• Seit 1999 online
  • Powered by 350 Bergsportler
  • Am Puls der Berge
Bergzeit Alpincamp

Gewinne mit Bergzeit und Ortovox: Hochgebirgstour im Nationalpark Hohe Tauern

3 Minuten Lesezeit
Es gibt nichts Schöneres als Wandern im Hochgebirge? Bis einschließlich 31. Mai 2025 kannst Du Dich für das Bergzeit Alpincamp mit Ortovox im Nationalpark Hohe Tauern bewerben. Am Programm steht eine zweitägige Hochgebirgstour. Ortovox stattet Dich mit einem tollen Ausrüstungspaket aus. Alle Infos zum Gewinnspiel findest Du hier. Viel Glück!

Gewinne unvergessliche Erlebnisse im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern! Gemeinsam mit Ortovox und der Region Hohe Tauern veranstaltet Bergzeit ein exklusives Gewinnspiel, das Dir die Möglichkeit bietet, die faszinierenden Hochgebirgswelt der Zillertaler Alpen, voller atemberaubender Natur, alpiner Abenteuer und beeindruckender Gletscherkulissen zu erleben. Nutze Deine Chance und werde Teil dieses besonderen Abenteuers!

Nationalpark Hohe Tauern: Beim Bergzeit Alpincamp mit Ortovox wanderst Du zwei Tage durch die traumhafte Hochgebirgslandschaft.

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern – Daniel Kogler

Nationalpark Hohe Tauern: Beim Bergzeit Alpincamp mit Ortovox wanderst Du zwei Tage durch die traumhafte Hochgebirgslandschaft.


Rund um die höchsten Berge Österreichs eröffnet sich Outdoor-Liebhabern, Familien, Genusswanderern und ambitionierten Alpinisten eine der faszinierendsten und aufregendsten Landschaften dieser Erde: der Nationalpark Hohe Tauern.

Bestens markierte Wege führen in die 13 Nationalpark-Täler, zu versteckten Almen, zu Gletscherabbrüchen und bis auf die Gipfel der Dreitausender. Wer sich nicht alleine auf den Weg machen möchte, schließt sich den Wanderungen der Nationalpark-Rangerinnen und -Ranger an oder erkundet entlang des Hohe Tauern Panorama Trail die Nationalpark-Region Hohe Tauern.

In der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern wird größter Wert auf nachhaltige Urlaubserlebnisse gelegt. Mit ihren Leistungen ist die Nationalpark SommerCard ein wichtiger Betrag für einen naturnahen Sommerurlaub, der lange in Erinnerung bleibt und nachwirkt.

Die Inklusivkarte, die von teilnehmenden Partnerbetrieben von 1.  Mai bis 31. Oktober ausgegeben wird, beinhaltet Eintritte und Ermäßigungen für rund 60 Attraktionen sowie die Nutzung von Wandertaxis und Mautstraßen in der Nationalpark-Region.

Die Zittauerhütte am Unteren Gerlossee ist der zweite Übernachtungsstopp beim Bergzeit Alpincamp.

Luke Goodlife

Die Zittauerhütte am Unteren Gerlossee ist der zweite Übernachtungsstopp beim Bergzeit Alpincamp.


Die Zittauerhütte am Unteren Gerlossee ist der zweite Übernachtungsstopp beim Bergzeit Alpincamp.

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern- Daniel Kogler

Beim Abstieg erlebst Du tolle Ausblicke, wie diesen auf die Leitenkammerklamm im Wildgerlostal.


Das Bergzeit Alpincamp mit Ortovox

Bergzeit läd Dich zusammen mit Ortovox auf eine Hochgebiergstour in den Nationalpark Hohe Tauern ein. In zwei Tagen erlebst Du die faszinierende Hochgebirgswelt der Zillertaler Alpen – ein unvergessliches Alpinerlebnis inmitten der Hohen Tauern.

Erkunde das ruhige Rainbachtal hinauf zur Roßkarscharte mit beeindruckenden Ausblicken auf die Gletscherwelt oder lass Dich faszinieren von dem Wildgerloskees – ein Gletscher, der mit seiner wilden Schönheit begeistert.

