nächsten Sommer. Mit Camping-Ausrüstung wie ultraleichtem Besteck, Camping-Kocher-Zubehör und anderen Accessoires, die das Camper-Leben bereichern, liegst Du deshalb genau richtig, wenn Du einen Adventskalender für diese Art von Outdoor-Fan befüllst. Auch fürs Trekking bieten sich diese Geschenke an.
👉 Low-Budget-Tipp: Es muss nicht immer Gekauftes sein. Camping-Rezepte sind eine tolle Idee für einen Adventskalender für Camper. Handgeschrieben oder ausgedruckt lassen sie sich falten und in den Adventskalender geben. Inspiration für Rezepte findest Du hier im Beitrag: Die besten Camping & Outdoor-Rezepte mit Gaskocher. So gibt es auf dem Camping-Platz auch mal eine Alternative zu Nudeln mit Pesto – wobei selbstgemachtes Pesto sicher auch gut ankommt.
Fazit: Adventskalender für Outdoor-Fans selbst befüllen
Ein selbst befüllter Adventskalender für Outdoor- und Bergsportbegeisterte ist nicht nur eine liebevolle Überraschung, sondern auch eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Schoko-Kalendern. Mit individuell ausgewählten Kleinigkeiten – von nützlichem Zubehör über süße Snacks bis hin zu praktischen Helfern – lässt sich die Vorfreude auf Weihnachten Tag für Tag steigern. Ob für Erwachsene oder Kinder: Ein DIY-Adventskalender mit Bezug zum Bergsport macht jeden Dezembermorgen zu einem kleinen Abenteuer.