⛰️ Das Programm beim Bergzeit Alpincamp

Freitag

  • Selbständige Anreise in den Nationalpark-Ort Krimml 
    Fahrt mit dem Taxi in das Krimmler Tauernhaus (Treffpunkt nach Vereinbarung) Ankommen und Einchecken ins Krimmler Tauernhaus, Abendessen, gemütlicher Ausklang

Samstag 

  • Start beim Krimmler Tauernhaus (1.631 m) im Oberen Krimmler Achental
  • Aufstieg über einen Steig ins naturbelassene Rainbachtal mit Gletscherschliffen und alpiner Flora
  • Weiterer Anstieg über grüne Bergwiesen und blockdurchsetzte Kare
  • Erreichen der Roßkarscharte (2.689 m) mit beeindruckenden Ausblicken auf die Zillertaler Alpen
  • Optionaler Gipfelabstecher zum Rosskopf (2.845 m) mit Panoramablick über Rainbachtal und Hochgebirgswelt
  • Abstieg zur idyllisch gelegenen Zittauer Hütte (2.330 m) am Unteren Gerlossee
  • Gemütlicher Tagesausklang und Übernachtung in der Zittauer Hütte
  • Tourdaten: Alpincamp – Tag 1

Sonntag

  • Früher Start mit Aufstieg über blockiges Gelände Richtung Wildgerloskees
  • Hochalpine Wanderung, erfordert Trittsicherheit und Ausrüstung
  • Beeindruckendes Gletscherpanorama in unberührter Hochgebirgslandschaft
  • Abstieg ins Wildgerlostal, ein vielfältiges Hochtal mit reicher Flora und Fauna
  • Wanderung entlang des Wildgerlosbachs durch Matten, Lärchenhaine und vorbei an Wasserfällen
  • Ende der Tour beim Gasthof Finkau, erfüllt von Naturerlebnissen und alpiner Stille
  • Anschließende Fahrt nach Krimml zum Ausgangspunkt.
  • Tourdaten: Alpincamp – Tag 2

Dein Gewinnpaket von Ortovox

Ortovox stattet die Alpincamp-Teilnehmer mit einem hochwertigen Ausrüstungspaket aus.

Bergzeit

Ortovox stattet die Alpincamp-Teilnehmer mit einem hochwertigen Ausrüstungspaket aus.


Ortovox stattet die Alpincamp-Teilnehmer mit einem hochwertigen Ausrüstungspaket aus.

Ortovox – Max Draeger

Ortovox steht für funktionale, zuverlässige und nachhaltige Bergsportbekleidung und -ausrüstung.


🍀 Ab in den Lostopf – so bist Du dabei!

Fülle bis zum 31.5.2025 um 23:59 unser Bewerbungs-Formular aus.

Voraussetzungen für die Teilnahme

  • Trittsicherheit
  • Kondition für Touren bis 1.400 Höhenmeter am Tag
Bergzeit Alpincamp mit Ortovox und Nationalpark Hohe Tauern

Überzeuge uns mit Deiner Bewerbung mit Bild und Text, warum Du die richtige Person für das Bergzeit Alpincamp mit Ortovox bist.

Name
Name
Vorname
Nachname

Maximum file size: 2.1MB

Teilnahmebedingugen und Datenschutz

Teilnahmebedingungen

Für alle Teilnehmenden gelten die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Bergzeit GmbH. Nur im Falle eines Gewinnes werden die zur Abwicklung erforderlichen personenbezogenen Daten an den jeweiligen Kooperationspartner weitergegeben. Eine weitere Verantwortung über Verarbeitung Deiner Daten geht damit an den jeweiligen Kooperationspartner über:

ORTOVOX SPORTARTIKEL GMBH
Rotwandweg 3a
82024 Taufkirchen
Deutschland
Datenschutzerklärung von Ortovox GmbH

Verein des Sekretariat des Nationalparkrates Hohe Tauern, Nationalpark Hohe Tauern
Kirchplatz 2
9971 Matrei in Osttirol
Österreich
Datenschutzerklärung

Mit ihrer Bewerbung garantieren die Teilnehmenden, im Besitz der vollen Urheberrechte zu sein und keine Persönlichkeitsrechte Dritter zu verletzen. Die Teilnehmenden sind damit einverstanden, dass Bilder aus der Bewerbung sowie ihr Vorname in dem Beitrag zum Gewinnspiel im Bergzeit Magazin veröffentlicht werden.

Mit ihrer Bewerbung garantieren die Teilnehmenden, dass ihre (sportlichen) Fähigkeiten bzw. ihre Leistung den geforderten Anforderungen entspricht. Gleiches gilt für die jeweilige Begleitung der Gewinner/innen. Die Rahmenbedingungen lassen sich aus der oben stehenden Bewerbung entnehmen.

Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die ein zum Thema passendes Foto und einen dazugehörigen Text beinhalten und über das obenstehende Teilnahmeformular

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist wählt die Bergzeit GmbH unter allen Einsendungen einen Gewinner oder eine Gewinnerin aus. Im Fall eines Gewinns wirst Du schriftlich via E-Mail verständigt. Der mehrfache Gewinn der Teilnahme am Bergzeit Alpincamp innerhalb eines Jahres ist ausgeschlossen.

Die Bergzeit GmbH behält es sich vor, das Gewinnspiel ohne Angaben von Gründen jederzeit abzubrechen oder vorzeitig zu beenden, ohne dass es zu einer Gewinnausschüttung kommt. Eine Barablöse der Preise ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Allgemeine Fragen, Kommentare oder Anregungen richte bitte über ichbinderheld@bergzeit.de an die Bergzeit GmbH.

Reisebedingungen

  • Kann ein Gewinner oder eine Gewinnerin nicht am Event teilnehmen, besteht auch kein Anspruch auf das Gewinnpaket.
  • Die Bergzeit GmbH und die jeweiligen Kooperationspartner übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für Unfälle und Schäden jeglicher Art.
  • Das Bergzeit Alpincamp kann zu jeder Zeit bei schlechtem Wetter und/oder schlechten Verhältnissen auf einen Ausweichtermin oder in ein anderes Gebiet verlegt werden.
  • Die Gewinner und etwaige Begleitpersonen müssen die Kosten für die An- und Abreise, persönliche Ausgaben sowie die Getränke und Speisen – welche nicht im Gewinnpaket enthalten sind – selbst tragen.
  • Die An- und Abreise zum Ausgangsort des Events erfolgt selbstständig.

Das Event wird auf diversen Kanälen medial aufbereitet und verbreitet. Die Teilnehmenden sind damit einverstanden, dass entstandene Text- und Bilddokumente öffentlich sichtbar gemacht und von Bergzeit und seinen Medienpartnern dauerhaft uneingeschränkt genutzt werden können. Gleichzeitig stimmen die Teilnehmenden zu, dass im Falle eines Gewinnes Vor- und Zuname sowie der Wohnort im Rahmen der Berichterstattung genannt werden dürfen.

Fragen, Kommentare oder Anregungen richten Sie bitte über ichbinderheld@bergzeit.de an die Bergzeit GmbH.

Datenschutz

1. Zwecke der Datenverarbeitung/Rechtsgrundlagen

Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname und Emailadresse wahrheitsgemäß und richtig sind.

Im Rahmen der Gewinnspielteilnahme werden die vom Teilnehmer an uns weitergegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für die Abwicklung des Gewinnspiels (z.B. Gewinnerermittlung, Gewinnerbenachrichtigung, Zusendung des Gewinns) verwendet. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen von Gewinnspielen ist grundsätzlich Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO.

2. Denkkategorie
Name
Vorname
Anschrift
E-Mail-Adresse
Konfektionsgröße
und andere

3. Empfänger/Kategorien von Empfängern

Im vorliegenden Fall erfolgt im erforderlichen Umfang eine Übermittlung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Gewinners an bzw. durch den jeweiligen Hersteller. Die gesamte Ausführung der Hersteller findest Du unter in unserer Marken-Übersicht.

Eine Weitergabe der Daten an sonstige Dritte erfolgt nur dann, sofern dies für die Abwicklung des Gewinnspiels (z.B. Zusendung des Gewinnes über ein Logistikunternehmen) erforderlich ist.

Im Falle eines Gewinns, erklärt sich der Gewinner mit der Veröffentlichung seines Namens in den vom Veranstalter genutzten Werbemedien einverstanden. Dies schließt die Bekanntgabe des Gewinners auf der Webseite des Betreibers und seinen Social Media Plattformen mit ein.

Folgende Social-Media-Kanäle werden im Rahmen dieses Gewinnspiels genutzt:

Der Teilnehmer kann seine erklärte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist schriftlich an die im Impressumsbereich der Gewinnspiel App angegebenen Kontaktdaten des Veranstalters zu richten oder an Datenschutz@bergzeit.de

5. Betroffenenrechte

Der Teilnehmer hat das Recht nach Art. 15 Abs. 1 DSGVO auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die bei uns zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem hat der Teilnehmer bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen das Recht von uns unverzüglich die Berichtigung ihn betreffender unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO), die Löschung (Art. 17 DSGVO) und die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) zu verlangen. Sofern der Teilnehmer selbst die verarbeiteten Daten zur Verfügung gestellt hat, steht ihm ein Recht auf Datenübertragung nach Art. 20 DSGVO zu.

In den zuvor genannten Fällen, bei offenen Fragen oder im Falle von Beschwerden wendet sich der Teilnehmer schriftlich oder per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@bergzeit.de. Zudem steht dem Teilnehmer auch das Recht zur Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu. Zuständig ist die Datenschutz-Aufsichtsbehörde des Bundeslandes, in dem der Teilnehmer wohnt oder in dem der Verantwortliche seinen Sitz hat.

Darüber hinaus kann sich der Teilnehmer über unsere weitere Datenschutzerklärung unter Datenschutzerklärung | Bergzeit einen weiteren Einblick verschaffen.

6. Datenschutzhinweise in Bezug auf Social Media
Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875

7. Verantwortlicher / Kontakt Datenschutzbeauftragter

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Rahmen des Gewinnspiels ist der Veranstalter.

Bergzeit GmbH
Georg-Kaindl-Str. 1
83624 Otterfing
Deutschland
E-Mail: datenschutz@bergzeit.de

Instagram: Diese Aktion steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert.

Facebook: Diese Aktion steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

Haftungsausschluss

Für eine Haftung des Veranstalters auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen die nachfolgenden Haftungsausschlüsse und -begrenzungen: Der Veranstalter haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.

Weiter tritt Veranstalterhaftung für leicht fahrlässig verursachte Verletzungen von Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung die Vertragspartner regemäßig vertrauen ein. Der Haftungsumfang beschränkt sich für den Veranstalter in einem solchen Fall jedoch bloß auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

Der Veranstalter haftet nicht für leicht fahrlässige Verletzung anderer als den vorstehend benannten Pflichten. Die bezeichneten Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Der Haftungsausschluss bzw. die Haftungsbeschränkung des Veranstalters gilt ebenso für die persönliche Haftung von Vertretern und Erfüllungsgehilfen des Veranstalters oder dessen Arbeitnehmer.

Anwendbares Recht

Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind an den Betreiber zu richten. Kontaktmöglichkeiten finden sich im Impressumsbereich des Betreibers. Das Gewinnspiel des Betreibers unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.

Viel Glück und Erfolg wünscht das Team von Bergzeit.

0 0 votes
Deine Bewertung
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Unsere Top Outdoor Kategorien


Bergzeit Magazin - Dein Blog für Bergsport & Outdoor

Willkommen im Bergzeit Magazin! Hier findest Du Produkttests, Tourentipps, Pflegeanleitungen und Tipps aus der Outdoor-Szene. Von A wie Alpspitze bis Z wie Zwischensicherung. Das Redaktionsteam des Bergzeit Magazins liefert zusammen mit vielen externen Autoren und Bergsport-Experten kompetente Beiträge zu allen wichtigen Berg- und Outdoorthemen sowie aktuelles Branchen- und Hintergrundwissen.